Airbag Stecker abgezogen beim Autokauf, Betrug?
Guten Morgen, ich habe mir vor einigen Wochen einen Abarth 595 Competizione BJ 2018 von einem Händler gekauft. Gestern bin ich angefangen Tür und Seitenverkleidung aus zubauen zwecks neuer Anlage. Dabei habe ich bemerkt das unter BEIDEN Vordersitzen die Stecker für die Seitenairbags in den Sitzen nicht angeschlossen sind, liegen einfach lose da. Er hat normale Sitze, keine Sabeltsportsitze wie manchmal verbaut sind bei dem Modell. Ich habe dann die Stecker wieder aufgesteckt und nur zeigt er mir Fehler an die nach dem löschen auch sofort wieder da sind.
B0109-1A Beifahrer Seitenairbag Kreiswiderstand unter Grenzwert,
B0108-1A Fahrer Seitenairbag Kreiswiderstand unter Grenzwert,
B0118-55 Inkongruente Konfiguration
Ziehe ich die Stecker ab sind die Fehler wieder weg und die Airbagkontrollleuchte geht ganz normal aus. Selbst im Menü kann ich den Beifahrerairbag an und ausschalten, obwohl er nicht angeschlossen ist.
Fühle mich da echt verarscht vom Händler. Der Wagen hat im Oktober auch ohne Fehler Tüv bekommen. Ich habe ja Gebrauchtwagengarantie drauf, habe bloß Angst das diese jetzt abgelehnt wird weil ich selber schon teilweise was gemacht habe an dem Fahrzeug. Was meint ihr, ist er trotzdem verpflichtet den Fehler instandzusetzen?
Gruss