Universität – die besten Beiträge

Kann man hier auf Ihrer Homepage schreiben, weil ich ja mit der Sekretärin gesprochen habe und die HP nicht ihr gehört und wie findet ihr mein Anschreiben?

Wie findet ihr mein Anschreiben und gibt es Fehler in Grammatik, Zeichensetzung, Satzbau etc.?

Bewerbung als Vertriebs- und Projektprofi für das Beratungsstudio in xy Stadt

 Sehr geehrte Frau Kaiser,

 vielen Dank für das gestrige freundliche Gespräch.

Auf Ihrer Homepage habe ich mit Interesse gelesen, dass Sie einen Vertriebs- und Projektprofi in Ihrem Beratungsstudio suchen, welches in meiner Wohnortnähe liegt.

Nach Abschluss meiner Ausbildung zum Schreiner konnte ich mehrere Jahre Erfahrung im Bau von Bäckereitheken sammeln und mit den unterschiedlichsten Holzwerkstoffen arbeiten..

Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Holztechniker ermöglichte es mir, im Architekturbüro bei der Firma xy Ladenbau zu arbeiten. Dabei konnte ich in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen lösungsorientiert beraten, planen und verkaufen, weshalb ich denke, dass mein Profil sehr gut auf die Stelle passt.

Ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft mit anschliessender Tätigkeit in der Marketingkommunikation und Projektmanagement von Websites runden mein Profil ab.

Nach einem Masterstudium Industrial Management konnte ich meine Erfahrungen im lösungsorientierten Vertrieb und der Planung von technischen Produkten wie PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Wärmepumpen ausbauen.

Im letzten Jahr habe ich einen Umweltschutztechniker abgeschlossen und im Rahmen meiner Abschlussarbeit ein akustisch wirksames Absorberelement für eine Glastrennwand aus Holzwerkstoffen entwickelt und die Note 1,0 erzielt.

Im Team arbeite ich sehr erfolgreich und kann Sie durch meine Motivation und mein Engagement unterstützen.

Zudem bin ich sehr wissbegierig, wodurch ich mich schnell in neue Aufgabengebiete einarbeite.

 Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

 

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Wie oft Bewerben und Einschreiben an der Uni?

Hallo,

Ich hab mein Abi in der Tasche und würde jetzt gerne studieren. Da Google vollkommen versagt, meine Fragen zu beantworten, wird das jetzt mal hier versucht.

Soweit ich verstanden habe kann man sich in Bayern an einer Uni nur für einen Studiengang bewerben. So weit so gut.

Google meint, dass man sich an 12 verschiedenen Unis bewerben kann. Also hab ich als erstes Jura angestrebt. Da das zulassungsfrei ist, konnte ich mich aber bei der Uni meiner Wahl nicht Bewerben sondern wurde direkt zu Einschreiben weitergeleitet.

Google meint jetzt, dass ich mich nur bei einer Einschreiben kann. Bedeutet das jetzt aber, dass ich mich nirgendwo anders noch für Jura bewerben/einschreiben (was auch immer da der Unterschied jetzt ist) darf.

Ich hätte auch großes Interesse an einem Biologie Studium. Das ist ja an manchen Unis zulassungsbeschränkt und an manchen nicht. Kann ich mich jetzt trotzdem also noch für bio an einer Uni einschreiben und an einer anderen bewerben oder wie läuft das ganze ab?

Andere Frage noch am Rande (wenn überhaupt jemand so weit gelesen hat 😅)

Es hieß, bei der Einschreibung, dass man zuerst den Semesterbeitrag zahlen muss, wenn man mit der Immatrikulation fortfahren will. Ist das dann einfach die Gebühr, die man zahlen muss, dass meine Daten und alles bearbeitet werden oder soll das dann gleich der Preis für 1 Semester sein?

Ich bin maximal verwirrt und bedanke mich jetzt schon für Antworten

Studium, Bewerbung, Bachelor, Hochschule, Universität, Einschreibung, Immatrikulation

Vorpraktikum Maschinenbau zwingend vor Studienbeginn?

An der Fachhochschule Hannover steht folgendes geschrieben, wenn man sich für den Studiengang Maschinenbau bewerben möchte: „Vor Studienbeginn ist für den Studiengang die Ableistung eines 8-wöchigen Vorpraktikums erforderlich. Der Nachweis über die gesamten & Wochen muss spätestens bis zu Beginn der Vorlesungen des vierten Fachsemesters (01.03. oder 20.09. vorliegen.“

Dieses Vorpraktikum habe ich noch nicht absolviert, da ich frisch die allgemeine Hochschulreife absolviert habe. Trotzdem habe ich die Immatrikulation beantragt und habe den Studienplatz bekommen und muss jetzt nur noch alle Formulare per Post zuschicken. Dabei soll auch die Endbescheinigung des Praktikums sein.

Muss ich jetzt zwingend das Vorpraktikum vor der Immatrikulation absolvieren oder kann ich das zu einem späteres Zeitpunkt vor dem vierten Semester machen? Wenn ich die Bescheinigung für das Praktikum erst bis zum vierten Semester vorlegen muss soll ich dann einfach den Immatrikulationsantrag ohne Bescheinigung abgeben?
Was ist wenn ich immatrikuliert werde mit der Annahme das ich Vorpraktikum bereits absolviert habe aber die Bescheinigung erst vorm vierten Semester abgebe, sich dann aber herausstellt das ich es erst zu einem späteren Zeitpunkt gemacht habe.

ich würde die Fragen gerne an die Hochschule direkt stellen aber bedauerlicherweise geht dort seit Tagen keiner ans Telefon… vielleicht weiß hier ja jemand mehr darüber.

Danke für die Hilfe

Bewerbung, Hochschule, Maschinenbau, Universität, Semester, Immatrikulation

Ich bin wahrlich enttäuscht?

Ich möchte einfach nur meinen Frust und meine Trauer hier rauslassen, ihr müsst daher nicht antworten. Trotzdem aber danke, für die, die es tun.

Ich (22/w) hatte am Freitag, nach dem ich mich vor Wochen bei dem Café beworben hatte, meinen Versuchstag gehabt und arbeitete von 7h bis 14h30.

Ich habe mir wirklich meinen Allerwertesten abgearbeitet, um sowohl die Crew, die Gäste, als auch den Ladenbesitzer zu beeindrucken, der an dem Tag da war, um meine Leistungen zu beobachten. Die Stelle war eigentlich als Aushilfe gedacht, nur Samstags und es war perfekt für mich, weil ich Samstags eh nie etwas zu tun habe und 7h die Woche zu arbeiten, wäre für mich ein Klacks.

Ich hatte noch nie richtige Erfahrungen in dem Bereich, aber ich habe schnell gelernt und die Aufgaben waren zwar viel, aber ziemlich einfach. Auch der Kollege, der für mich zuständig war, hat mich gelobt und gesagt, dass ich eine schnelle Lernerin bin und dazu noch fleißig. Ich habe Teller abgeholt, Tische geputzt, die Terasse sauber gemacht, die Kunden freundlich bedient, ich habe wirklich alles getan, was sie von mir verlangt haben und mit bravur. Am Ende, als es Zeit war zu gehen, habe ich den Besitzer gefragt, was er von meiner Leistung hielt und er sagte, dass es ihm sehr gefallen hat, wie ich mich geschlagen habe, aber die Entscheidung leider nicht von ihm abhängt, sondern vom Büro.

Und heute morgen, vor genau einer Stunde, bekam ich auch die Email mit der Absage, da sie eine andere Kandidatin ausgewählt haben. Das frustrierende daran ist, dass die Leute im Büro entscheiden, obwohl sie überhaupt nicht dabei waren und das finde ich ziemlich unfair. Sie entscheiden nur basierend, was auf dem Lebenslauf steht und nicht, wie sich die Person in Wirklichkeit schlägt.

Ich stehe ehrlich gesagt immer noch unter Schock und verstehe nicht, was schief gelaufen ist oder was an mir gefehlt hat. Mein Profil war doch passend für die Stelle und ich war mir so sicher, dass es diesmal klappen würde.

Ich gebe allmählich auf mit der Jobsuche, denn ich habe bereits über 20 Bewerbungen für ein Sommerjob, ich wiederhole, SOMMERJOB, geschickt, und diese war die einzige, die mir geantwortet, einen Interview gegeben und ein Versuchstag vereinbart hat.

Ich frage mich wirklich was mit mir nicht stimmt, wenn alle meine Freundinnen einfach einen Job als Sekretärin, in einer Fabrik oder sonst wo kriegen und ich immer nur höchstens auf eine Rückantwort mit einer Absage hoffen kann.

Ich kann einfach nicht mehr, die Zeit rennt mir davon, ich habe einen Berg von Schulden und ich habe so sehr auf diese Stelle gesetzt. Ich kann einfach nicht mehr. Ich habe mich buchstäblich, für jedes Studentenjob beworben, ich finde jetzt keine mehr und muss warten, bis neue Anzeigen angeboten werden.

Wenn das so weiter geht, werde ich für immer bei meiner Mutter leben müssen, mit meiner toxischen Familie, werde sie ständig nach Geld fragen müssen, um über die Runden zu kommen, werde ständig gezwungen sein von Krümmeln zu leben, während alle meine Freundinnen Jobs kriegen und die Karriereleiter aufsteigen.

Was soll ich denn noch machen, wie sehr soll ich mich denn noch anstrengen, damit mich die Leute wenigstens wahrnehmen?!

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Karriere, Student, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität