War heute bei zwei Parteiständen: SPD und CDU: Beide konnten zu Ihren Programm nichts sagen und nichts aushändigen. Soll im Internet nachschauen.Was soll das?
3 Antworten
Ich glaube, Du erzählst hier Märchen. Man trifft an den Parteiständen unterschiedlich gut informierte Mitglieder der jeweiligen Partei, aber niemand, der "nichts" über das Partei-Programm weiß.
Möglich, dass auf eine ziemlich spezielle Frage niemand der Anwesenden die Position der Partei kennt - und ebenso gut möglich, dass es zu dieser speziellen Frage noch gar keine einheitliche Position der Partei gibt.
Stellt quasi da was beide Parteien zu bieten haben: Nichts.
Doch die hatten Notizblöcke und einen Kugelschreiber für jeden...habe mich davon bedient... Der Kugelschreiber der CDU war viel wertvoller, daher wähle ich morgen die CDU.
Tja - um "5 Minuten vor 12" gibt es nun mal keine Flyer, Kugelschreiber, Feuerzeuge etc. mehr - dann kann man max. noch mit einander diskutieren und möglichst konkrete Fragen stellen - für alles andere ist es zu spät.
Wie hoch diese per Juli d.J. ausfallen wird ist noch nicht bekannt - man geht wohl von mindestens 3 % aus. Alles andere werden wir wohl im April erfahren. Die Parteivertreter an den Ständen haben nun mal keine Glaskugeln.
Nun gib mal nicht so an - 2024 gab es eine Rentenerhöhung von 4,57 % .... und auch Deine Firmenrente bzw. priv. Altersvorsorge wird sich nicht um einen solch exorbitanten Prozentsatz erhöht haben.
Das einzige was mich interessiert: Bekomme ich als Rentner ne dicke Rentenerhöhung?