Verwandtschaft – die besten Beiträge

Meine Schwester will mir meinen Sohn wegnehmen, was tun?

Hallo zusammen,

Ich bin gerade ziemlich entsetzt und weiß nicht was ich machen soll. Ich bin alleinerziehende Mutter eines Sohnes (11 Jahre). Jetzt sind ja Sommerferien und mein Sohn ist mit meiner Schwester und deren Tochter, also seiner Tante und seiner Cousine in den Urlaub gefahren.

Jetzt habe ich eine lange Nachricht von meiner Schwester bekommen in der sie mir sagt, dass mein Sohn ab sofort ein Mädchen sein will und Lara heißen möchte. Gefolgt von mehreren Bildern von den dreien unteranderem im Bikini am Strand. Für mich war das erstmal ein Schock, denn "er" hat mir nie etwas in diese Richtung gesagt. Das einzige war, dass "er" ebenfalls nach einem Besuch bei Tante und Cousine vor 2 Jahren lange Haare wollte. Gut, ich hatte mir nichts weiter dabei gedacht und es erlaubt.

Kurz darauf bekam ich jedoch noch einen größeren Schock. Denn meine Schwester möchte meinen "Sohn" zu sich nehmen, weil "er" angeblich bei mir todunglücklich ist. Sie arbeitet selbst beim Jugendamt und sagt mir, dass sie da alle Trümpfe in der Hand hat und ich es tunlichst lassen soll dagegen vorzugehen. Das würde nur schmerzhaft werden und ich würde mein Kind endgültig verlieren. Ich soll einfach ja sagen und fertig.

Ich bin mir jetzt völlig unsicher was ich machen soll. Ich will jetzt eigentlich zu einem Anwalt gehen und mich beraten lassen. Aber wie seht ihr das ganze?

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Sorgerecht, Eltern, Adoption, Bikini, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Transgender

findet ihr eure geschwister gutaussehend?

ich glaube nicht, dass es normal ist seine geschwister als eins der bestaussehendsten bekannten zu sehen. ich finde, dass meine familie eine gute gene hat was ausstrahlung angeht aber ich kann ihre ausstrahlung nicht so gut urteilen wie die von fremden, "nicht verwandten" menschen weil ich sie zu gut kenne und es mir unangehm ist, mich damit zu befassen. ob mein bruder attraktiv ist, ist irgendwie unangehm, fast ecklig sogar weil es meine grenzen überschreitet. weil ich mit denen allen aufgewachsen bin, hab ich so einen großen respekt davor, sie äußerlich zu hinterfragen. ich hab das all die jahre nie gemacht, zu überlegen, ob (besonders meine männlichen) familienmitglieder gutaussehen. weil meine familie mir so heilig ist, will ich denen auch nicht zu nah kommen oder an ihnen hinterfragen, was ich bisher als selbstverständlich sah. ich will mein bild von denen nicht zerstören. ich will sie einfach ungerne sexualisieren oder sowas. meine geschwister dagegen finden ihre geschwister alle sehr sehr attraktiv und würden auch am ehesten menschen daten, die mit diesem familiären ausstrahlungslevel mithalten können und/oder ähnlich aussehen. ich dagegen könnte niemals jemanden daten, der an meinem bruder erinnert vom aussehen oder meinem vater. vom charackter schon aber nicht vom aussehen. meine dating partner sehen total anders aus. nicht mit absicht aber es ergibt sich halt einfach so.

die ausnahmen waren immer die weiblichen familienmitglieder bei mir. man vergleicht sich ja auch weil ich selbst eine frau bin. und ich glaub es ist auch normal, dass man seine mutter voll hübsch findet. die hübscheit meiner mutter gehörte in meinen augen immer zu ihrem merkmal. ich fand sie immer süß und hübsch seitdem ich klein bin.

wie gehts euch so mit dem thema? seit ihr da ähnlich und versteht ihr meine ansicht oder habt ihr ganz andere ansichten. das würde mich sehr interessieren!

Mutter, Familie, Schönheit, Verwandtschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Ausstrahlung, Bruder, Geschwister, Kindheit, Schwester, hübsch sein, Sexualisierung

Bevormundung vom erwachsenem Kind?

Hat da Jemand Erfahrung, oder wie würde ein normaler Elternteil empfinden, wenn das 41-jährige Kind dem Elternteil vorschreibt gefälligst auch einen Krankenbesuch beim (heißßß geliebtem Cousine, Onkel,Tante(meiner Kids) etc. zu machen, wo man nicht weiß, ob der/die totkranke Verwandte das noch überlebt.?

Ich, als Elternteil, aber mit diesem Teil der Verwandschaft, vor Jahrzehnten schon abgeschlossen habe, jeden Kontakt seit Jahren vermied .

Muss ich so (heißßß geliebt) empfinden oder mich furchtbar überwinden (FÜR 1 TAG) und dem Wunsch meiner geliebten Kinder nachkommen, ....mich zusammenreißen, auch wenn es mir so zuwider ist und mit der Vorstellung all die anderen Cousines, Onkels, Tanten (meiner Kids) dort unvermeidlich zu treffen?

Nein, muss ich eigentlich nicht, aber warum bin ich nun wieder die/der Böse, mit der/dem man wieder Zoff hat, wie immer, da unser Zoff nuuuur wegen den überaus beliebten Tanten/Onkels (meiner Kids) ist und ich am meisten an dieser 6,7,8 monatigen Kontaktsperren meiner Kids zu mir leide!

Klar, ich weiß von dem folgendem Zoff, wenn es wieder um diese Verwandtschaft geht,...wo ich meinen Kids nie verbot zu denen zu rennen! Halt ohne mich damit zu belästigen.

Darum stelle ich mir künftig nun vor, im Falle irgendeiner Beerdigung halt besser da mitzugehen, (vielleicht unter sedierenden Substanzen), als wieder soviele Monate keinen Kontakt zu meinen Kids/ENKEL haben zu dürfen. Dieser 1 üble Tag ist immer noch besser als wieder monatelang nur meinen Kids nachzuheulen.

Allerdings begleitet da meine Vorstellung auch so ein kleiner aufkeimenden Hass gegen meine Kids, so ich da kleinbei geben würde.

((( So am Rande, ...ist gar nicht sicher, ob der/die Totkranke mich überhaupt selbst am Krankenbett treffen wollte)))

Ich will meine Kids nicht in Hassliebe begegnen lernen, nur weil ich ihnen nicht klarmachen kann, dass ich mir gefälligst keine Vorschriften gefallen lassen muss, wo auch da langsam ein winziger Keim an Hass zu spüren ist. Ich will nicht hassen!

Es ist leider kaum möglich sachlich und ruhig das zu besprechen.

Schon meine vorsichtige Formulierung , dass in meinem Beisein,bitte, kein Name von Onkel XY, von Tante Mustermann genannt werden möge,...das alleine wird sicher wieder zum Desaster.

Dies im Besein ein 3. unabhängigen Person auszudrücken, meinen Kids verständlich machen, um es nicht zum Eskalieren zu bringen, das wäre nun der allerletzte Gedanke, aber ob da meine Kids mitmachen würden, ...keine Ahnung, da die ja im Recht sind,....denken sie. Wie der Gatte auch meist denkt, er müsse nicht zur Eheberatung.

Nein, meine Kids lesen da auch keine Briefe, Nachrichten von mir, in dieser strengen Zeit, wo man ja vermutet, warum/was ich schreibe,....man kann da ja dann nicht zurückmaulen!

Es gibt auch keinen Vater mehr, nein, aber, hergottnochmal, es kann doch nicht so schwierig sein, einem erwachsenen Kind mit 5,6 Wörtern sagen zu können, dass man keine Bevormundung braucht!

Ohne wieder monatelang den Rücken zugedreht zu bekommen! Ein Zurückmaulen kann erwartet werden, ...gelesen, wie erwähnt, wird darum nichts von mir!

Das geht schon 20 Jahre schon und das zerstört mich,....kann aber ohne meine Kids nicht und der Zoff ist nur wegen meiner Familie, sonst lachen wir.

Traurig, wo ich mir daher nur noch wünsche, dass meine Familie einfach nicht mehr leben sollte, da es dann keinen Zoff mehr gibt.Nieee mehr!

Komisch, andere Eltern würden das nie dulden und die Kids würden das mit betretenem Schweigen akzeptieren!

Hoffentlich leben die Verwandschaft nicht mehr so lange, mit auch schon 60 Jahren ca., ...kann nicht mehr.

Grüße

Kinder, Verwandtschaft, Psychologie, Familienprobleme, Streit, Streit mit eltern, Psychologie und Philosophie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwandtschaft