Es wäre interessant zu diskutieren, ob eine steuerliche Entlastung für Weiterbildungsmaßnahmen Anreize schaffen könnte, um mehr Menschen dazu zu ermutigen, sich fortlaufend neues Wissen anzueignen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Welche konkreten Prozentsätze wären angemessen, um sowohl den individuellen Nutzen als auch die gesamtgesellschaftlichen Vorteile einer gebildeten Bevölkerung zu berücksichtigen?
Mein erster Vorschlag sind 10 % weniger, wenn die Weiterbildung mindestens 5 Stunden pro Woche umfasst.