Vertrag – die besten Beiträge

Kunde will nicht zahlen?

Guten Abend zusammen und Frohe Weihnachten. Ich hatte an Heiligabend folgende Situation:

Ich bin zu einem Kunden gefahren weil laut ihm die ganze Bude nicht warm wurde. Es handelte sich zwar nur um einen Raum aber gesagt hab ich zuerst nichts, kommt häufiger vor das Kunden sich falsch ausdrücken.

(Zur Erklärung er hat eine Fußbodenheizung, die meisten Störungen lassen sich über den Verteiler beheben, von dort aus gehen alle Leitungen weg.)

Das Problem ist aber der Raum ist warm, alle Temperaturen stimmen, Vor- Rücklauf Leitungen sind heiß, ich hab 2 L/h durchfluss und der Stellantrieb als auch der Einsatz sind intakt.

Die Analyse hat dem Kunden aber nicht gepasst und er meinte der Kreis geht ganz sicher nicht weil er an seinen Händen nichts spürt wenn er den Boden anfasst. Und natürlich das ich keine Ahnung habe.

Ich hab darauf die Wärmebildkamera ausgepackt und ihm klar bewiesen das der Boden 22 grad hat. Also hab ich ihm klargemacht das er meine Zeit verschwendet hat und das trotz Wartungsvertrag eine Rechnung kommt + Notdienst & Feiertagszuschlag. Mal abgesehen davon hat er den Notdienst unnötig gewählt während andere wirklich im kalten sitzen.

(Zur Erklärung: im Wartungsvertrag sind arbeiten an der Anlage eingeschlossen, nicht alles andere.)

Kam aber keine Einsicht. Er ist an die Decke gegangen und hat mir gedroht vor Gericht zu gehen wenn ich ihm eine schicke.

Also was soll ich tun? Mir den Stress vor Gericht geben oder einfach den Wartungsvertrag kündigen.

Recht, Gericht, Vertrag, Heizung, Sanitär

Domain mieten / Domain mit Tumblr "verknüpfen"?

Hallo Community!

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! :)

Seit langer Zeit träume ich schon von meiner eigenen Website! Über Tumblr habe ich mir da bereits einen Blog aufgebaut und diesen möchte ich gerne über eine Domain erreichen (statt wie bisher als Subdomain von Tumblr).

Da ich absolut unerfahren bin, hoffe ich ihr könnt mir "idiotensicher" erklären, wie ich nun am besten vorgehe :D

Fakt ist: ich möchte eine .de oder (vllt sogar noch lieber) eine .com Adresse. Derzeit benötige ich KEINEN Webspace oder sowas... Aber eine E-Mail wäre toll! (oder braucht man dann webspace? .__.') Natürlich alles recht günstig gehalten. Ich befürchte, ich muss einen Jahresvertrag abschließen, oder? Gerne kürzer (monatlich kündbar), falls möglich.

Irgendwo muss ich eine Domain mieten, nehme ich an. Kann ich die überall mieten oder muss die irgendwas besonderes "können", damit ich die mit Tumblr "verknüpfen" kann? Wie verknüpfe ich die überhaupt mit Tumblr?

Wenn ich mit meiner selber programmierten Website irgendwann mal so weit bin, kann ich die dann auf einen Server hochladen und "einfach so" die Verlinkung von der Domain ändern? Also, ob das flexibel ist... Kann Tumblr auch über eine Subdomain meiner Domain erreicht werden? (also blog.domain.com)

Ich hoffe ihr versteht, was ich meine :D

Würde mich sehr über Erfahrungsberichte und "Anleitungen für Dummies" freuen ^__^ Leider habe ich noch keine Erfahrung und bevor ich mir für 12 Monate eine Domain miete und mich nur ärgere, wollte ich gern wissen, wie es weiter geht...

Schon einmal vielen Dank für gute Antworten! Wünsche ein frohes Neues Jahr :)

Internet, Blog, Webseite, Vertrag, Domain, Tumblr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag