Ich bin gerade dabei ein Auto zu kaufen, was eine Steuerkette hat, (VW Golf 7 1.2 TSI, Bj 2013, 86PS, Benzin, Schaltgetriebe) Der Wagen hat schon 150.000 km gelaufen und ich kenne mich leider nicht so gut mit Motoren oder Steuerketten aus.
Ich habe den Motor schon mal laufen lassen und ehrlich gesagt, ich höre da nichts sehr Auffälliges, aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob man das überhaupt gut raushören kann, wenn man sich nicht auskennt.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich das Auto kaufe, sollte ich die Steuerkette vorsorglich erneuern lassen, auch wenn ich selber, der nicht viel Ahnung hat aktuell nichts höre? Oder wie kann ich sicher feststellen, ob da schon ein Problem vorliegt oder nicht?
Ich möchte einfach vermeiden, dass die Steuerkette irgendwann plötzlich Probleme macht oder reißt, das wäre ja ein größerer Schaden.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Gibt es Anzeichen, auf die ich achten sollte, oder sollte ich direkt in eine Werkstatt fahren und das prüfen lassen bzw. direkt tauschen lassen?