In den Nachrichten hiess es gerade dass der deutsche Exportabsatz um über 3 Prozent eingebrochen ist, weil andere Staaten, besonders aber die USA, ihre Aufträge bevorzugt an einheimische Firmen vergibt, ihre Binnenwitschaft also beschützt, bzw. bevorzugt und weniger Aufträge an deutsche Firmen vergibt.
Meine Frage lautet daher: Wieso kann die USA und andere Staaten sich erlauben zu Hause zu produzieren und arbeiten zu lassen, Deutschland jedoch seine Arbeit und Produktion nach China und anderswo ins Ausland verlagern muss? Wieso geht das in den USA, hierzulande aber scheinbar nicht?
DIe USA hat ca 320 Mio Einwohner, Deutschland hat 83 Mio EInwohner, also ca ein Viertel der der USA und die EU hat 448 Mio Einwohner.