Medizinstudium lieber in Bochum oder Düsseldorf?
Ich möchte Zuhause wohnen bleiben und müsste nach Düsseldorf 1,40h mit dem Zug. Nach Bochum genauso lang mit dem Zug aber nur 25min mit dem Auto.
Andererseits habe ich gehört, dass in Bochum ab einem gewissen Semester einige Studenten per Losverfahren an einen anderen Studiuenort gehen müssen. In Düsseldorf gefällt mir der Modellstudiengang.
Insgesamt ist Bochum also durch den Standort attraktiv, Düsseldorf aber durch die Lehre.
Hat jemand noch weitere Erfahrungen? Vielleicht zum Thema Studentenleben oder ob man tatsächlich jeden Tag zur Uni muss? Bzw. zu jeder Vorlesung? Sind 1,40h (jeweils hin- und zurück) mit dem Zug realisierbar oder eher zu optimistisches Denken?
LG