Bienennest im Garten?
Hallo,
wir haben vor kurzem einen sehr herunter gekommenen Garten gepachtet.
Dort steht ein toter Baumstamm der als Hochbeet genutzt wurde.
Er ist unwahrscheinlich wackelig und da wir eine kleine Tochter haben, ja em wir uns entschieden diesen Stamm zu entfernen.
Es hat nur ein klein wenig Kraft gekostet und man konnte ihn samt Wurzel umstoßen.
Nun sind im Anschluss sehr sehr viele Bienen aus diesem Baumstamm gekommen und wir vermuten ein Nest darin, denn die Bienen schwirren die ganze Zeit um den Baumstamm und fliegen rein.
Was kann man da machen?
Habe total Angst mit meiner Tochter in den Garten zu gehen
Nun liegt der kaputte Baumstamm im Garten und wir trauen uns nicht ran.
Alle in meiner Familie sind allergisch gegen Bienen. Ich wurde noch nie gestochen und habe es deshalb noch nicht herausgefunden und will es auch nicht.
Ich weiß dass Bienen unter Tierschutz stehen, aber was mache ich jetzt.
Wird die Entfernung Geld kosten?
Sicher Bienen? Oder Wespennest?
Sah wie Bienen aus
5 Antworten
Sicher, dass es Bienen sind? Hier wurde schon genannt, einen Imker zu kontaktieren. Der wird dann auch wissen, ob es tatsächlich Honigbienen sind. Möglich wären auch Wespen, Hummeln und Hornissen. Bei allen ist eine Entfernung genehmigungspflichtig.
Nein, die Entfernung kostet kein Geld.
Google mal, ob es in Deiner Umgebung einen Imker gibt. Der würde sich freuen, wenn es tatsächlich ein Bienenvolk ist. Der nimmt alle Insekten mit und hofft, die Königin auch zu erwischen.
Das scheinen Bienen zu sein. Wespen haben um diese Jahreszeit noch nicht so ein großes Volk. Wespen sind auch aggressiver als Bienen. Die hätten euch sofort gestochen. Machen Bienen aber auch, wenn man ihr Nest beschädigt. Wenn der Baumstamm dann einmal liegt, beruhigen sie sich allmählich wieder. Spätestens am nächsten Tag ist alles wieder normal.
Bei Bienen (Honigbienen) gibt es auch Völker, die aggressiver sind, und andere, die friedlicher sind. Im allgemeinen sind die aber friedlich, solange man ein paar Meter Abstand vom Nest hält. Die sind seit Jahrhunderten auf Sanftmut gezüchtet.
Ich hatte früher ein paar Bienenkästen, die standen nur 5m von der Haustür entfernt. Jeder, der zu uns wollte, mußte da vorbei. Wir selber natürlich auch. Es ist nie jemand gestochen worden.
Auch für einen Imker ist es schwierig bis unmöglich die aus dem Baumstamm zu bekommen. Drei Möglichkeiten fallen mir da ein. 1. Die Bienen töten. 2. Nachts, wenn es dunkel ist, und die Bienen nicht fliegen, den Baumstamm mit einem Traktor wegfahren. (Mindestens 2km, sonst fliegen sie zum alten Standort zurück). 3. Die Bienen da lassen, wo sie sind, und 5m Abstand halten.
Feuerwehr oder Imker, Bienen könnten es sein oder auch Wespen oder Hornissen, aber auch die stehen unter Naturschutz.
Ich würde da mal einen Imker konsultieren. Die wissen am besten damit umzugehen und können sicher auch beraten.