Bevormundung vom erwachsenem Kind?
Hat da Jemand Erfahrung, oder wie würde ein normaler Elternteil empfinden, wenn das 41-jährige Kind dem Elternteil vorschreibt gefälligst auch einen Krankenbesuch beim (heißßß geliebtem Cousine, Onkel,Tante(meiner Kids) etc. zu machen, wo man nicht weiß, ob der/die totkranke Verwandte das noch überlebt.?
Ich, als Elternteil, aber mit diesem Teil der Verwandschaft, vor Jahrzehnten schon abgeschlossen habe, jeden Kontakt seit Jahren vermied .
Muss ich so (heißßß geliebt) empfinden oder mich furchtbar überwinden (FÜR 1 TAG) und dem Wunsch meiner geliebten Kinder nachkommen, ....mich zusammenreißen, auch wenn es mir so zuwider ist und mit der Vorstellung all die anderen Cousines, Onkels, Tanten (meiner Kids) dort unvermeidlich zu treffen?
Nein, muss ich eigentlich nicht, aber warum bin ich nun wieder die/der Böse, mit der/dem man wieder Zoff hat, wie immer, da unser Zoff nuuuur wegen den überaus beliebten Tanten/Onkels (meiner Kids) ist und ich am meisten an dieser 6,7,8 monatigen Kontaktsperren meiner Kids zu mir leide!
Klar, ich weiß von dem folgendem Zoff, wenn es wieder um diese Verwandtschaft geht,...wo ich meinen Kids nie verbot zu denen zu rennen! Halt ohne mich damit zu belästigen.
Darum stelle ich mir künftig nun vor, im Falle irgendeiner Beerdigung halt besser da mitzugehen, (vielleicht unter sedierenden Substanzen), als wieder soviele Monate keinen Kontakt zu meinen Kids/ENKEL haben zu dürfen. Dieser 1 üble Tag ist immer noch besser als wieder monatelang nur meinen Kids nachzuheulen.
Allerdings begleitet da meine Vorstellung auch so ein kleiner aufkeimenden Hass gegen meine Kids, so ich da kleinbei geben würde.
((( So am Rande, ...ist gar nicht sicher, ob der/die Totkranke mich überhaupt selbst am Krankenbett treffen wollte)))
Ich will meine Kids nicht in Hassliebe begegnen lernen, nur weil ich ihnen nicht klarmachen kann, dass ich mir gefälligst keine Vorschriften gefallen lassen muss, wo auch da langsam ein winziger Keim an Hass zu spüren ist. Ich will nicht hassen!
Es ist leider kaum möglich sachlich und ruhig das zu besprechen.
Schon meine vorsichtige Formulierung , dass in meinem Beisein,bitte, kein Name von Onkel XY, von Tante Mustermann genannt werden möge,...das alleine wird sicher wieder zum Desaster.
Dies im Besein ein 3. unabhängigen Person auszudrücken, meinen Kids verständlich machen, um es nicht zum Eskalieren zu bringen, das wäre nun der allerletzte Gedanke, aber ob da meine Kids mitmachen würden, ...keine Ahnung, da die ja im Recht sind,....denken sie. Wie der Gatte auch meist denkt, er müsse nicht zur Eheberatung.
Nein, meine Kids lesen da auch keine Briefe, Nachrichten von mir, in dieser strengen Zeit, wo man ja vermutet, warum/was ich schreibe,....man kann da ja dann nicht zurückmaulen!
Es gibt auch keinen Vater mehr, nein, aber, hergottnochmal, es kann doch nicht so schwierig sein, einem erwachsenen Kind mit 5,6 Wörtern sagen zu können, dass man keine Bevormundung braucht!
Ohne wieder monatelang den Rücken zugedreht zu bekommen! Ein Zurückmaulen kann erwartet werden, ...gelesen, wie erwähnt, wird darum nichts von mir!
Das geht schon 20 Jahre schon und das zerstört mich,....kann aber ohne meine Kids nicht und der Zoff ist nur wegen meiner Familie, sonst lachen wir.
Traurig, wo ich mir daher nur noch wünsche, dass meine Familie einfach nicht mehr leben sollte, da es dann keinen Zoff mehr gibt.Nieee mehr!
Komisch, andere Eltern würden das nie dulden und die Kids würden das mit betretenem Schweigen akzeptieren!
Hoffentlich leben die Verwandschaft nicht mehr so lange, mit auch schon 60 Jahren ca., ...kann nicht mehr.
Grüße
4 Antworten
Ich halte es für besser, wenn du dort wirklich nicht auftauchst. Nicht, dass der Kranke am Bett auch noch eine Szene ertragen muss, von wem auch immer.
Triff deine Entscheidungen selbst, aber sei dir im Klaren, dass diese nicht jeder mögen muss. Allerdings sind sie zu akzeptieren, da musst du natürlich schlicht zu deiner Entscheidung stehen und dich nicht rechtfertigen.
Ich habe keine Ahnung warum du so ausflippst. Genau das schrieb ich oben doch. Dass du dich so entscheiden kannst, dass es deine Sache ist, dann hör doch auch auf dich zu rechtfertigen. Nichts anderes steht doch in meinem Posting. Du musst nichts klären.
Es geht ja auch nicht um mein Rechtfertigen, oder um diese bucklige Vetwandtschaft(Nebenschauspieler),wo ich nur immer versuche den Fokus auf die reine Vorschrifts-Problematik , NUR VON MEINEN KIDS lege.
Wer hat schon erwachsene Kids die auch Vorschriften machen und dann drohen mit Kontaktabbruch bei Vorschrifts-Verstoß?
Ich würde den Kindern zuliebe wenigstens auf die Beerdigung gehen
Sag denen klar, dass du nicht ans Krankenbett möchtest. Aber bereit ibst sie oder ihn auf dem letzten Weg zu begleiten
Du musst ja nicht mit vorne dabei sein. Reicht auch im hintergrund.
Wissen deine Kinder den Grund warum du mit dem Teil der Familie nichts zu tun haben willst? Und selbst wenn sie es wissen, lass sie reden.....
Ja, meine Kids wissen den Grund sehr gut, aber finden meine Verwandtschafts-Ablehnung trotzdem nicht gerechtfertigt oder sagen halt, es seien olle Kamellen.
Es ist aber für mich unverzeihlich oder anders gesagt, mir ist die Bedeutung, Abwägung von Nutzen (oder nicht) eher egal.
Die Verwandschaft ist in der Beliebtheitskala zumindest mit mir ebenbürtig, also ich bin keinen Tacken drüber oder so.
Meinem Empfinden nach.
Ich möchte einfach nicht weitere Jahrzehnte damit vergeuden, welchen Vorteil ich aus diesen Gedanken, Entscheidungen ziehe oder ev. Nachteilen.
Ich dachte einfach, es gäbe irgendwo Eltern, die sagen würden, dass das Vorschriften machen durch Kids bei ihnen nicht geben würde.
Egal, welcher Erklär-Inhalt voraus geht.
Es könnte auch Vorschriften sein, die sich auf mein Verhalten auf bestimmte oder andere Dinge bezögen.
Dumm, wenn ich da den Fokus nun auf eine unwichtige, buckelige Verwandtschaft legte!
Also meinem Sohn würde es tatsächlich nicht einfallen zu versuchen Vorschriften zu machen, aber er sagt natürlich seine Meinung und das ist ja auch richtig so...aber einmischen ? nee, so viel Respekt hat er GsD dann schon. Bei uns gibt es die Situation nämlich auch,dass ich einen Teil meiner Herkunftsfamilie seit ca. 35 J. außen vor lasse und der Haufen hat sich auch nie darum bemüht da was in Ordnung zu bringen. Mein Sohn weiß Bescheid und das wars dann aber auch. Wenn deine Kinder dich nicht verstehen ist das leider nicht zu ändern aber bleib bei dem wozu du dich entschieden hast, das ist nämlich völlig ok.
Richtig,...ich muss mich entscheiden,...aber das sagt sich so leicht, mit dem Wissen, dass ich dann wieder monatelang meine Kids, zur Bestrafung, nicht sehen darf. Was gerade der Status Quo ist, wieder 'mal.
Darum genau diese Abwägung, doch meinen Kids nach der Laune tanzen, was mich immer enttäuschter macht!
Aber die Zeit, ohne meine Kids, verursachte echt einige Krankheiten bei mir! Was aus der Verwandtschaft wurzelte.
Verstehe nicht, wie erwachsene Menschen so engstirnig und unbelehrbar sein können, wenn man 'mal das Eltern-Kind-Verhältnis außer acht lässt.
Da wundert mich nicht, warum soviele Eltern abrutschen (vielleicht Parkbank) und den Tag, ohne Kids, nicht mehr nüchtern bewältigen können!
Da kann ich nur sagen mach dich unabhängig, es gibt noch soviel zu finden und zu entdecken was passt, da braucht es keine Menschen, die einem das Leben schwer machen. Lass los was du "behalten " willst....das stimmt wirklich...aber zu deinen Bedingungen.
Ich habe auch schon mehr als einmal gute Miene zum bösen Spiel gemacht, weil es einer mir nahestehenden Person wichtig war, daß auch ich mit dabei bin. Allerdings ließ ich es besagte mir nahestehende Person einmalig wissen, was sie da von mir verlangte.
Ich würde sagen: Gehe hin, aber lasse Dir nicht vorschreiben, was Du zu sagen hast!
Waldi,
auch Dir teile ich mit, dass ich der / die Themestarterin mit ähnlichem, neuem Nutzernamen bin, aber auch, dass es nicht um gute Miene geht, wie Du schreibst.
Außer nuuuuuuuuuuuur für meine Kids,dem Frieden zuliebe,....nicht dem lieben Frieden mit der Verwandtschaft.
Ich will mit meinen Kids keinen Zoff, der immer nur wegen der Verwandtschaft ist.
Schade!
Aber nur meinen Kids zuliebe und dann bestraft mich das danach, weil mir der Verwandtschaftsbesuch wieder psychische Störungen verursachte.
Ich weiß, nicht, ob ich da noch ich selbst bin, wenn ich nicht mehr für mich entscheide, sondern Kids-Vorschriften folge.
Sollte ich vom Turm (mit Fallschirm oder so) springen, wenn meine Kids das verlangen würden, weil vielleicht ein Onkel/Tante-Weiterleben davon abhinge???
Ich wurde nach 3 Minuten gesperrt !
Nussbecher,..man versteht mich wohl falsch.
Ob ich irgendwo auf Krankenbesuch oder auf Beerdigung meiner biologischen, ABER NICHT SOZIALEN FAMILIE GINGE, oder ob Du das auch schon so hattest, darum geht es nicht.
Meiner VERWANDSCHAFT bin ich keine Rechenschaft schuldig.
Meinen Kids aber möchte ich verklickern können, dass ich nichts mehr mit dieser Seite zu haben will.
Meine Kids verstehen das wohl auch, TROTZDEM SCHREIBEN SIE MIR DA AUTZUTAUCHEN oder sind sauer.
Welche Worte wären da klärend?
Gruß
AlterFalter