Unbeliebt – die besten Beiträge

Deutsche noch unbeliebter als Franzosen oder Engländer?

Sind Deutsche eigentlich noch unbeliebter als die Franzosen oder die Engländer?

Manchmal habe ich tatsächlich so diesen Eindruck, denn man redet über Deutsche schlechter als über unseren Nachbarn mit der Trikolore oder denen auf der Insel. Mir selbst sind im Ausland keine anti-deutschen Ressentiments vorgekommen, aber das liegt auch daran, dass ich selbst kein "echter" Deutscher bin, also kein Einheimischer, sondern ein Migrantenkind bin (und mir das auch ansehen kann) - meine Familie kommt aus Sri Lanka und ist tamilisch.

Zweifelsohne hat Nazi-Deutschland das größte Verbrechen in der Geschichte der Menschheit begangen, aber deswegen finde ich es trotzdem nicht richtig, Deutsche auch nach fast 80 Jahren zu hassen oder zumindest mit Antipathie zu bestrafen. Und die weltoffensten Länder sind Frankreich sowie England auch nicht (in vielen Sachen sehe ich die nordeuropäischen Länder sowie die Niederlande als die fortschrittlichsten weltweit an).

Vielleicht täusche ich mich, aber das ist so mein Eindruck, wenn ich in ausländischen Foren lese, z. B. auf der österreichischen Fußballplattform "Austrian Soccer Board". Eigentlich müsste ich Deutschen gegenüber negativ eingestellt sein, aber das tue ich nicht, da Deutschland schon meine Heimat ist (Sri Lanka ist mein Ursprungsland). Hier bin ich geboren, hier bin ich aufgewachsen, hier lebe ich bis heute und hier werde ich wohl auch sterben.

Aber bevor wir abschweifen: Gehe ich recht in der Annahme, dass Deutsche noch unbeliebter sind als unsere französischen Nachbarn oder die Engländer?

Auch die Franzosen sowie die Engländer selbst sollen auf Deutsche nicht gut zu sprechen sein.

Geschichte, Deutschland, Deutsche, Engländer, franzosen, unbeliebt

Warum will sich keiner mit mir anfreunden?

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem. Ich bin früher bei allen super gut angekommen war beliebt, und hatte immer viele Menschen um mich. Ich kam bei Männern sehr gut an und dadurch hatte ich immer automatisch den Freundeskreis der Männer und hab meine Freundinnen mitgebracht.

Jetzt hat sich das alles ziemlich geändert. Ich bin schon 7 Jahre mit meinem Partner zusammen und mittlerweile auch verheiratet und wir haben ein gemeinsames Kind. Aber die Veränderung war schon vor Hochzeit und Kind, dass ich irgendwie keine Leute mehr hatte mit dene ich viel unternehmen könnte. Ich habe zwar noch 2-3 Freundinnen von früher aber eben keinen großen Kreis mehr. Und da die Freundinnen mich nie irgendwo hin mitnehmen lerne ich keine neuen Leute mehr kennen. Meine beste Freundin von früher hängt nur noch auf Arbeit oder mit ihrer Familie ab. Das frustiert mich. Auch generell hab ich den Eindruck keiner möchte sich mit mir anfreunden auch wenn ich in neue Kurse und so gehe. Iwie ein bisschen als wöllte ja keiner was mit mir zu tun haben oder als wäre ich stinklangweilig. Woran könnte das liegen? Ich bin immer noch die gleiche Person wie früher. mich frustriert das wirklich. Mein Partner hat leider nicht den tollen Freundeskreis mit dem ich auch abhängen könnte, er macht dann nur was mit den Singlekumples wie in ne Kneipe gehen oder so, also auch nicht für mich geeinget.

Geht es jemadem ähnlich oder hat jemand einen Rat?
Würde mich über Antwort freuen.

Freunde finden, unbeliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unbeliebt