Volleyball – die besten Beiträge

Mit über 20 Jahren die Sportart wechseln?

Hi Leute,

Ich spiele schon seit mittlerweile fast 10 Jahren regelmäßig Fußball. Jedoch habe ich Interesse daran die Sportart wechseln zu wollen. Vor allem Volleyball hat es mir sehr angetan. Leider bin ich bereits über 20 und meine einzigen Erfahrungen zum Thema Volleyball beziehen sich auf den Schulsport und Sport Leistungskurs im Abitur damals.

Daher ist mein Selbstvertrauen zu einem mir unbekannten Verein zu gehen und dort evtl mitzutrainieren etc. eher gering.

Ich kenne das leider selber aus meiner Fußballzeit bei Mannschaften: Leute, die noch nicht viel mit der Materie zu tun hatten, wurden ziemlich schnell schief angeschaut und diesen wurde dann die Lust genommen etwas eigentlich tolles zu erlernen.

Mein Gedanke war zunächst bei einem Hobbyteam die Grundlagen zu erlernen um vielleicht dann in Zukunft irgendwann bei einem unterklassigen Team mitzumachen (vergleichbar mit Kreisligen beim Fußball). Es soll natürlich der Spaß im Vordergrund stehen bei der neuen Sportart, jedoch würde ich gerne auch, zumindest etwas, einen kompetitiven Aspekt mit dabei haben. Deswegen würde eine reine Hobbymannschaft auf Dauer für mich nicht in Frage kommen. Das gegenseitige Messen mit Teams auf einem ähnlichen Niveau stelle ich mir ziemlich spannend vor.

So jetzt wurde die Beschreibung ziemlich lang 😅. Zusammengefasst würde ich gerne eure Meinungen hören, ob es ratsam ist, in diesem Alter noch die oben genannten "Ambitionen" zu haben oder ob ich stattdessen lieber einfach beim Fußball bleiben soll.

Fußball, Volleyball, Selbstvertrauen

Wie ist das bei Volleyball?

Hi

ich selbst spiele kein Volleyball aber interessiere mich dafür

und ich kenne mich eigentlich garnicht aus weswegen ich ein paar Fragen hätte

also...

bei einem normalen Spiel gibt es doch zwei Sätze bei denen die Teams 25 Punkte holen können.
das Team, welches beide Sätze gewinnt (als erstes 25 Punkte hat), gewinnt somit das Spiel.
aber wenn es zu unentschiedenen kommt, sprich, Team A gewinnt den ersten und Team B den zweiten Satz, wird noch ein Dritter gespielt.

aber meine erste Frage wäre dann,

ich habe mal gesehen das bei einem zweiten Satz, bei dem Team A hätte gewinnen können da sie bereits 24 Punkte hatten, das nicht hingehauen hat und Team B dann glaube ich einen Punkt gemacht hatte... dann haben beide Teams jedenfalls noch über 25 Punkte gespielt bis Team B dann mit 27 Punkten gewonnen hat? Wieso ist das so?

außerdem wollte ich gern wissen was der Matchball ist. Wenn ein Team 24 Punkte erreicht hat, bekommt es den Matchball. Was ist das genau? Ist das einfach ein Aufschlag oder sowas?

und in welchem Bereich des Feldes darf der Libero nur spielen?

außerdem wollte ich fragen wie das denn mit diesem Rotieren ist.
die Spieler haben doch eine Aufstellung bei der (glaube ich) die Angreifer eher vorne spielen, genauso wie der Zuspieler.
aber wie ist das mit dem rotieren? Was ist wenn der Zuspieler hinten ist?
und wieso rotieren die Spieler? Bzw. wie kommt das zustanden und wie funktioniert das?

dankeschön

wie gesagt ich kenne mich eigentlich null aus deswegen 😅🥴

Sport, Volleyball

Meistgelesene Beiträge zum Thema Volleyball