Wellensittichwissen – die besten Beiträge

Plötzlicher tod bei meinen Wellensittichen?

Also ich beschreibe es euch hier mal...

Es hatte alles an einer früh angefangen , mein violetter wellensittich lag tod auf dem boden , zuerst habe ich gedacht das es evtl an dem alter lag oder er herzprobleme hatte, was sich aber schnell änderte... seine partnerin hatte sich sehr komisch verhalten, sie ist schon mehrmals auf den boden immer wieder gefallen ... nach ein paar stunden hatte sie ihren kopf plötzlich verdreht und immer nach oben geguckt. Am nächsten Tag ging es ihr wieder schlechter sie konnte nicht mal noch fliegen , natürlich habe ich sie sofort von meinen anderen 6 wellensittichen isoliert da ich nicht wusste was sie hat ... ich habe ihr futter auf den boden gelegt und wasser in einer kleinen schüssel aber nichts half , am nächsten tag ist sie dann leider in der früh verstorben.😔Danach hatte ein weiterer wellensittich angefangen er war wie benommen , fliegt rum ,haute sich an und konnte zum schluss wieder nicht fliegen, nach ein paar stunden verstarb er auch. Nach ihm kam sofort der nächste dran bei ihm hatte man absolut nix gemerkt er fliegte ganz normal , wollte zu seiner schaukel fliegen und wie aus dem nichts ist er tot runter gefallen während des fliegens ?! Es war wie eine Betäubung nur das er sofort tot war ... sie waren eigentlich alle noch sehr jung ... jetzt habe ich nur noch 3 wellis , 1 junger und 2 ältere haben es überlebt ich weiß leider nicht woran es liegt. Sie bekommen immer sauberes wasser, futter haben sie genug und den käfig habe ich auch regelmäßig sauber gemacht . Hat evtl jemand die gleiche erfahrung gemacht und weiß was das war habe jz angst das es bei meinem neuen schwarm wieder passiert 😔..

Tiere, Haustiere, Tod, Vögel, Hilflosigkeit, Sittiche, Todesangst, Wellensittich, Vögelchen, Wellensittichwissen

Wann schmeißen Wellensittiche unbefruchtete Eier raus?

Ich habe insgesamt 5 brütende Pärchen und schon 22 geschlüpfte Küken.

Mein erstes Pärchen hat insgesamt 5 geschlüpfte Küken. Das Küken was morgen oder in drei Tagen schlüpfen sollte ist leider abgestorben. Sie hatte aber noch ein Ei liegen. Verhältnismäßig groß ist aber schon das 1 Küken (9Tage alt). Ich hatte Angst das, sollte es schlüpfen, es von den anderen erdrückt wird. Dieses letzte Ei habe ich somit bei einem Pärchen untergeschoben, welches 4 Küken hat und noch ein unbefruchtetes Ei. Das war eigentlich ihr drittes gelegtes Ei gewesen was am 13.03 geschlüpft wäre, hätte sich ein Küken gebildet.

Jetzt habe ich aber Angst, dass die Henne glaubt daß sie ein unbefruchtetes Ei hatte und somit das zerstört und so, obwohl doch noch ein Küken drinnen ist. Oder merkt sie das ein lebendiges Küken drinnen ist?

Deswegen stelle ich mir die Frage nach wie vielen Tagen eine Henne unbefruchtete Eier rausschmeißt?

Insgesamt denke ich aber, sollte das Küken wirklich schlüpfen, es bei diesem Pärchen die bessere Überlebenschance hat (die anderen Küken von ihr sind nämlich kleiner), als bei ihren echten Eltern, deswegen habe ich mich für diesen Weg entschieden, sollte es Kritik geben.

Tiere, Eier, Haustiere, Vögel, Austausch, Brut, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht, Zucht, züchten, Brüten, Kükenaufzucht, Wellensittichwissen

Welli beißt dem?anderen in den Flügel?

Hallo, habe einen wellesittich gehabt er ist jetzt 3,5 monate alt das geschlecht von ihm ist schlecht zu erkennen viele sagen mädchen aber der tierarzt meinte er wäre ein junge.ihr wisst ja wenn es weiss ist entlang den nasenlöchern ist es ein mädchen aber wenns uber dem schnabel (ihr wisst was ich meine )dunkelblau/blau ist ist es ja ein junge.habe jetzt für ihn einen freund gekauft er ist 5 monate alt und männlich.

der alte heisst pamuk der neue heisst limon.

pamuk beisst manchmal an limon seinen schwanz also ganz hinten der bereich halt denke er möchte spielen will sich limon immer nähern aber der hat nicht so viel lust

pamuk ist ein sehr aktiver freudiger spielender welli.anfangs als ich gekauft hab im november fehlte im eine kralle(hatte es nicht gesehen wollt ihn nicht wieder zuruck geben da ich ihn liebe) der fuss war etwas entzundet die kralle wird ihm nicht nachwachsen war schon beim arzt musste ihm antibiotikum geben damit es nicht zu einer infektion am fuss kommt jetzt geht es ihm schon besser seit 2 wochen jetzt spielt er mehr klettert rum wie wild etc anfangs war er auch ängstlich und nicht so aktiv wie jetzt

nun hab ich die befürchtung dass pamuk vielleicht doch ein weibchen ist und interesse an limon hat oder pamuk gehts jetzt einfach viel besser mit seinem fuss und ist einfach glucklich einen partner zu haben und nicht alleine zu sein.pamuk lässt sich streicheln ab und dan aber bei limon merk ich dass er noch angst hat und erstmal sich an alles gwöhnen muss.

was meint ihr ?denkt ihr wie werden sich verstehen?wie habt ihr sie eingwöhnt?bitte um hilfe

Das sind die beiden kleinen

anfangs hab ich sie ein tag getrennt gehalten am nächsten tag also gestern hab ich es so probiert pamuk war sehr neugierig hat versucht zu beissen oder wollte spielen vielleicht ist limon jetzt aus dem grund zu übervorsichtig..

was meint ihr ?

danke schonmal

Bild zum Beitrag
Hahn, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Henne, Wellensittichwissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittichwissen