Vorfahrt – die besten Beiträge

Wer hat Recht (Fahrrad oder Auto)?

Ich habe eine Frage, was Verkehrsregeln angeht:

heute Abend bin ich mit dem Fahrrad auf der Straße Fahrrad gefahren. Auf der anderen Straßenseite parkten Autos und die gegenüberfahrenden Autos müssen doch selbstverständlich auf meine Bahn wechseln, um weiterzufahren. Dies hat auch ein Auto gemacht, doch ich wahr schon bereits auf meiner Spur, d.h das Auto wurde von mir blockiert. Normalerweise fahren Fahrräder am Rand der Straße und weil sie auch klein sind, kann man trotzdem an denen vorbei. Doch man darf ja trotzdem mit dem Fahrrad in der Mitter seiner eigenen Spur fahren. Stimmt doch? Und weil es mich so geärgert hat, dass die Fahrerin meine Vorfahrt nicht berücksichtigt hat, bin ich in der Mitte meiner Straßenhälfte gefahren und habe somit die Zufahrt des Autos blockiert. Kurz danach bin ich dann weitergefahren und da hat die Fahrerin das Fenster geöffnet und irgendwas mit "du kannst nicht ??? auf der Straße fahren" unfreundlich geantwortet, was ich leider nicht komplett verstanden habe, woraufhin ich trotzdem "Ich habe Vorfahrt(!!!)" rief .

Wer hat in dieser Situation eigentlich Recht und was könnte die Fahrerin gesagt haben?

Ich bin eher so ein Mensch, der es mag, anderen Leute auf ihre Fehler aufmerksam zu machen, weshalb das Ganze hier. D.h ich bin doch berechtigt, einfach auf meiner Spur zu bleiben und zu warten, bis der Andere zurückfährt, oder?

Fahrrad, Verkehrsrecht, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Links abbiegen, wenn es schon rot ist?

Hallo! Ich habe mich heute sehr über eine Situation im Verkehr geärgert und würde mich für eure Meinung interessieren. Wenn man links an einer Ampel abbiegen will und den Gegenverkehr durchlässt, dann fährt man doch ein Stück vor, wartet bis kein Gegenverkehr mehr kommt oder eben bis die Ampel rot wird und man schnell abbiegen kann.

So war das auch heute. Große Kreuzung und vor mir war noch ein Auto. Das Auto vor mir hatte mehrmals die Möglichkeit abzubiegen, aber ist nicht gefahren. Dann hat man schon gesehen, dass der Gegenverkehr langsamer geworden ist d.h. dass die Ampel rot ist. Aber auch da hat das Auto vor mir EWIG gewartet und gezögert bis es abgebogen ist und ich stand natürlich dahinter.

Auf jeden Fall hatten die anderen dann grün und ein Motorrad-Fahrer ist richtig ausgerastet und hat sich über mich aufgeregt, da ich eben noch auf der Kreuzung war. Aber was habe ich in der Situation falsch gemacht? Ich kann doch nicht rückwärts wieder zur Ampel fahren nur weil man Vordermann zu lange braucht? Das ist eine große Kreuzung und da können in der Regel mehr als 2 Autos links abbiegen. In der Fahrschule habe ich zumindest gelernt, dass man als links abbieger vorfährt und eben wartet bis man fahren kann.

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Blitzer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorfahrt