Weiterbildung – die besten Beiträge

Immer nur Absagen bei Ausbildungssuche?

Hallo

Ich (Männlich 22), habe mich in den letzten 2-3 Jahren immer nur im Bereich Mediengestalter für Bild und Ton / Digital und Print beworben.
Doch, ich bekam immer nur Absagen, obwohl mir seehr oft gesagt wurde, dass mein Portfolio sehr gut ist. Ich wurde auch einige male auf Vorstellungsgespräche eingeladen, aber danach wurde mir trotzdem immer wieder abgesagt. Aber auch die Konkurrenz im Medialen Bereich ist extrem hoch.

Nun kommt eben die KI im Medienbereich hinzu welche vieles Automatisieren kann, und ich habe mir überlegt, eventuell in Richtung Fachinformatik zu gehen (Systemintegration oder Anwendungsentwicklung). Ich schicke schon viele Bewerbungen auch jetzt in diese Richtungen, bekomme aber auch hier sehr viele Absagen.

Nun frage ich mich, was soll ich jetzt noch tun? Soll ich trotzdem weiter Bewerbungen schicken, in der Hoffnung irgendwann mal eine Zusage zu bekommen, oder soll ich einfach in einen Handwerklichen Beruf gehen, welcher mir an sich nicht so viel Spaß machen würde? :/

Weil, ansonsten weiß ich echt nicht mehr, in welchen Beruf ich noch gehen könnte... mir liegen so kreative Sachen wie (3D, Videoschnitt, Bildbearbeitung etc...) aber auch etwas mit KI Programmieren...

Wäre über hilfreiche Antworten froh! :)

(In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit 3D Animation. Deswegen eben auch die ersten Jahre in Richtung Mediengestalter...)

Schule, Bewerbung, Job, Mädchen, Berufswahl, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Karriere, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, Fachabitur, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung

Freundin hat keine Motivation zur Externenprüfung, keine Ausbildung, was tun?

Morgen,

meine Freundin hat letztes Jahr im Oktober mit dem lernen für ihre Externenprüfung angefangen. Sie ist als Quereinsteigerin in den Einzelhandel gerutscht und dann ins E-Commerce. (Sie hat eine Ausbildung aber in einem anderen Bereich)

Dieser Vorbereitungskurs läuft online und ist autoditaktisch, also sie muss es sich selber beibringen alles, ist dafür zeitlich flexibel. Die prüfung selber ist in diesem Herbst. Es gibt zwar auch vor Ort Vorbereitungskurse, aber die finden WÄHREND den Arbeitszeiten statt, unmöglich sowas.

Das Problem, sie lernt einfach nicht. Am Anfang hatte sie noch jeden Tag etwas gelernt, jetzt gar nix mehr. In der Zwischenzeit war es stressig weil wir zusammengezogen sind, aber jetzt wo sie Zeit hätte (nach der Arbeit, etc) tut sie nix.

Ich habe sie schon nen paar Mal darauf angesprochen... Sie meinte sie sei zu müde und zu erschöpft von der Arbeit. Und sie findet kaum Motivation. Stattdessen liegt sie nach der Arbeit Rum und guckt tiktoks oder kocht etc. Wie es weiter geht weiß sie selbst nicht, sie meint sie will es noch machen.

Zum lernen zwingen kann ich sie nicht, da blockt sie ab. Motivieren kann ich sie auch nicht... Ich will ihr aber helfen, es ist wohl ihr Traumjob und sie mag ihre Arbeit. Aber ohne Ausbildung in dem Bereich wird sie nie viel verdienen geschweige denn viele Aufstiegschancen haben. Die meisten stellen setzen halt IMMER Ausbildung oder Studium vorraus, als Quereinsteiger wird man halt selten genommen. Außerdem steht irgendwann das Thema Familienplanung an und da will man ja auch das der Partner vielleicht gute Job-Chancen hat.

Wie würdet ihr damit umgehen? Hat man als Quereinsteiger im E-Commerce schlechte Karten? Schafft man es auch ohne Ausbildung weiter? Wie motiviert man so eine Person ohne es dauernd anzusprechen und sie zu nerven?

Ausbildung, Externenprüfung, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weiterbildung