Weihnachtsmarkt – die besten Beiträge

Reiseziel: NYC vs London vs Singapur

Ich habe die Möglichkeit über Silvester (ab dem 27.12) nach London für eine Woche zu reisen. Hier könnte ich die Christmas lights und das Winter Wonder Land im Hydepark besuchen, natürlich auch die typischen Sports wie Tower Bridge etc.

Ansonsten würde ich im März/ April nächstes Jahr in den Semesterferien entweder nach NYC (1 Woche) oder eine Rundreise nach Thailand, Malaysia und Singapur machen. Hier neben Singapur auch Städte wie Melaka, Kuala Lumpur, Penang, Bangkok und Natur wie die Cameron Highlands, Koh Samui und den Angthong National Marine Park.
NYC wäre eher ein klassischer Städtetrip mit Besichtigung von Museen, berühmten Orten etc.

Was würdet ihr eher nehmen? Finanziell wäre London rein preislich von den drei Reisen am günstigsten. Danach NYC (ca. 2000€), am teuersten wäre die Thailand Rundreise, diese geht allerdings auch über zwei Wochen.

War jemand von euch vielleicht schonmal über Neujahr in London? Lohnt sich diese Reisezeit und das Erlebnis? Oder eher NYC oder Thailand? Gerne Erfahrungsberichte, sowie Empfehlungen!

LG :)

London über Neujahr 40%
NYC März/ April 40%
Singapur, Malaysia, Thailand März/ April 20%
Reise, Tourismus, Sehenswürdigkeiten, London, Flugreise, Amerika, Bangkok, Thailand, Asien, Weihnachten, Frühling, Weihnachtsmarkt, Jugendreise, Länder, Malaysia, New York, New York City, ruf-jugendreisen, Rundreise, Singapore, Singapur, Strand, Work and Travel, Reisebericht

Übertriebene Maßnahmen am Weihnachtsmarkt

Das man das Sicherheitskonzept nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt überdenkt, das ist ja erstmal verständlich.

ABER:
Bei uns in Kassel wurde seit dem 23.12. der Fahrplan für die Trams urplötzlich geändert.

Sonst war es so, dass wenn Weihnachtsmarkt war, sie wegen der Besucher werktags ab 16:30 Uhr bzw. Freitags/Wochenende ab 14:30 Uhr nicht mehr über die Königsstraße gefahren sind . Macht auch Sinn grundsätzlich.

Jetzt (seit dem 23.12.) wegen dem Anschlag fährt die Bahn schon ab 11 Uhr nicht mehr. Angeblich auch wegen der Besucher und dem Anschlag. Vormittags/Mittags ist kaum einer auf dem Weihnachtsmarkt. Besonders jetzt nach Weihnachten nicht mehr.

Warum???? Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun???

Unser Weihnachtsmark ist auf zwei sehr zentralen Plätzen in der Stadt (die man über die sog. Königsstraße fußläufig auch erreicht) verteilt. Das man da über einen Rettungsweg oder ähnliches drauf kommt, ist höchst unwahrscheinlich. Es stehen an allen erdenklichen Ausgängen Poller.

Alles beschwert sich über diesen Fahrplan. Grade Berufstätige. Weil auch viele Verbindungen ausfallen. Was doof ist, wenn man einen Anschlusszug/-bus hat. Es fahren 8 Linien da durch und auf der Ausweichstrecke außenrum stockt und staut es sich entsprechend

Erkläre mir das einer, was das soll! Mal ungeachtet dessen, das die KVG/Stadt Kassel wenig bis gar nicht informiert hat. Es wurde eher zufällig bekannt.

Andere Meinung 67%
Macht keinen Sinn weil...... 33%
Macht schon Sinn weil....... 0%
Deutschland, Politik, Weihnachtsmarkt, Magdeburg, Anschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt