Wespen – die besten Beiträge

Insekt (wahrscheinlich Wespe) ins Gesicht geflogen - Stich zwischen Auge und Nase, aber keinen typischen Schmerz gemerkt?

Hallo :) mir ist gestern ein Insekt ins Gesicht geflogen und ungefähr 10-15 Minuten später hat auf einmal dieser "Einschlag" sehr wehgetan. Es ist ein "Stich" zu sehen, der mir Kopfschmerzen macht (zwischen Auge und Nase) und auch heiß ist, wenn man in näherer Umgebung fühlt. Quasi wie ein Wespenstich, nur lange nicht so geschwollen. Ich hab das Insekt gespürt, als ich es von meiner Nase weggescheucht habe, es war recht groß. Danach war mir auch echt schwindlig und ich hatte ein leichtes Taubheitsgefühl am Hals. Hab daraufhin Cetirizin genommen, dann war es weg. Der Stich pocht und brennt jetzt ehrlich gesagt. Fühlt sich nicht wie ein Mückenstich an🤷 ist aber vielleicht auch einfach eine doofe Stelle

Die Frage ist daher, kann eine Wespe stechen, wenn sie ins Gesicht fliegt, ohne, dass man das typische brennen des Stichs spürt? Ich kann's mir eigentlich nicht vorstellen, das tut ja eigentlich unheimlich weh 🤷 ich Frage mich jetzt einfach nur, was das für ein Vieh war, weil ich auf irgendwas leicht allergisch reagiert habe (es war im Wald, von daher vielleicht auch wegen Bäumen)

Danke für alle Antworten, würde mich echt interessieren, ob jemand Erfahrungen mit Wespenstichen bzw generell Insektenstichen hat :)

Tiere, Allergie, Insekten, Verletzung, Arzt, Gesundheit und Medizin, Wespen, wespenstich

Wespe "frisst" Haut?

Hallo zusammen!

Mir ist heute etwas seltsames aufgefallen. Als ich draußen saß, kam eine ziemlich aufdringliche Wespe vorbei. Sie hat zuerst penetrant versucht sich immer wieder auf meine Oma zu setzen, die sie verscheucht hat und dann reingegangen ist. Nach vielleicht einer Viertelstunde kam die Wespe wieder und hat sich auf meine nackten Beine gesetzt.

Ich hab eigentlich in der zweiten Klasse von meinem Lehrer (war hobbymäßig Imker) gelernt, dass Bienen und Wespen einem nichts tun, wenn man ruhig bleibt (hab damals sogar gelernt meine Apfelschnitze mit Wespen zu teilen:D sobald sie kurz hochfliegen, abbeißen und dann wieder draufsetzen und futtern lassen). Nunja ich dachte mir also, sobald sie sieht, dass es bei mir nichts gibt und alles langweilig ist, macht sie wieder die Biege.

Stattdessen fing sie an meine Haut mit ihren vorderen Werkzeugen zu bearbeiten. Also ich habe gesehen, wie sie kleine Stellen Haut mit den Werkzeugen förmlich zusammengeschoben hat und daran knabberte. Das hat anders als bei Fliegen wirklich ziemlich wehgetan und die Stellen wurden danach auch rot und es waren kleine Punkte zu sehen. Wenn ich mich bewegt habe, hat sie das nicht davon abgebracht und ich konnte leider nicht so schnell aufstehen, da ich mit nem Gipsschuh und Krücken unterwegs bin. Sie wollte einfach nicht von mir ablassen. Besonders meine Kniekehlen haben es ihr angetan und ich bin dann mit langsamen Bewegungen aufgestanden und als sie kurz hochgeflogen ist schnell ins Haus gehumpelt.

Was hat sie da gemacht? Ich habe sie in keinster Weise bedroht, da ich ja anfangs regungslos dasaß und sie hat wirklich wie besessen meine Haut bearbeitet und das waren zu 100% keine Stiche. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Wespen auf abgestorbene Haut, Blut oder Schweiß abfahren, aber vielleicht täusche ich mich ja...

Danke schonmal im voraus!

Natur, Tiere, Garten, Insekten, Biologie, Bienen, Gesundheit und Medizin, Imker, Wespen, wespenstich

Insektenhotel in der Stadt?

Hey, ich habe einmal eine Frage an die Insektenfreunde hier. Ich wohne in einer recht kleinen Stadtwohnung ohne Balkon und habe mich heute gefragt, ob es denn möglich und sinnvoll wäre, auf dem Fensterbrett ein Insektenhotel aufzubauen. Wir haben im Sommer hier recht viele Bienen und Wespen auf Nistplatzsuche, wenn da den ganzen Tag unser Fenster offen ist, dann ist in gewissen Monaten fast immer ein brummender Besucher in der Wohnung ^^

Wir haben außerdem jedes Jahr das "Problem", dass eine Wespe versucht, ihr Nest in unserem Fensterrahmen oder darauf zu bauen. Wenn eine Fensterseite offen ist - was normalerweise den ganzen Tag der Fall ist - dann klettert sie entweder bei der geschlossenen Seite zwischen den Dichtungen rein, oder baut im Fensterrahmen selbst (der ist hohl und hat ein Bohrloch, warum auch immer). Das geht natürlich nie gut, weil das Fenster dann doch auch mal geschlossen wird und sie dann entweder nicht mehr rein oder raus kann. Das sorgt jedes Jahr für halbfertige Nester und das tut mir immer leid. Sogar in der Wohnung wollten Wespen und Bienen schon an verschiedensten Stellen bauen - beispielsweise in den alten Dachstreben (unsere Wohnung ist ein ausgebauter Dachboden). Vielleicht könnte man denen eine bessere Alternative durch ein Insektenhotel auf der Fensterbank bieten? Genug Blumen scheint es ja in der Nähe zu geben, sonst wären sie vermutlich nicht jedes Jahr bei uns auf der Suche. Außerdem müssen sie nur einmal über's Haus fliegen und hätten da auf beiden Seiten schöne Wiesen. Unser Fenster ist auch auf der Südseite und es scheint den ganzen Tag die Sonne dorthin, insofern müsste das auch passen.

Also, denkt ihr das wäre eine sinnvolle Idee? Wie führe ich das dann am besten durch, woher kriege ich ein gutes Insektenhotel oder ist selber machen empfehlenswerter? Könnte es irgendwelche Probleme damit geben, so etwas auf dem Fenster zu platzieren (wir haben eine Mietwohnung)? Oder fiele euch vielleicht etwas besseres ein? Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen was dazu sagen :)

Natur, Tiere, Insekten, Bienen, Insektenschutz, Wespen, Insektenhotel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wespen