Umziehen – die besten Beiträge

Hochbett mit Schreibtisch

Ich bin 19 und ziehe jetzt noch einmal mit meinen Eltern um für ca. 2-3 Jahre und leider ist mein neues Zimmer (4,5m/2,7m) sogar etwas kleiner als das bisherige (5m/3m). Da ich sowieso schon Schwierigkeiten mit Platz in meinem Zimmer habe, habe ich mir überlegt ein Stockbett anzulegen, wobei unten gleich mein Schreibtisch ist mit PC Setup und allem. Außerdem habe ich natürlich 1-2 Schränke und noch eine kleine Gaming Ecke mit Fernseher und Zweisitzercouch.

Findet ihr so ein Bett geht noch mit 19? Also mir ist eigentlich egal wie das Bett aussieht, es soll nur angenehm sein und wenn es dabei auch noch praktisch und platzsparend sein kann... Ich denke mir nur, dass es eventuell kindisch rüberkommt und wenn man mal zb. mit der Freundin zusammen ist, dann ja ihr wisst schon...

Das hier wäre eine grobe Skizze ohne Hochbett und man merkt schon wie sehr eng das sein kann. Ich dachte mir das Hochbett kann ich in die Ecke Stellen mit dem Schreibtisch.

Da ich auch so ein Gamer bin hätte ich an sowas gedacht. Schlicht, schwarz, einfach und auch irgendwie elegant und mit der LED Beleuchtung.

Natürlich kann es auch etwas eleganter sein und da dachte ich an sowas wie das hier. Beides sind zur Auswahl berechtigt und toll aber ich stelle mir nur die Frage, ob ich das als 19-Jähriger reißen kann und doch nicht lieber ein normales Bett holen sollte und evtl. auf die Gaming Ecke verzichten.

Was haltet ihr davon?

Bild zum Beitrag
Ich wäre für die elegantere holzige Version! 55%
Nein ist zu kindisch, hol dir ein normales Doppelbett oder so. 27%
Die Gaming-Option sieht krank aus! 18%
Wohnung, Beziehung, Gaming, Bett, Jungs, kindisch, RGB, Schreibtisch, umziehen, Wohnungseinrichtung, Zimmer, platzsparend, Kleines Zimmer

Ständige Angespanntheit und Unruhe im eigenen Zuhause. Was tun?

Hallo Zusammen,

Ich bin im April dieses ungezogen und zwar in ein Reihenhaus, welches ich gekauft habe. Bevor ich eingezogen bin wurde einiges renoviert und dabei ist ein Wasserschaden entstanden. Das war ein Schock da im Keller das Wasser aus der Deckenlampe kam. Ich hatte in der Wohnung, in der ich vorher wohnte, auch einen Wasserschaden.

Seit diesem erbeuten Schaden in meinem neuen Haus fühle ich mich in diesem bis heute nicht wohl. Ich bin ständig ängstlich und unruhig, achte auf jedes Geräusch, versuche zu finden wo es herkommt usw. Ich muss ständig einen Fernseher oder Radio laufen haben, da es wenn es still ist mir doch deutlich schlechter zuhause geht. Ich wache von jedem Geräusch auf und gehe mitten in der Nacht die Ursache suchen. Ich denke jedes Mal es ist wieder etwas kaputt.

Ich sollte mich ja eigentlich freuen ein schönes Eigenheim gefunden zu haben aber ich habe zuhause regelrecht Angst. Ich träume immer wieder, dass ich aufwache und Wasser aus den Decken kommt. Ich schlafe sehr schlecht und bin ausgelaugt.

hat jemand einen Tipp oder Erfahrung die er teilen kann? Ich überlege inzwischen tatsächlich, das Häuschen wieder zu verkaufen. :( :(

wohnen, Angst, Angststörung, Eigenheim, Erschöpfung, Nervosität, Psyche, Rohrbruch, Sanitäranlagen, Trauma, umziehen, Wasserleitung, Wasserschaden, geräusche im haus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umziehen