Liebe Leute,
ich habe eine 9 Monate alte W1 Miele Waschmaschine.....gewaschen wird normal mit Pulvermittel (mal Color, mal Vollwaschmittel). Viel bei 30 Grad, hin- und wieder 40 Grad und einmal im Monat 60 Grad leer mit Frosch Waschmaschinenreiniger.
Jetzt habe ich etwas, was ich noch nie bei eine Waschmaschine hatte.
Dort wo nach dem Waschvorgang Wasser in der Gummimanschette bzw Türdichtung steht, verfärbt sich bereits weniger Minuten nach dem Waschen das Gummi ganz hell. Wenn dass Wasser gänzlich wegetrocknet ist, verschwindet die Verfärbung. Es handelt sich nicht um Waschmittel- oder Kalkrückstände, lässt sich also nicht wegwischen.
Wie gesagt, dass habe ich noch bei keiner meiner vorherigen Maschinen entdeckt.
Saugt die Manschette Wasser auf??? Oder haben sich dort Bakterien angesiedelt, die irgendwie reagieren, weil ich zu selten warm gewaschen habe??
Viele Grüße Steve