hii leute
also hab meine abi Ergebnisse bekommen und bestanden. Mein schnitt ist 3,4 und auch wenn es kein gutes abi ist, bin ich sehr froh das ich es geschafft habe mit meiner Schwerhörigkeit (hab mittelgradige und war 5. -13. klasse auf einer normalen Gesamtschule). Ich hatte schon noch nie vor gehabt, später mal Artz, Anwalt oder lehrerin zu sein, deswegen ist der schnitt für mich relativ egal. Ich wollte irgendwas kreatives studieren wie Medien, audiovisuelle Medien, marketing, design, sowas wie Mediengestalter Bild und ton, Kommunikation oder mediendesign. Also mein späteres arbeitsort wird sein, Werbeagentur oder in großen unternehmen (film,radio usw..)
Nun ich werde wahrscheinlich in fachhoschule münster und dortmund design studieren. Dortmund hat auch ein film & sound, vlt überelge ich mir das auch. Die sache ist nur sind diese art von beruf zukunftssicher? und werde ich nach dem studium sicher eine Arbeit finden? da viele in design Studiengängen eher selbständig sind und ich mir keine sorgen machen möchte das ich arbeitslos ende. Ich habe mir nämlich alle Werbeagenturen in dortmund und münster angeguckt und in diese agenturen sind nur so 5-6 leute aktiv also es ist relativ wenig personal die angestellt werden und ehrlichgesagt, wenn ich mir so die namen angucke, sind das alle deutsche.. weshalb ich bedenken haben das meine chancen eher schlecht sind da Werbeagenturen ein kleines team haben. Vlt sollte ich doch ausland arbeiten zb london ist ja nicht weit und da hat man bessere chancen ein arbeitsplatz zu finden da es auch internationale agenturen gibt nicht? ich will einfach später ein job haben die zukunftsicher ist weil bei sowas muss man an die zukunft denken vor allem wegen KI.