Verheiratet – die besten Beiträge

Ich hab nicht zu sagen?

Hallo, ich brauche dringend einen rat Und bitte um keine bösen antworten denn ich bin jetzt schon langsam am ende.

Ich Und mein mann hatten geplant unseren sohn für eine nacht bei seiner tante zu lassen damit wir zu zweit etwas unternehmen können (er geht mal zwischendurch mit einem freund raus in die bar oder billiard spielen während ich daheim mit dem kleinen sitze).

Wir wollten was zusammen unternehmen denn wir (verheiratet) machen so gut wie nichts mehr zu 2 Und allein schon garnicht.

Ich dachte vielleicht, auf ein date, sogar in eine bar wenn er das möchte, einfach rausgehen, bisschen die zeit zu 2 genießen.

Jetzt hat er eine einladung kurzfristig zum geburtstag einen freundes bekommen die genau jetzt an dem abend an dem mein sohn bei seiner tante ist, stattfindet.

Er möchte Nun zum geburtstag Und ich soll da halt mitkommen.

Ich sagte dass ich das nicht möchte den letzten geburtstag bin ich alleine da gesessen Und hab mich die ganzen stunden alleine gelangweilt.

Jetzt schnauzt er mich an Und meint dann gehen wir nirgendwo mehr hin Und während ich angefangen habe zu weinen hat er sich weggedreht Und ist schlafen gegangen weil er keine lust mehr hatte mit mir zu reden.

die sache ist, es ist nicht das erste mal, ich habe nie was zu sagen, es geht immer nach dem was er will, er wollte einen hund ich war für keinen bereit, jetzt haben wir einen Und ich muss mich um ihn kümmern obwohl ich keinen wollte. Ich wollte den abend mit ihm verbringen, er hat eine einladung bekommen Und Meine pläne sind ihm egal geworden, jetzt ist er sauer auf mich weil ich unsere gemeinsame zeit nicht streichen wollte, ich bin so langsam am ende… was soll ich tun?!

Freundschaft, Liebe und Beziehung, verheiratet

Vergebener Kollege, der nicht genau weiss was er will?

Mein Kollege, der gefallen an mir gefunden hat und ich daraufhin sehr aufmerksam geworden bin hat eine sehr eigenartige Verhaltensweise. Er verlangt sehr viel von mir, dass ich evtl. seine Gedanken lesen kann und vieles mehr. Er reagierte auch sehr eifersüchtig, als er herausfand dass unser gemeinsame Kollege sich an mich rantastete. Und nun weiss er dass ein "weiterer Kollege" an mir gefallen gefunden hat wobei er sich deshalb mir gegenüber etwas entzogen hat. Ich sprach ihn daraufhin an dass das ein Missverständnis sei und dass das Benehmen vom "weiteren Kollegen" nicht richtig sei. Er wollte von mir wissen wieso ich ihm das erzähle. Daraufhin meinte ich nur dass er das Verhalten von dem "weiteren Kollegen" nicht persönlich nehmen soll, denn eigentlich sei er nur sauer auf mich. Nichts desto trotz, wollte ich etwas vom Thema ablenken und gab ihm nach einem Jahr über seinen neuen Schuhe ein Kompliment. Daraufhin meinte er dass es ein Geschenk von seiner Frau sei, er aber die Optik ausgesucht hätte.

Warum sprach er über seine frau um mir mitzuteilen dass er vergeben ist oder um mir eins reinzuwischen weil ihm die ganzen Kollegen einfach nur auf den Sack gingen?

Ich entziehe mich der Situation, da mir nicht klar war, dass er eine Frau hat. Trotzdem hätte ich die Info gern von Euch gewusst.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ehe, Kollegen, Liebe und Beziehung, verheiratet, vergeben

Mein Mann geht mir fremd?

Es ist spät und ich kann nicht schlafen, weil mir so viel durch den Kopf geht. Ich bin 24 und mit mein Mann (25) seit 3 Jahren verheiratet. Wir beide studieren, aber in unterschiedlichen Unis und meine beste Freundin sie studiert auch in seiner Uni. Dort geht in seiner Uni noch ein Mädchen, ich nenne sie mal Lana, sie ist etwas älter als er und meine Freundin hatte mir vor paar Monaten erzählt, dass sie meinen Mann hinterherrennen würde und obwohl sie weiß dass er verheiratet ist. Sie hat ihm jedesmal gesagt sie können auch nur befreundet bleiben. Als ich ihn in seiner Uni besuchen war sah ich sie wie sie in der Nähe vom ihm saß und darauf wartete dass er sie anspricht wie eine verzweifelte. Ich hab mir aber nicht wirklich was dabei gedacht, da sie garnicht hübsch war und selbst sich operieren wollte weil sie unzufrieden war und anscheinend gar keine Männer abbekommt und sich deshalb an vergebene Männer ranmacht? Aufjedenfall hat sie mich angesprochen und sie wusste komischerweise alles über mich was ich echt gruselig fand.. Und sie hat es halt weiter noch härter bei mein Mann versucht und irgendwann hatten ich und mein Mann Streit und sie hat ihn da angesprochen und seit da treffen sie sich auch und er geht mir fremd. Ich hab das Gefühl, dass sie genau auf so ein Moment gewartet hat um es auszunutzen. Ich versteh nicht wie man als Frau so ekelhaft sein kann? Schämt sie sich nicht? Wir lassen uns jetzt scheiden, aber mich macht das ganze so sauer und ich will es nicht wahr haben..🥺 Vor allem wenn ich meine Freundin in der Uni besuche lächelt sie mir noch ins Gesicht und ist oft mit ihm zusammen im Buffet. Ich bin kurz davor ihr eine reinzuhauen aber denke mir sie ist es nicht Wert..

Was hättet ihr an meiner Stelle getan?

Familie, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, Universität, verheiratet, Crush

Ein junges Paar Mitte/Ende 30 wünscht sich offiziell ein Kind, nun wird sich ein gtoßer Hund angeschafft - könnte das ein Kinderersatz sein?

Der Mann hat schon lange den Wunsch, Vater zu werden, hat sich deshalb von seiner ehemaligen Partnerin getrennt, mit der es nur noch ein Nebenher gab.

Er heiratete danach relativ schnell eine andere Frau.

Er ist 38, sie wird 35.

Er ist gesundheitlich und psychisch aktuell durch mehrere Ereignisse sehr ausgezahlt und die eigene Immobilie und das Grundstück sind seit 2 Jahren eine nicht enden wollende Großbaustelle.

Er arbeitet nonstop, tagsüber in der Firma und abends und am Wochenende auf der Baustelle, die gefühlt nie fertig wird.

Im Freundeskreis sind nun fast alle Freunde auf seiner und ihrer Seite bereits einmal, teils zum 2. Mal Eltern geworden und unternehmen vieles nur noch als Familie, so dass sie auch nicht mehr so oft für spontane Aktivitäten zur Verfügung stehen.

Die Baustelle zehrt an deren Nerven, das Grundstück ist nicht befestigt und täglich wird Lehm von draußen ins Haus getragen, so dass beide gefühlt nicht zur Ruhe kommen.

Sie hat übrigens Endometriose.

Nun übernachten sie die Familie damit, dass sie sich einen großen Hund angeschafft haben.

Im Umfeld hat das für etwas Verwunderung gesorgt, da man zuerst damit gerechnet hat, dass man sich das ersehnte Kind anschafft.

Es verwundert auch, dass sie in das häusliche Chaos mit der riesigen Baustelle und dem Dreck draußen nun einen kleinen Welpen holen, um den sich ja auch intensiv gekümmert werden muss.

Freunde fragen sich, ob das ein Hinweis auf einen nicht funktionierenden Kinderwunsch (eventuell aufgrund der Endometriose) sein könnte und ob der Hund eventuell Kindrersatz ist.

Oder klingt es normal, in das aktuelle häusliche Chaos und in seiner gesundheitlich und psychisch angespannten Lage einen Welpen anzuschaffen.

Es sind auch beide voll berufstätig und sie muss den Hund dann mit auf die Arbeit nehmen (arbeitet in einer Einrichtung für Kinder).

Für den Freundeskreis klingt das sehr ungewöhnlich.

Ist der Hund wohl eventuell Kinderersatz oder hättet Ihr in dieser Lebenssituation einen Hund angeschafft?

Beide hatte vorher nie Hunde, seine Ex hatte aber die selbe Rasse, als er mit ihr zusammen lebte.

Klingt nach möglichem Kinderersatz 67%
Umstände/Zeitpunkt der Anschaffung klingen nicht ungewöhnlich 33%
Medizin, Männer, Kinder, Menschen, Schwangerschaft, Hausbau, Frauen, Tierhaltung, Renovierung, Sanierung, Psychologie, Hundetraining, Baustelle, Burnout, Ehe, Endometriose, Gynäkologie, Hundebesitzer, Hundehaltung, Kinderwunsch, Partnerschaft, verheiratet, Welpen

Verheirattet, jedoch getrennte Wohnung beziehen?

Hallo ihr lieben!

Ich habe eine mehr oder weniger, für die meisten wahrscheinlich, merkwürdige frage. Ich würde mich freuen wenn andere, die dasselbe durchmachen oder vielleicht kennen, mir ein wenig Motivation, Ratschläge oder ihre Erfahrung teilen würden!

Ich würde mich ebenfalls freuen wenn es nicht nur antworten wären wie "hättet ja auch warten können" oder "so ist das halt", dass wäre nicht sehr hilfreich, vielen dank!

Ich und mein Mann kennen uns seit langem durch die arbeit, wortwörtlich arbeiten wir nur 2 Meter voneinander entfernt wohnen.

Vor 2 Jahren habe ich ihm gesagt das ich im Sommer zurück in meine Heimat ziehen möchte ( die circa 2 Stunden entfernt liegt ) und somit kündigen würde. Kurze Zusammenfassung: kurz darauf kamen wir zusammen, aus persönlichen Gründen seinerseits musste er seit Tag 1 bei mir wohnen. Ich habe jedoch von Anfang an kommuniziert das ich eigentlich nicht direkt mir jemanden wieder zusammen wohnen möchte und mir so etwas sehr schwer fällt, zudem wollte ich ja umziehen.

Letztes Jahr haben wir geheiratet, es ist soweit auch alles gut aber das zusammen wohnen geht mir wirklich an die Substanz.

Ich bin ein sehr ruhiger und kreativer Mensch, ich habe sehr viele kreative und Handarbeit Hobbys die ich gerne mache jedoch auch vernachlässigen da man sozusagen nie seine Ruhe hat. Was auch daran liegt das unsere Wohnung zurzeit sehr klein ist und kein Rückzugsort vorhanden ist. Jedoch ist auch die meinung gegenüber dem Haushalt und die Einrichtung ziemlich schwierig für mich. Ich war zuvor sehr ordentlich was jedoch stark mit der Zeit nachgelassen hat, man möchte dann ja auch nicht tag täglich immer aufräumen wenn der andere nicht soviel wert darauf legt.

Zudem möchte ich auch viel Zeit für mich was nun in der Zeit so gut wie nie der Fall war, da wir beide auch nicht gerade gut mit Freunden bestückt sind.

Meine Idee wäre es das wir uns räumlich trennen, jeder sein Zuhause und seinen eigenen Ort hat. Das man sich bewusst dafür entscheiden kann Daten zu haben, bei einander zu übernachten und eben auch jeder seinen eigenen Haushalt hat.

Entschuldigt diesen langen Text, ich habe es so kurz wie möglich gehalten falls jedoch Fragen sind beantworte ich sie gerne!

Nun zu meiner:

Habt ihr so etwas schon durchlebt? Wie soll man so ein Gespräch anfangen ohne dass das Gegenüber in Panik ausbricht und sich Gedanken macht, da dass für viele gleich wie eine Trennung rüber kommt?

verheiratet

Frage bezüglich eines günstigen AMG oder Mercedes?

Hallo Leute, ich bin 29 Jahre jung und seit 6 Monaten verheiratet.

Ich habe Maschienenbau studiert und das ganze 2022 fertig gemacht. Habe 1,5 Jahre gearbeitet und habe echt gut verdient (4300 Euro Brutto) . Nach dem Chef wechsel wollte ich nicht mehr da arbeiten. Suche leider nun seit 3 Monaten einen Job. Habe viele Anfragen erhalten aber zu dem Gehalt davor .....keine Chance!

Nun werde ich einen Job zum 31 Januar annehmen. Ich rede offen: Mein Brutto liegt ab dem 31.01 bei "nur" 3200 Euro. Meine Frau verdient Ihre 3900 Euro, Sie arbeitet als Pflegehilfe schon 4 Jahre.

Mein Traum war eigentlich immer (war nie der Typ der mit 20-25 ausgeliehene Autos nimmt und rumfahren wollte, ich dachte mir ich werde noch dazu kommen...)einen eigenen Mercedes zufahren, evtl sogar einen AMG.

Zu dem kenne ich mich leider mit Autos null aus. Leider auch nicht in Richtung Finazierung, was kostet das im Unterhalt etc...

Zudem kommt hinzu, dass ich etwas aber nicht viel auf dem Konto gespart habe und meine Frau und ich Ende des Jahres in Richtung Kinderplanung gehen wollen.

Welchen "günstigen/günstigsten AMG" oder einen günstigen Mercedes A Klasse oder auch CLA sowas von mir aus auch 2014 Modell, könnte ich mir, ich sag mal zum Sommer 2025 holen. Zur Zeit fahre ich einen Opel Astra 2010 Baujahr, welcher zum Mai abbezahlt wird.

Ich möchte gerne ein sportliches Auto fahren, was geil aussieht und evtl Brumm Brumm macht, weil ich mir denke nach 30 Jahren ist es nicht mehr so nice...

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Beratung, Auto, Gebrauchtwagen, schuldenberatung, Audi, VW, Werkstatt, Autofahren, BMW, Autokauf, AMG, Ankauf, Brutto, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Lamborghini, Mercedes AMG, Mercedes Benz, Netto, Neuwagen, verheiratet, Verkauf, VW Golf, VW Polo, Autokaufvertrag, Erstwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verheiratet