Warum schicken wir nicht unseren Müll ins All?
Es könnte vorteilhaft sein, regelmäßig Müll mit Raketen ins All zu schießen. Besonders gefährliche Müllsorten, die nicht recycelbar sind, wie Atommüll, Plastik und Altreifen, könnten komprimiert in eine Rakete geladen und von Französisch-Guayana aus ins All geschossen werden.
Die Rakete würde einen Orbit erreichen und sich dann von der Erde entfernen. Im Weltraum gibt es keine Anziehungskraft, daher würde die Müllrakete mit konstanter Geschwindigkeit weiterfliegen, wenn kein weiterer Antrieb erfolgt. Selbst mit einer Geschwindigkeit von nur 1 km/h würde die Rakete auch nach 10 Jahren mit derselben Geschwindigkeit und in dieselbe Richtung fliegen, es sei denn, sie trifft auf einen anderen Planeten und wird von dessen Anziehungskraft erfasst.
Wäre dies nicht eine effektive Methode, um unsere Erde sauberer und frei von Müll zu halten?