Also...meine freundin wohnt in thailand und ich in österreich. Ich habe sie schon mehrmals in thailand besucht und hatte da auch nie probleme wegen dem visum. Jetzt wollte sie mich auch mal besuchen aber sie meinte das sie dafür einen job brauchen würde,3000 baht zahlen müsste(was jetzt nicht so viel ist,70 euro oder so)und eine versicherung von 30.000 euro. Und einen bankauszug muss sie auch vorlegen. Einen,,richtigen''job hat sie nicht da sie einen onlineshop betreibt. Sie hat politik studiert und ist gerade dabei sich wo zu bewerben. Aber sie weiß nicht so richtig ob ihr das liegt und ob sie überhaupt genommen wird. Jedenfalls ist sie ziemlich traurig weil sie denkt man überprüft so viel weil man gleich schlechtes von thailändern erwartet,wobei ich denke das es da andere gründe gibt. Ich habe keinen job,hatte nie einen,hab nie selber ne versicherunjg abgeschlossen und mein bank account ist eigentlich permanent leer. Und trotzdem bekam ich jedes mal ein visum. Und ne,ich hab auch nicht beim ausfüllen geschummelt oder sowas...einfach einen stapel von zetteln ausgefüllt,ein passfoto und den ausweis hinterlegt,bin ein paar tage später wieder zurück und bekam das visum.
So,meine frage ist jetzt,braucht sie das wirklich alles? Und wenn ja,warum? Gibts da noch einen anderen weg?