Verwandtschaft – die besten Beiträge

Soll ich zur Hochzeit meines Cousins in die Türkei fliegen oder erst danach?

Hallo,

ich habe meine Familie in der Türkei schon seit ca. 7 Jahren nicht gesehen.

Ich bin seitdem von 69 Kilo auf 125 Kilo und habe Dehnungsstreifen von den Oberarmen bis zum Ar***, also am ganzen Oberkörper.

Jetzt schäme ich mich für meine physische Lage, für meinen Körper.

Meine Mutter und meine Verwandten wollen, dass ich 1 Monat nach ihnen in die Türkei fliege. Der Grund dafür ist simpel:

https://www.gutefrage.net/frage/habt-ihr-tipps-zum-umgang-mit-narzissten-in-der-familie

Meine Schwester hat Anfang April mich und meine Mutter mit einer Schere atrackiert und verletzt. Sie hasst mich und ist besessen von mir, weil sie eine rachsüchtige Despotin ist.

Ich habe im Videocall schon mit 1 Tante und 2 Onkeln gesprochen und die haben alle versucht mir Mut einzureden und dass es nicht so schlimm sei.

Jetzt hat im letzten Call mein Onkel es geschafft mich zu überreden, dass ich doch komme. Mein Cousin heiratet bald und ich habe meinem Onkel gegenüber auch den Wunsch geäußert , dass ich bis jetzt jede Hochzeit meiner Verwandten in der Türkei verpasst habe und auch mal unbedingt bei einer dabei sein möchte.

Das krasse, er will jetzt, dass ich zusammen mit meiner Mutter und Schwester in die Türkei komme und hat auch gemeint, dass er das so weiter gibt.

Ich wollte anfangs erst gar nicht, dann hat mich ein anderer Onkel dazu überredet, abzunehmen und nächstes Jahr dann zu kommen und dieser Onkel hier hat das jetzt mal auf 9 Tage vorverschoben. Ich wollte radikal abnehmen, daraus wird jetzt wohl nichts.

Nun, was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich will schon gehen, aber es ist eine Hurde weil ich jetzt adipös bin und die haben mich noch ganz dünn in Erinnerung. Jetzt bin ich fett.

In den Videocalls habe ich mich in „meiner Haut" wohl gefühlt.

MfG

Flieg nicht 50%
Anderer Vorschlag 50%
Flieg hin 0%
Liebe, Leben, Medizin, Gesundheit, Deutsch, Männer, Kinder, Islam, Schule, Familie, Verwandtschaft, Türkei, Mädchen, Menschen, Körper, Deutschland, Frauen, Beziehung, Gastfreundschaft, Gesellschaft, Jungs, Konflikt, Streit

Ich will nicht in den Osterurlaub mit meinen Großeltern und Eltern?

Grund 1: Meine Großeltern akzeptieren mich nicht so, wie ich bin (ich ernähre mich zum Beispiel vegan, sie machen ständig Witze darüber oder machen mit heimlich Fleisch ins essen, weil es ja sonst für mich total ungesund sei, zudem erkennen sie meine Hobbys, wie zum Beispiel das Programmieren nicht an und wollen mir verbieten zu schwimmen, weil ich davon zu breite Schultern bekommen würde und das für eine Frau nicht gut wäre und sie mischen sich in meine Freundschaften ein, zum Beispiel haben sie schon mehrfach mein Handy genommen und mit Leuten einen Kontaktabbruch gemacht, von denen sie dachten, sie würden mir nicht gut tuen).

Grund 2: Vermutlich kommen noch mein Onkel und meine Tante mit ihren Kindern (als "Überraschung", welche ich aber kein bisschen mag, mein Vater hat sich auch mit meinem Onkel (sein Bruder) total verstritten und meine Großeltern wollen die ständig zwingen sich wieder zu vertragen.

Grund 3: ich werde ständig mit meinem Cousin und meiner Cousine verglichen, die sind halt 14 und 19, sie sind super musikalisch begabt, haben einen Flügel Zuhause und ihr Vater ist halt Musiker und die Mutter reich. Ich hingegen spiele seit etwa zwei Jahren auch Klavier, aber ständig wird mir nur erzählt, dass wenn ich nur etwas mehr üben würde, ich doch irgendwann genau so gut sein könnte wie die. Deshalb habe ich vor etwa einem Jahr auch wieder aufgehört zu spielen, weil es mich einfach unglaublich demotiviert hat, immer nur die als Maßstab zu haben. Die sitzen am Klavier, seit sie sitzen können. Ich hingegen programmiere sehr gerne und bin da auch extrem gut. Sie tuen so, als könnte das jeder und mein Opa erzählt mir immer, dass er ja damals auch ganz viel programmiert hat. Er hat mit Exel gearbeitet.

Grund 4: Ich darf meinen PC nicht mitnehmen, deshalb werde ich die ganze Woche nicht programmieren können oder weiter an einem mathematischen Problem arbeiten können. Ich kann ja schlecht etwa zwanzig extrem schwere Bücher schleppen.

Grund 5: ich habe zu dem Zeitpunkt meine Blutung und bei mir ist die halt ziemlich stark, ich trage tagsüber Nachtbinden und selbst die muss ich aller 2 Stunden wechseln, damit ich nicht auslaufe. Meine Eltren und Großeltern neigen leider dazu dann ewige Wanderungen, fernab jeglicher Toiletten zu machen, deshalb kann ich dann auch schlecht zwischendurch wechseln. Tampon und diese Tassen kommen für mich nicht infrage, das tut mir einfach nur weh.

Grund 6: mit meinen Großeltern kann ich nicht reden, da sie mich nicht ernst nehmen, während sie alle Informationen von TikTok Videos haben, die bei Telegram eingestellt wurden sind. Die verstehen nicht mehr, dass das eben keine Quelle ist.

Grund 7: meine Oma ist gegenüber meiner Mutter oft sehr respektlos und meine Mutter sagt dann auch nichts, aber weint dann Abends in der Küche deswegen. Ich kann es einfach nicht ab, letztes mal habe ich dann mit meiner Oma deswegen gesprochen, aber ich denke nicht, dass das noch länger anhält.

Ich fahre nur mit, damit ich den Familienfrieden nicht noch mehr zerstöre, ich würde lieber einfach die Woche allein hier bleiben und die Tage mich einfach mit meinem besten Freund treffen, aber niemals will ich dort mit hin. Habt ihr eine Idee, wie ich meine Eltern doch noch überzeugen könnte, dass ich hier bleiben darf?

Zur Info, ich bin 13, fast 14 und wir leben in einem Haus mit Mietwohnungen und da haben wir hier auch noch zwei andere Familien mit Kindern, mit denen wir uns gut verstehen, wo ich mich auch jeder Zeit hinwenden könnte, wenn irgendetwas wäre. Und ich bin schon so oft allein Zuhause, weil meine Eltern sehr viel arbeiten und da gerne mal bis nach Mitternacht weg sind. Da muss ich auch sehr viel allein sein und kann selbstständig kochen usw. und gehe auch allein ins Bett, meistens gehen 22 Uhr, da muss auch niemand aufpassen. In der Schule habe ich einen Schnitt von 1,3, also bin ich auch da jetzt nicht auf meine Eltern angewiesen. Zudem ist dieser Ort, wo die hinwollen nur etwa eine Stunde von hier entfernt, die sind jetzt also auch nicht im Ausland oder so, wo die nicht relativ schnell, wieder hier sein könnten, wenn denn wirklich was passieren würde.

Im Voraus danke für viele hilfreiche Antworten!

Liebe, Urlaub, Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Dringend Hilfe?

Hallo zusammen

ich bin 39 Jahre alt

Und habe einen Lernbehinderung und eine leichte Geistige Behinderung

und kann deshalb nicht richtig schreiben

und deshalb habe ich Probleme den Brief richtig zu formulieren

könnt ihr mir bitte helfen den Brief richtig zu schreiben zu formulieren und den Brief zu korrigieren

liebe ……

Also mein Opa ( der Vater  von meinem Vater ) an Parkinson gestorben ist 

haben meine Oma und Tante das alte Haus noch mehr heruntergekommen lassen 

Meine Tante ( die Schwester von meinem Vater) und meine Oma ( die Mutter von meinem Vater) haben kein Geld ausgeben 

Sie haben sehr sparsam gelebt

Meine Tante und Oma waren sehr geizig 

Meine Tante ( die Schwester von meinen Vater) war noch nie beim Friseur 

Sie hat ihre Haare immer selber geschnitten 

Meine Tante war noch nie beim Einkaufen Sie hat die Lebensmitteln von der Mülltonne genommen 

Ich und mein Cousin sind darauf angesprochen worden dass meine Tante gesehen würde wie sie Sachen von Müll rausgenomme hat

Meine Tante hat noch nie ein Bett gemacht 

Meine Tante und Oma haben nie Lebensmittel weggeworfen 

Sondern haben alte verdorbene abgelaufene verschimmelte Lebensmittel gegessen 

Bei meiner Oma und Tante im Haus ging keine Toilettenspülung 

Zum spülen habe sie einen Eimer mit Regenwasser genommen 

Meine Tante und Oma haben noch nie Klopapier benutzt sondern Zeitungspapier 

Meine Oma und Tante haben sich mit Regenwasser gewaschen 

Meine Tante und Oma haben keine Waschmaschine benutzt 

Sondern haben ihre Wäsche mit Regenwasser 

Und mit der Hand gewaschen 

Sie hatten keine Heizung im Haus 

 Sie hatten Kein warmes Wasser 

Sie haben Keine Fernsehe geschaut 

Sie haben kein Radio gehört 

Sie haben kein licht angemacht

Sondern waren immer im Dunkeln gehockt 

Meine Oma und Tante 

Haben nie etwas weggeschmissen sondern haben alles gesammelt und aufgehoben 

Meine Oma und Tante haben alles was sie geschenkt bekommen haben sie einfach weiter geschenkt 

Verwandtschaft, Oma, Lebensmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwandtschaft