Versicherung – die besten Beiträge

Autounfall gemeldet, aber was nun?

Moin ich hatte beim Rückwärtseinparken in ner ziemlich stressigen Situation nen Minikratzer verursacht. War nix schlimmes, in Deutschland mitm Lackstift und gut is. Des war aber in der Schweiz. Wie dem auch sei. Polizei gerufen, Schaden aufgenommen. Der Schaden wurde später auch der Versicherung gemeldet. Darin war natürlich Bebilderung, Google Maps Auszug bla blub, Angaben des Geschädigten samt Versicherungsdaten etc.

Die ganze Zeit aber versucht mich der Autoladen wo der Geschädigte, nennen wir ihn Herr G., anzuschreiben. Aber ziemlich unprofessionell, ohne Impressum, Kontaktdaten; die zweite Mail war sogar nur eine wortlose Weiterleitung an erneut die gleiche Mail von mir. Dem voraus ging mal ein Anruf wo man mir mitteilte der Schaden läge zwischen 500 und 800 Schweizer Franken. Ich sagte bitte als Mail ich hab keine Zeit, weil war am Arbeiten. In der Mail stand dann 800 bis 1400 Franken. Es handelt sich um einen Minischisskratzer wohl gemerkt. Der noch dazu gemeldet wurde.

Nachdem ich das der Versicherung gemeldet hatte (also den Report) dachte ich ich muss mich jetzt um nix mehr kümmern, schließlich zahl ich wegen dem Shit jetzt drauf, also irgendwer muss doch arbeiten oder muss ich zahlen und dafür auch noch arbeiten ? Also ein Bulle meinte das der Laden unseriös sei und ich das ignorieren solle.

Was meint ihr ?

Vielleicht etwas Salz reinstreuen und den Laden mal anrufen und denen sagen das wir genau darauf achten werden was repariert wird und Verisicherungsbetrug strafbar ist ? :D

Auto, KFZ, Autounfall, Versicherung, Kfz-Versicherung

Hilfe Verkäufer meldet Auto nicht ab?

Ich hab vor zwei monaten bei einem Händler ein Auto gekauft. Der Auspuff war kaputt und er hatte mir versprochen das Problem noch zu beheben. Ich hab ihm dann vor 3 Wochen mein Auto gegeben und es stand 1 1/2 Wochen in seiner Werkstatt (angeblich ) er hatte mir ein Leihwagen gegeben mit einem Kennzeichen.

Nach 2 Wochen hat er mir dann mitgeteilt das dass Auto wohl noch mehr Schäden hätte und ob ich ein anderes möchte . Hab dann gemeint ja gut der Leihwagen gefällt mir tatsächlich besser also lass uns doch tauschen .

Hab ihn dann die Papiere gegeben und er mir die anderen.

Er meinte er melde mein Auto ab und ich solle das andere bitte schnellstmöglich aufk mich anmelden. Jetzt zwei Wochen später hat er mein Auto immer noch nicht abgemeldet und ich deshalb auch das neue noch nicht umgemeldet. Ich fahre vermutlich mit den Kennzeichen eines gutgläubigen Käufers Rum

Jetzt hab ich auch zwei Strafzettel erhalten von meinem alten Auto in der Zeit wo das Auto angeblich in der Werkstatt war. Auf dem Bild ist ein Mann mit Bart zu erkennen

Er reagiert wederr auf Nachricht noch auf Anrufe. Was soll ich noch tun ? Ich sehe es nun nicht ein das ich das neue auf mich zulassen wenn das alte ja auch noch angeldet ist und ich dann doppelt Versicherung bezahle

Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Autohändler, Autokennzeichen, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, TÜV, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versicherung