Video – die besten Beiträge

After Effects Alternative(n)?

Hallo und erstmal allen, die das lesen, einen schönen Tag!

Ich hatte eigentlich vor, mit After Effects zu kaufen, hauptsächlich um so 3d-Animationen und all sowas für Edits von Spielen zu machen, und wegen der Effekte und weil es generell ja sehr gut sein soll.

Dann habe ich aber von den ganzen Problemen gehört, die es jetzt mit Adobe gibt (beispielsweise, dass wohl eine Kündigungsgebühr von 75 Euros gezahlt werden muss und dass Adobe die Projekte von ihren Nutzer nutzt und anderweitig verwendet, auch um ihre KI zu füttern) und ganz ehrlich: für den Preis tue ich mir das ganz sicher nicht an. Also Adobe ist für mich ganz sicher raus.

Ich bräuchte also im Idealfall ein Programm, mit dem man (wenns geht so wie bei Adobe) 3d-Effekte und so machen kann, es sollte nicht zu teuer sein (also nicht mehr als 10-maximal 20 Euro pro Monat, bei Einmalzahlungen geht natürlich auch etwas mehr) und es sollte für Windows nutzbar sein. Auch arbeite ich auf einem Laptop (der ist zwar extra für Videobearbeitung gemacht, aber beispielsweise Davinci hängt auch ein bisschen darauf, dass kann aber auch immer am Programm liegen, sollte aber eigentlich kein Problem sein.)

Davinci Resolve (mit Fusion) und CapCut habe ich schon auf dem Laptop genutzt, von beiden bin ich nicht 100prozentig überzeugt.

Zur Not würde ich auch auf meinem IPad bearbeiten.

Falls da jemand was weis, was in etwa so wie AE ist, würde ich mich natürlich über eine Antwort freuen! Ich meine, es kann ja nicht sein, dass AE das einzige Programm seiner Art ist, und wir alle dann von Adobe abhängig sind...oder?

LG! ^^

Apple, Video, Animation, Photoshop, Adobe, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Editor, After Effects, Videoschnitt, Editing, Effekte, Premiere Pro, Schnittprogramm, Edit

Werden längere Videos besser verarbeitet als kurze?

Wenn ja, wieso?

  • Variante 1: Video dauert 1 Minute
  • Variante 2: Video dauert 30 Minuten
  • Variante 3: Video dauert 60 Minuten
  • Variante 4: Video dauert 120 Minuten
  • Variante 5: Video dauert 5 Minuten mit insgesamt 30 Ausschnitten, die jeweils 10 Sekunden dauern.

Wenn ich Variante 5 vorm schlafen gehen genommen habe, also die Satisfying Videos auf Youtube geguckt habe, konnte es nicht gut verarbeitet werden und habe auch nicht davon geträumt. Wenn ich in der Nacht zur Toilette gegangen bin und dann wieder ins Bett gegangen bin, wurde oft der Zeitraum verarbeitet, wo ich zur Toilette gegangen bin und dann wieder ins Bett.

Gucke ich auf Youtube ein Video, das Beispielsweise 30 Minuten dauert, kann ich auch gut schlafen und habe auch einen langen Traum und es wird etwas verarbeitet, was ich vorm schlafen gehen in dem letzten 2 Stunden gemacht habe.

Gucke ich Video A für 30 Minute und nach 15 Minuten gucke ich Video B für 1 Minute und danach die anderen 15 Minuten von Video A, kann ich ebenfalls nicht richtig träumen und kann auch nicht gut verarbeitet werden.

Was könnte es für Gründe geben, wieso man höchstens 1 Stunde mindestens ein Video gucken soll und keine 2 Stunden?

Wieso soll man bei einen Video nichts anderes dazwischen machen z.B. anderes Video und dann wieder zurück)?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Video, YouTube, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Psychologie, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, vorm schlafen gehen, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Video