Studieren wollen, aber nicht können?
Was tut man wenn man zwar studieren will, aber nicht kann? Dann muss man einfach akzeptieren, dass es nicht möglich ist, korrekt?
Ausserdem wenn man keine reiche Eltern hat, scheint das Studentenleben nicht sehr toll zu sein. Weil es sogar noch ein Downgrade ist von dem was ich jetzt habe.
Ich weiss, man sollte eh nicht studieren für Geld. Andererseits, wenn man noch jahrelang studiert, und dann halt nichts, oder nicht viel verdient, und dann danach vielleicht auch nicht unbedingt so hoch verdient, ist dann nicht Altersarmut etc. garantiert?
Wieso studiert man überhaupt wenn man keine reichen Eltern hat? Ich müsste sowieso abitur/matura (schweiz) nachholen zuerst. Und bin 24.
2 Antworten
Was tut man wenn man zwar studieren will, aber nicht kann?
Man findet Mittel und Wege, um es möglich zu machen. Beispiele:
- Man kann nicht studieren, weil man kein Abitur hat -> Man macht das Abitur.
- Man hat Zweifel, ob das Geld reicht -> man setzt sich hin und schaut, was an staatlichen Förderungen und Studienkrediten möglich ist und wie man den Geldbedarf während des Studiums möglichst klein halten kann.
Wieso studiert man überhaupt wenn man keine reichen Eltern hat?
Vielleicht, weil man selbst irgendwann mal mehr verdienen möchte als die Eltern verdienen?
Oder weil man einen Beruf ausüben möchte, der nunmal ein Studium erfordert? Am Berufswunsch ändern doch die Finanzen der Eltern nichts.
Oder schlichtweg, weil einen das Fachgebiet so brennend interessiert, dass man sich ganz tief darin einfuchsen möchte, dass einem völlig egal ist wie es danach weitergeht... auch da sind die Finanzen der Eltern ziemlich wurscht, meinst du nicht?
Andererseits, wenn man noch jahrelang studiert, und dann halt nichts, oder nicht viel verdient, und dann danach vielleicht auch nicht unbedingt so hoch verdient, ist dann nicht Altersarmut etc. garantiert?
Einmal kann man ja einfach etwas studieren, bei dem die Chancen auf einen gut bezahlten Beruf gut sind. Nimm' sowas wie IT oder Maschinenbau. Hast du schonmal jemanden gesehen, der sowas studiert hat und hinterher Schwierigkeiten hatte, einen Job zu finden von dem er gut leben kann?
Zweitens führt auch ein mittelmäßiges Gehalt nicht in die Altersarmut.
Drittens, wenn man im studierten Fachgebiet keinen Job findet, sucht man sich eben was anderes.
Viertens, wenn einem genau dieses Studium so wichtig war, ist's einem vielleicht auch einfach egal ob man hinterher Geld damit verdient.
Wenn du einfach nur irgendwie in der IT arbeiten willst und dir völlig egal ist in welcher Position, ist das richtig. Wenn du eine höhere Position haben willst, brauchst du dafür ggf. eben doch ein Studium.
Ist genauso wie im Maschinenbausektor: Wenn du einfach nur "irgendwas bei einem Autohersteller" arbeiten willst, brauchst du kein Maschinenbaustudium. Dann bist du halt derjenige, der jeden Tag 2000 Stoßfänger an 2000 BMW-Karosserien schraubt. Willst du aber lieber derjenige sein, der den nächsten BMW am CAD-Programm plant, wirst du diesen Job nicht ohne Studium bekommen.
Stimmt ,aber es gibt jobs wo man ohne grosse bildung aufsteigen kann. Aber klar nicht bei technischen berufen.
Richtig, solche Jobs gibt es. Wo die Chance besteht hoch aufzusteigen. Hast du auch mal darüber nachgedacht, wie viele Menschen das zwar versuchen, aber eben doch nie wirklich aufsteigen?
Schaue dir das Thema "Influencer" an. Klar, du hast damit die Chance dir 10 mio. Follower anzusammeln und das dicke Geld zu machen. Aber von 1 mio. Menschen, die genau das versuchen, schaffen das einer oder zwei. Bleiben 999.998 Menschen, die nicht als Influencer reich werden.
Mit einem guten Studium ist die Gefahr, zu denen zu gehören die es versuchen aber doch scheitern, sehr viel geringer.
tja, du musst aber erstmal ein studium schaffen bzw. leisten können. Wenn du schon älter bist, macht das wenig Sinn.
du musst aber erstmal ein studium schaffen bzw. leisten können.
Das ist richtig. Das scheitert aber in deinem Fall allein am Wollen und das entscheidest du selbst.
Wenn du schon älter bist, macht das wenig Sinn.
Vorsicht. Ich bin 30 und hab mein Studium gerade erst abgeschlossen.
Du änderst deine Meinung auch schneller als das Wetter im April.
Was ist denn aus deinem Maurertraum geworden?
https://www.gutefrage.net/frage/keine-andere-wahl-als-handwerker-zu-werden
Ja, oder was ist geworden aus „ich mag nunmal diese akademische Kultur nicht“? https://www.gutefrage.net/frage/warum-stoerte-das-die-lehrer
Um in der It zu arbeiten musst du aber nicht studieren z.b.