Vertrauen – die besten Beiträge

Wie schaffe ich es ihm wieder zu vertrauen?

Hallo,

ich hab da mal eine Frage,ich bin seid fast 2jahren mit meinem Freund zusammen,und alles ist perfekt,nur ist vor einem Jahr ist etwas passiert,was mich seid dem Tag oft zum nachdenken und anspannen gebracht hat, (wenn ich ehrlich bin sehr intensiv)mein Freund und ich haben vor einem Jahr telefoniert,es war Abend und er meinte er geht schlafen,nur hatten wir zuvor einen Streit, und er konnte nicht schlafen. Er ging ans Handy und hatte einen Kontakt gefunden von früher, (Weiblich)(der Anruf war aus Zufall und ausversehen erst ) sie telefonierten die ganze Nacht und redeten über viele Dinge. Irgendwann war es soweit, dass sie ihn fragte, ob er ihr ein Bild schicken könnte( von seinem Geschlechtsteil) /er tat es. Er erzählte es mir ein paar Tage später, aber ich bekam es von ihr heraus.( sie erzählte mir es, und er hat mich erst belogen, dass sie lügt )Das Vertrauen war natürlich erst mal weg, nur ist mein Problem jetzt, dass ich das Gefühl habe, dass das Vertrauen immer noch nicht da ist und ich weiß nicht warum. Es kränkt mich sehr und macht mich traurig. Sobald er weg von mir ist, habe ich Angst und das Gefühl, dass irgendwas passiert.. es ist länger her aber wir haben oft drüber gesprochen. Was mache ich bloß jetzt?
Es ist schwer zu vertrauen, denn ich habe Angst noch mal so schwer verletzt zu werden und ich liebe ihn wirklich.
Er hat auch auf jeden Fall für seinen Fehler gerade gestanden, es bereut und sich wirklich sehr oft entschuldigt. Er wusste selber nicht was da dort abging und warum er es getan hat.. weiß jemand, was ich jetzt machen kann, um ihn wieder zu vertrauen?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Vertrauen

Soll ich schluss machen?

Ich M17 bin mit meiner Freundin W17 seit knapp über einem Jahr in einer fernbeziehung. Wir waren in jeder hinsicht unser erstes mal und ich habe sie mehr geliebt als ich es mich selber getan habe. Vor einigen wochen waren wir sogar zusammen backpacking in der Schweiz und spanien . Ich war hals über kopf in sie verliebt , ich konnte mir nichts schöneres vorstellen als mit ihr zu reden ... über egal was . Es konnten klamotten irgendein YouTube video sein egal was, ich habe es genossen. Aber innerhalb dieses jahres sind auch viele probleme aufgetreten. Zu viele um sie ausführlich zu beschreiben, die wichtigsten sind dennoch:

Sie hat mich am anfang der beziehung manipuliert und hat mehrmals gedroht sich etwas anzutun was sie dann in der form von ritzen auch gemacht hat.

Ich habe sie emotional nach diesem und einigen anderen streits oft alleine gelassen , das heißt wenn sie traurig war oder irgendwie hilfe gebraucht hat habe ich ihr nicht all zu oft geholfen. Davor bin ich bis 3 uhr in der Nacht wach geblieben um ihr beim einschlafen aus büchern vorzulesen (weil sie krank war) oder hab ich aus holz geschenke gebastelt z.b einen 20 * 20 cm aufsteller mit I <3 ...

Sie hat mich einmal während der manipulations phase sehr gekränkt und ich dachte das wäre es gewesen , ich hatte einen so großen schmerz in meiner brust das ich diese wundervolle person verloren hatte aber es beruhte alles auf einem missverständnis.

Ich habe dazu einmal gewollt und 2 mal ausversehen sehr intime bilder von ihr hergezeigt. Bilder die eigentlich nur für meine augen bestimmt waren ...

Ich habe sie auch geschlagen (auch wenn nicht fest oder gewollt) , sie hat kein blauen fleck davon getragen weil ich sie nicht wirklich verletzten will . Aber der hass auf sie in dem moment hat mich verleitet ihr das anzutun. Ich will das nicht und ich will nicht das sie wegen mir verletzt wird. Ich habe nachdem ich dies getan habe sehr stark über ein beenden der beziehung nachgedacht denn ich kann mir selber nicht mehr vertrauen das ich sie nicht wieder körperlich verletzte.

Sie hat sich seit diesen und vielen anderen vorfällen wiederholt geritzt und wiederholt hat sie angedroht sich umzubringen.Ich weiß nicht weiter , ich kann ihr aus fehlender liebe und einem langsam sich aufbauendem hass durch diese schwere phase nicht durch helfen. Ich will das sie lebt, ich will das ich mit ihr in einer beziehung bleibe aber ich fange an ihre stimme zu hassen , ihre art zu reden zu hassen und ihre hobbys etc. interesieren mich gar nicht mehr. Ich will sie nicht mal mehr sexuell. Ich würde am liebsten wieder diese person vom anfang der beziehung haben , diese frohe und freundliche . Ich habe mich viel geändert sie aber auch. Ich denke wir haben uns beide ins schlechtere geändert.

Ich habe jetzt sehr viel negatives gesagt , es gibt noch einiges mehr ... sehr vieles. Aber es gibt mindestens genauso viel gutes. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe angst das wenn ich schluss mache was danach kommt. Ob sie sich umbringt oder es alles nur leere drohungen sind. ( Die schnittwunden an den pulsadern zeigen eigentlich das es nr.1 ist). Ich habe angst die guten zeiten mit ihr zu verlassen ich habe angst das ich nie wieder so eine gute person finde wie sie. Sie ist wirklich in jedem aspekt meine seelen verwandte aber ich kann einfach nicht mehr. Ich habe solange gesucht nach dieser art von frau und jetzt hasse ich sie.

Ich habe sie bereits auf allen socialen medien entfernt und schreibe ihr seit ungefähr 1,5 Tagen nicht mehr , aber ich habe es noch nicht ausgesprochen.Ich will das es weiter geht ich weiß nur nicht wie . Bitte kann mir irgendwer helfen. Ich beantworte auch gerne weitere fragen und entschuldigung für die ganzen rechtschreibfehler ich bin einfach nicht ganz bei der sache ...

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, Vertrauen

Wie nach 4 jahren Beziehung mit dieser Situation umgehen?

Hallo, Ich habe ein Problem mit mein Freund. Wir beide M20 sind seit mehr als 4 Jahre zusammen. Das ist für uns beiden die erste Beziehung. Nach einem Jahr habe ich nach unserem Jahrestag herausgefunden, dass er mit anderen Männern schreibt, damals hatte ich ihn damit konfrontiert und schluss gemacht. Er hat sofort geweint und alles bitter bereut und wollte mich zurück. Er war dann bei einer Therapie weil es irgendwas mit einer verhaltensstörung damals hieß. Ein Jahr später war das Vertrauen immer noch nicht ganz zurück und ich dachte es wäre besser es wirklich endgültig zu beenden. Es waren wirklich schwierige Zeiten. Doch irgendwann verstanden wir uns wieder so wie vom ersten Tag an.

Nun hat er mir dieses Jahr ein Urlaub geschenkt und wir waren zusammen im Sommer dort. Es war wirklich schön und romantisch und ich dachte es wäre jetzt alles perfekt. Wir sind beide immer offen und reden eigendlich über alles und er weiß das ich treu bin und niemals jemanden verletzen würde. Leider habe ich vor ein paar Wochen in seinem Handy gesehen das er auf WhatsApp mit anderen geschrieben hat. Er schreibt solche Sachen wie ich will dich fühlen, küssen etc. Jedoch schreibt er immer nur mit anderen wenn er geil ist und traut sich nicht persönlich zu treffen (gott sei dank). Ich hab ihm damals schon gesagt das wenn er geil ist und ich mal nicht mit ihm dirty talk schreiben kann, dann soll er sich einfach selbstbefriedigen anstatt für so einen kurz Augenblick geilheit eine ganze Beziehung aufs Spiel zu setzen.

Meine Frage nun was sollte ich tun? Soll ich ihn damit konfrontieren oder lieber herausfinden was ihm in unserer Beziehung stört. Leider sagt er immer dass er mit mir und allem glücklich ist und sich nichts anderes vorstellen könnte. Er spricht sogar manchmal von heiraten und Kinder. Ich hab da nichts gegen sagte aber immer das ich über sowas erst nachdenken wenn ich ihn wieder blind vertrauen kann. Mittlerweile spüre ich gar nichts mehr und weiß nicht was ich noch fühlen soll. Ich trau mich nichtmal mehr ihm den Rücken zu zudrehen...

Normalerweise ist er echt zurückhaltend schüchtern und traut sich nicht mit anderen zu sprechen so weiß ich das er sich noch nie mit anderen getroffen hat nur schreiben ist für ihn kein problem... als ich am Wochenende schon Andeutungen gemacht habe das ich mich nicht richtig auf ihn verlassen kann und ehrlichkeit und Treue das wichtigste für mich ist, hat er am telefon geweint und sein dating account auch gelöscht damit ich es nicht entdecke, hab ich natürlich schon längst, seit dem gibt er sich wieder super viel mühe...

schwul, Beziehung, Fremdgehen, Treue, Vertrauen

Wie geht man mit dem Schweigen in einer Beziehung um?

Es fällt mir schwer, meine Gedanken in Worte zu fassen, aber ich weiß, dass ich nicht mehr allein mit diesen Gefühlen sein möchte. Seit dem 1. August bin ich in einer Beziehung mit jemandem, der mir sehr viel bedeutet. Anfangs war alles wie ein Traum – wir haben stundenlang geschrieben, uns getroffen, über alles Mögliche gesprochen. Es war, als wären wir füreinander bestimmt, und in jedem Gespräch, in jedem Blick von ihm spürte ich eine tiefe Verbindung.

Er hat mir jedes Mal am Ende unserer Nachrichten geschrieben, dass er mich liebt. Er nannte mich immer *Schatz*, und das gab mir das Gefühl, dass unsere Beziehung auf einer tiefen emotionalen Ebene basiert. Doch dann kam der 31. August, und mit ihm eine seltsame Stille. Er sagte mir, dass er technische Probleme mit seinem Handy, WhatsApp, Signal und E-Mail hat. Ich versuchte es auf allen möglichen Wegen, doch von ihm kam keine Antwort. Auch wenn ich ihn anrufe, geht sofort die Mailbox an. Es fühlt sich so an, als wäre er auf einmal unerreichbar für mich. Am vergangenen Freitag schickte ich ihm schließlich einen Brief. Er müsste morgen oder übermorgen ankommen, aber die Tage bis dahin fühlen sich wie eine Ewigkeit an.

Bis zu dem Zeitpunkt, als wir noch Kontakt hatten, wusste niemand aus seiner Familie von unserer Beziehung. Seine Eltern haben nichts von uns erfahren, weil er 14 und ich 15 bin. Wir hatten geplant, es ihnen irgendwann zu erzählen, wenn es sich richtig anfühlt. Aber jetzt frage ich mich, ob das je passieren wird, wenn die Stille zwischen uns weiter anhält.

Wir haben uns dieses Jahr nur einmal getroffen, und seitdem wir offiziell zusammen sind, kein einziges Mal. Meine Freunde sagen, dass das keine echte Beziehung sein kann, dass ich mich zu sehr hineinsteigere und seine technischen Probleme nur eine Ausrede sind. Sie meinen, dass man nach einem einzigen Treffen in einem Jahr nicht wirklich von einer Beziehung sprechen kann. Aber für mich fühlt es sich anders an. Ich habe das Gefühl, dass diese Verbindung tief und real ist, auch wenn wir uns nicht oft sehen konnten.

In meiner Verzweiflung habe ich sogar eine Freundin von ihm aus der Grundschule gefragt, ob sie etwas weiß. Aber auch sie hatte keine Antwort für mich, was die Situation noch schwerer macht. Ich kann nur raten, was wirklich los ist, und meine Gedanken kreisen unaufhörlich um das, was passieren könnte.

Was, wenn er den Brief nie liest? Was, wenn er längst weitergezogen ist und jemand anderes gefunden hat? Diese Gedanken rauben mir den Schlaf, und je länger das Schweigen dauert, desto mehr Zweifel quälen mich. Ich habe immer geglaubt, dass wir ehrlich miteinander umgehen würden, dass wir alles durchstehen könnten – doch jetzt frage ich mich, ob ich vielleicht zu blind war, um die Zeichen zu sehen.

Meine Freunde versuchen mir klarzumachen, dass ich nicht zu viel hineininterpretiere, dass das alles nur in meinem Kopf passiert. Aber wie soll ich diese Unsicherheit abstellen, wenn die Stille zwischen uns immer lauter wird? Wenn ich mich so sehr nach ihm sehne und immer weiter das Gefühl bekomme, dass ich ihn verliere?

Soll ich ihm noch mehr Zeit geben? Oder muss ich mich der bitteren Wahrheit stellen, dass das Schweigen eine andere Bedeutung hat? Hat er vielleicht längst jemanden gefunden, der ihm näher ist, und ich bin nur noch ein Schatten in seiner Vergangenheit?

Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Sollte ich einfach abwarten, bis der Brief ankommt und hoffen, dass er mir erklärt, was passiert ist? Oder sollte ich die Wahrheit suchen, auch wenn sie schmerzhaft sein könnte? Ich wünschte, ich könnte einfach in die Zukunft blicken und wissen, was das Richtige ist.

Hat jemand von euch schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Wie seid ihr mit dem Schweigen in einer Beziehung umgegangen? Ich wäre so dankbar für eure Ratschläge.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Jungs, Partner, Partnerschaft, Vertrauen

Nachhilfe nachträglich vom Kind selbst bezahlen lassen?

Am Anfang dieser Ferien habe ich mit meiner Mutter zusammen festgestellt, dass meine Noten nichts so liegen, als ob ich es durch das nächste Schuljahr schaffen würde. Das letzte Jahr(23/24) wurde mithilfe der Klausel bestanden, womit sichergestellt war, dass ich in die 7. Klasse Gymnasium aufsteige.

Meine Mutter fragte mich, was ich den von Nachhilfe halten würde, und da ich nichts dagegen hatte und es hilfreich fand, hat sie sich umgeschaut und dann schlussendlich ein Angebot entschieden, das für einen Preis von in etwa ~1200 € über die ganzen Sommerferien mein Verständnis von Latein von Grund auf aufbauen sollte.

Das hat den Sommer auch gut funktioniert, auch von dem Lehrer kam immer wieder die Rückmeldung, dass alles gut läuft. Heute war allerdings die Nachprüfung, wobei mich meine Lehrerin negativ beurteilt hat. (Hat meiner Meinung nach aber nicht am fehlenden Verständnis der Sprache, sondern an der Nervosität gelegen)

Nun sagen meine Eltern, das sie mir diese ~1200 € von meinem ersparten Geld (Hauptsächlich durch Geburtstagsgeldgeschenken/Weihnachten usw. erspart) welches in Bar in dem Tresor in der Firma meines Vaters liegt, abziehen würden (Habe derzeit ca. 700 € erspart, weiß also auch nicht, wie sie sich das Vorstellen).

Bin ich mit meinem Verständnis richtig, dass sie dies nicht machen dürften, da keine vertragliche Vereinbarung zwischen mir und meiner Mutter zustande gekommen ist, und auch sie den Vertrag mit dem Nachhilfeinstitut unterschrieben hat.

Auch bin ich mir bewusst, dass dies nicht gerade von einem guten Verhältnis zwischen mir und meinen Eltern zeugt. Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn die Frage beantwortet werden würde.

Ich bin in weniger als einer Woche 16 und lebe in Österreich.

Nachhilfe, Geld, Prüfung, Recht, Vertrag, Gymnasium, Jugendschutz, Jugendschutzgesetz, Oberstufe, Österreich, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen