Hallo Community,
ich habe mich extr hier angemeldet, da mir, seit dem Auseinanderfallen der Bundesregierung, eine Frage im Kopf umher geht:
Beobachte ich den aktuellen Wahlkampf, die dazugehörigen Debatten, Themen und die jeweiligen Personalien, kann ich unmöglich CDU wählen. Fakt.
SPD möchte ich nicht wählen, da diese Partei scheinbar den "Biden-Moment" verpasst hat und sie tatsächlich wieder Scholz aufgestellt haben.
Einer der wenigen ehrlich wirkenden Politiker ist für mich Robert Habeck. Allerdings, und jetzt kommt meine eigentliche Frage, habe ich die Befürchtung, dass man seine Stimme verschenkt, wenn man seine Zweitstimme bei den Grünen setzt, da die CDU-Spitze ja leider keine Situation auslässt, öffentlich auszuschließen, dass man mit den Grünen zusammenarbeiten würde.
Ich denke, mehr muss ich dazu auch nicht schreiben.
Kann jemand das Dilemma nachvollziehen und mir einen Tipp geben?