Visum – die besten Beiträge

Auswandern aus gesundheitlichen Gründen?

Hallo liebe Community,

ich spinne gerade mit meinen Gedankenrad, und dabei ist mir die obige Frage auf die Nase gestoßen.

Bei "aus gesundheitlichen Gründen" meine ich nicht Krebs. Ich habe vor nun mittlerweile 2 Jahren die stärkste Form von PTBS diagnostiziert bekommen, voraussichtliche Therapiedauer 10-15 Jahre. (hey und es ist nur ein bisschen spinnerei, ich weiß das ich davor nicht weglaufen kann)

Die Symptome der PTBS machen es mir eigentlich unmöglich ein "normales" Leben zu führen. Ich kann die Uniformen der Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr nicht sehen ohne einfach ausgedrückt "auszuflippen" oder besser gesagt "wegzudriften" das macht es mir zum Beispiel unmöglich Auto zu fahren, d.h. es wäre zwar möglich, aber ich weiß nicht ob es allzu gut ist wenn ich sobald ein etwaiges Auto mir entgegen kommt, erstarre und da so schnell auch nicht wieder raus komme.

Das ist nur ein Beispiel, unter anderem kann ich auch kein "deutsches" Geld anfassen, geschweige denn bezahlen, usw. Das ist eine ganze Latte.

Kurzum mir ist es nicht möglich ein halbwegs normales eigenständiges Leben (in Deutschland) zu Leben

Ich hab jetzt einfach mal gewürfelt und es ist die USA geworden (wie gesagt nur ein Gedankenspiel) es könnte aber auch jedes andere nicht im € existierende Land sein.

Könnte man, rein theoretisch mit der Begründung auswandern/Visum beantragen/what ever?

Gesundheit, Psychologie, auswandern, Auswanderung, Posttraumatische Belastungsstörung, Visum, Gedankenspiel

Inder nach Deutschland einladen?

Hallo zusammen,

Ich habe vor geraumer Zeit einen Inder kennen und lieben gelernt. Es fühlt sich richtig gut an. Nur leider stellt sich uns die Frage, wie und wann wir uns wiedersehen könnten. Ich habe ihm blauäugig wie ich bin gesagt, dass er mich ja gerne in Deutschland besuchen kommen kann. Er würde sich auch riesig freuen, genauso wie ich. Leider habe ich während der Aussage überhaupt nicht daran gedacht, dass es ja schwierig werden könnte, ihn hier einzuladen. Ich kenne mich wirklich überhaupt nicht mit dem Aufenthaltsgesetz in Deutschland auf. Ich habe jetzt schon vieles gelesen, bin aber auch nicht ganz sicher, wie wir jetzt fortfahren müssen. Kurz zu mir: ich bin 28 und studiere momentan in NRW (2. Bildungsweg). Ich wohne alleine in einer 2 Zimmer Wohnung. Er kommt auf West Bengal. Er arbeitet aber momentan als Security Mitarbeiter für ein Jahr in Bahrain. Ist also auch gar nicht in Indien gerade. Er geht auch frühstens erst im Oktober nächsten Jahres wieder dort zurück. Er ist auch 28 jahre alt. Sein Vater ist vor Ort in Indien Politiker.

So, bitte sagt mir, was alles zu erledigen ist, um ihn hier hin zu holen. Denn ich würde ihn wirklich sehr sehr gerne hier haben. Wir üben auch schon fleißig die deutsche Sprache ^^ er sagt, wenn er hier hin kommt, will er gerne auf deutsch mit allen anderen kommunizieren :)

Ich danke euch schon im voraus.

Indien, Deutschland, Visum, Aufenthaltsbestimmung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Visum