Hallo zusammen,
im Sommer habe ich ca. 2 Meter neben meinem Dachfenster Wespen bemerkt, die ständig unter den Dachziegeln ein- und ausgeflogen sind.
Zunächst habe ich mir nichts dabei gedacht, da ich wusste, dass Wespen im Winter sterben. Die neue Königin sucht sich entfernt vom alten Nest einen Platz für die Winterruhe, und damit sollte das Thema eigentlich erledigt sein.
Aber Pustekuchen! Jetzt sind die Wespen bei mir auf dem Spitzboden. Es sind zwar nicht viele (etwa 30 Stück), aber immer wieder kommen neue, nachdem ich die bisherigen „fachgerecht ausgesiedelt“ habe.
Da sowohl der Dachboden als auch der Spitzboden ausgebaut sind, kann ich weder erkennen, wo die Wespen herkommen, noch wo sie neu schlüpfen.
Wie kann es sein, dass sie Ende November noch aktiv sind, wenn auch deutlich langsamer und träger?
Meint ihr, das Problem löst sich von selbst, oder sollte ich besser einen Kammerjäger beauftragen?
Vielen Dank im Voraus an die Experten!