Hallo, meine Frage steht eigendlich schon oben, aber ich erkläre mal den Hintergrund dieser Frage. Ich wurde letztes Jahr in einer Fachklinik am Fuß operiert und muss jetzt immer noch regelmäßig zur Kontrolle, dafür mache ich immer einen Termin, muss aber jedes Mal meist 1 Stunde 30 bis 2 Stunden warten bis ich drankomme (das längste waren mal 3 Stunden). Für diese Fachklinik braucht man eine Überweisung vom Orthopäden und die Klinik muss auch keine Notfallbetten freihalten für Corona oder so (wurde mir erklärt als ich beim Vorgespräch für die OP war). Der Arzt, zu dem ich gehe, kümmert sich wirklich nur um Fußverletzungen. Auch wenn ich zum Termin erscheine und frage, wie lange es wahrscheinlich dauern wird, sagt mir die Frau am Empfang, dass sie das nicht weiß und ich mich einfach gedulden müsse. Oder als ich einen Termin zum Röntgen und Besprechung gemacht habe und sie gefragt habe, wie lange das regulär dauert, damit ich danach vielleicht noch arbeiten gehen kann, sagte sie auch, dasd sie es nicht weiß. Wenn ich auf Arbeit Termine vergebe, trage ich immer die immer von .. bis ... ein, also die reguläre Dauer des Termins, damit es nicht zu Überschneidungen kommt, also müsste sie es doch eigentlich wissen oder (arbeite auch im medizinischen Bereich)? Mir ist klar, dass sich die Wartezeiten verlängern, wenn ein Notfall reinkommt aber so lange? Und jedes Mal, wenn ich da bin? Oder ist das eine schlechte Planung von Terminen?
Das ist meine erste Frage, die ich hier stelle, also hoffe ich, dass ich alles richtig gemacht habe und vielen Dank schon einmal für die Antworten.