Verkauf – die besten Beiträge

Komplett-Formatierung bei interner SSD. Wie?

Schönen Nachmittag! :)

Ich würde gerne meine interne SSD, eine WD_Black SN850X NVMe SSD, formattieren, am Besten vollständig, da ich mir eine neue gekauft habe, und die vorherige verkaufen möchte. Somit wäre es auch hilfreich, wenn ich ebenfalls Windows komplett runterlöschen könnte. Also ungefär in einen ähnlichen Zustand versetzen, wie ich sie gekauft habe.

Was ich bereits probiert habe:

Die WD Dashboard Software, angeblich zum vollständigen formattieren von Western Digital Drives, hat überhaupt nichts gebracht, da weder das Windows Boot Menu, noch mein UEFI von meinem durch das WD Dashboard formattierte USB Stick booten konnte. Das führte nur zu Fehlermeldungen ("...kann nicht verwendet werden") und Skips durch das WinBoot Menu.

Genauso wenig sinnvoll ist mit Sicherheit die Methode über die PowerShell mit Befehlen wie "Select Drive 0", "Clear all" (soweit war ich schon bis zu "Clear all"), was natürlich nicht funktionieren wird, wenn die Hauptfestplatte in Verwendung ist.

Daher würde ich gerne eine Möglichkeit zur (am Besten) vollständigen Formattierung der internen Haupt-SSD wissen, da natürlich das "Zurücksetzen nur im Windows Boot Menu" für einen Verkauf der Festplatte deutlich unzureichend wäre (aufgrund wohl der "overprovisioned blocks" und "Disk Mappings, die wohl dadurch nicht angetastet werden).

Vielen Grüße und schon mal vielen Dank

Z0NNEBL0EM

PS:

UEFI (von Insyde) des Laptops hat keine Funktion zum Formattieren der Festplatte

Computer, Datenschutz, Software, Windows, löschen, entfernen, Sicherheit, Hardware, Festplatte, Daten, Speicher, formatieren, zurücksetzen, Privatsphäre, BIOS, SSD, Verkauf, WD, western-digital, PowerShell, Solid-State-Drive, Windows 10, UEFI, Laptop

Möglicher Betrug Legoverkauf?

Guten Abend an alle,

ich hatte meine alte Lego Star Wars Figurensammlung, die auch etwas Wert hatte (mehrere hundert Figuren) verkauft und mich mit einem Händler abgesprochen, dass er die Figuren inspiziert und ca. 1500 Euro vorab bieten möchte. Händler hat gute Bewertung, alles auf Echtheit geprüft, war auch immer sympathisch und betreibt sein Gewerbe, aber heute nach Inspektion der Figuren hat er mir geschrieben, dass die Figuren doch zu sehr großen Teilen eher Ersatzware sind und er mir Sie für deutlich weniger abnimmt. War für mich dann keine Option, hab also abgelehnt und drum gebeten mir alles wieder zurückzusenden, was er jetzt auch macht. Er wollte zwar einige wenige gute Figuren, aber ich wollte alles zurückhaben und da ich auch alle Personalien etc. habe bekomme ich es logischerweise auch wieder.

Jetzt aber zum merkwürdigen Punkt: zufälligerweise habe ich heute in seinem Brick-Link Store, also seiner Verkaufsseite geschaut und zufällig Figuren gefunden insgesamt waren es so 15-20 auch in gleicher Anzahl und Kondition wie ich sie hatte. Auf Konfrontation mit der höflichen Nachfrage, ob es sich hierbei um meine Figuren handelt und wir uns eventuell missverstanden haben meinte der Händler, er hätte noch weitere Figuren bei anderen gekauft, aber schon etwas merkwürdig, dass alle Figuren die von ihm reingesetzt wurden genau jene sind die ich verkauft habe, auch in gleicher Anzahl und nach der Konfrontation ist 1 Figur, bei der er das Foto selber gemacht hat von ihm gelöscht worden.

Nun kommen mir natürlich Zweifel. Ich habe jede Figur vorher aufgenommen von allen Perspektiven und auch den gesamten Einpack- und Abgabeprozess dokumentiert und werde es dann mit der Sendung von ihm vergleichen?

Mir kommt dies alles komisch war, da auch eben die einzelnen Kleinteile zum Verkauf von ihm jene waren, die ich beigelegt hatte. Habe alles dokumentiert und werde weiterhin alles dokumentieren um im Ernstfall damit zur Polizei zu gehen.

Jemand bereits Erfahrung mit solch Situationen gemacht. Wie kann man am Besten damit umgehen?

Ich wünsche einen schönen Abend!

Betrug, Lego, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkauf