Glaubt ihr an Außerirdisches Leben
Glaubt ihr das es (mit Ausnahme von Bärtierchen) extraterrestrisches Leben gibt?
21 Stimmen
10 Antworten
Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, die Distanzen im Universum sind jedoch so gross, dass wir mit ihm vermutlich niemals in Kontakt treten können…
Irgendwo in der weiten des Alls ja. Es ist aber eine ganz andere Sache ob oder wann wir es finden werden oder zumindest hinweise. Ganz so einfach wie in Filmen ist das alles nicht
Und würden wir zb in 500 Lichtjahren Entfernung nachweislich einen Planeten mit einer hoch technischen Zivilisation finden sähen wir diesen Planeten wie er vor 500 Jahren war, umgekehrt auch und auch ein Signal würde mindestens 500 Jahre bis dort hin brauchen
die erde ist ein einzigaritger planet es gibt weit und breit kein leben da draußen
es werden immer mehr exo-planeten entdeckt, so dass man davon ausgehen muss, dass zu 99% jeder stern am himmel planeten hat. und bei allein 400 milliarden in unserer milchstraße sollten es unzählige sein, die so wie bei uns optimale bedingungen für das entstehen von leben bieten.
leider fehlt aber immer noch ein unwiderlegbarer beweis, mal abwarten, was die nächsten jahre an neuen erkenntnissen bringen.
Nicht zu vergessen das sogar in unserem Sonnensystem Extraterrestrisches Leben vermutlich wird
Hallo WapitiAuFour!
Ich bediene mich gerne der Wissenschaft, Logik und Wahrscheinlichkeiten/Statistiken.
Jedes Leben, das nicht auf der Erde ist, ist doch schon per Definition
"außerirdisches" Leben.
Da unser Universum so extrem groß ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Erde der einzige Planet, der Leben trägt, sehr gering. Auch die kosmischen Zeiten sind extrem. Die Erde mag schon ein paar Milliarden Jahre auf den Buckel haben, aber die Menschheit ist im kosmischen Zeitstrahl noch nicht so lange vorhanden. Betrachtet man nun andere Planeten, Galaxien etc., die wesentlich älter sind, dann könnte dort auch ähnliches oder anderes Leben entstanden sein, da genügend Zeit vorhanden war. Dass die Erde nur "zufällig" ein Zufallsprodukt war, glaube ich nicht. Im Universum folgt alles brav der Physik und somit Gesetzmäßigkeiten.
In unserer Galaxie gibt es Billionen von Planeten. Mehr Einzelgänger-Planeten
als Planeten, die um einen Stern kreisen. Zahlen werden stets korrigiert. Ich kann mir daher schon statistisch nicht vorstellen, dass es in unserer Galaxie bei Billionen von Planeten kein Leben geben soll. Leben muss ja nicht menschlich oder menschenähnlich sein. Je nach Umgebung passt sich das Leben eben an.
Laut Hubble und Schätzungen soll es wohl im Universum 200 Milliarden Galaxien geben. Krass, oder?
Ja, ich glaube nicht nur wegen der Definition an außerirdisches Leben, sondern schon wegen der enormen Anzahl an Galaxien und Planeten. Mathematisch ist es unwahrscheinlich, dass in 200 Milliarden Galaxien nur auf der Erde Leben entstanden ist. Vielleicht gab es vorher schon Leben oder irgendeine weit entfernte Hochkultur, die sich selbst zerstört hat. Krankheiten, andere Widrigkeiten, Sternexplosion, schwarze Löcher etc. Man weiß es nicht.
Nicht zu vergessen das es nicht nur ,,viele" Planeten gibt sondern auch einige erdähnliche gibt. Man muss Mal bedenken: Auf der Venus war Leben vor ein paar Jährchen durchaus möglich und auf Europa und Titan wird welches vermutet. Man hat ja bereits Bärtierchen auf der Außenseite der ISS gefunden.