Umschulung – die besten Beiträge

Das Jobcenter lehnt indirekt die Umschulung ab..Was tun?

Guten Tag,

kurzgefasst- Ich arbeite seit über 6 Jahren nicht mehr in dem Bereich, wo ich meine erste Ausbildung abgeschlossen hab.
War 1 Jahr Krank aufgrund Depressionen und leider momentan an einer Sozialen Angststörung.

Am Anfang hatte ich mich sehr für die IT begeistert gehabt, und als Berufe gabs auch nur den Bereich, Fachinformatik Anwendungsentwicklung und weiteres.

Jedoch schloss ich beim dem Psychologischen Eignungstest nicht so gut ab, also für die IT.

Für die IT meinte das Arbeitsamt, ich sei leider etwas unter durchschnittlich, jedoch reicht es vollkommen aus für Kaufmännische Berufe.

Ich bin ehrlich, ich hatte mich mit der IT auch selbst zu überschätzt, dafür bräuchte man schon ordentliches können z.B. Mathematisch usw...was bei mir nicht so der fall war.

Jedoch war es trotzdem spannend so etwas mal gemacht zu haben.

Dann recherchierte ich und fragte dann nach, ob ich eine Umschulung als Kauffrau für Ecomerce machen dürfte, da ich da schon etwas Erfahrungen hatte und mich auch in meiner Freizeit mal damit beschäftigte. Also fand ich das ideale.
Natürlich ist da auch Mathe drinnen, das ist mir bewusst.

Ich war hochmotiviert und dachte mir nur so.. Cool, das werden sie mir bestimmt genehmigen, da ich dafür laut dem Eignungstest, gut geeignet bin.

Kurz und Knapp - Nein. Nein. Nein.
Meine Beraterin, eine wirklich nette und eine ältere frau, würde sie so um die fast 60 einschätzen. Sie selber nennt sich immer Oldschool.. xD.
Ich mag sie wirklich. Sie will mich ständig in irgendwelche Maßnahmen stecken.

Weil sie Angst hat, dass ich aufgrund meiner Psyche die Umschulung abbrechen würde und nicht wüsste, was für eine Umschulung ich denn machen will.
Doch ich weiß es und das sage ich ihr auch ständig und ich habe mich auch bei 2 Bildungsträgern informiert, wie da eine Umschulung abläuft.

Man arbeitet am Standort an einem PC und meistens findet der Unterricht immer Online statt also - Virtuelles Klassenzimmer oder eine hat so ein Learnspace3D, was echt sau cool ist.
Es geht hauptsächlich darum, zu lernen und sich zu konzentrieren, was für mich kein Problem ist. Ich kann nur nicht unter 30 Klassenkameraden sein und vor denen jetzt 1 Stunde was vortragen. ( PS: Ich weiß, ich muss das später irgendwann mal bestimmt, weshalb ich auch bei vielen Therapeuten, mich um einen Platz bemühe, damit meine Umschulung auch begleitet läuft und ich mich endlich befreien kann.)

Ich finde mich ehrlich gesagt jetzt nicht so schlimm, also wo man denkt ich könne nicht mal mit einem Menschen reden aber die Beraterin denkt das echt so.. ._. xD

Ich hatte bis jetzt im Leben alles abgeschlossen, was ich auch begonnen habe. Klar eine Depression kam und ist nicht so leicht zu besiegen aber kann Sie mir einfach so Nein sagen..?

Die Maßnahmen in den Sie mich stecken will, haben auch Freunde von mir gemacht und sie berichten nur negatives und eine Maßnahme soll für Junge Mütter sein die Kinder haben.. dies das.. und eine Ausbildung in TEILZEIT. Und das ist für mich nicht Nötig. Ich schaffe das. Sogar der eine Berater aus einer Maßnahme meinte zu mir, sie wirken ja Selbstbewusst nicht so ängstlich, wie die Beraterin schilderte.

Ich finde es unfair. Was denkt ihr? Soll ich so eine Maßnahme versuchen? Was um die 10 Monate geht und am ende 2-3 Jahre eine Umschulung absolvieren.. ich finde das kostet alles nur viel Zeit..

Ich hab auch immer ein so schlechtes Gefühl, ihr dann zu erklären wieso ich es nicht will..

Umschulung, Weiterbildung

Muss man das Geld zurückzahlen wenn man die Umschulung nicht schafft?

Hey Bitte Lesen, wenn ihr mir eine Einschätzung geben wollt.

Ich mache seit letzter Woche eine Umschulung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung die 22 Monate geht.

Ich habe kaum Vorerfahrung, kann etwas mit Javascript umgehen und einfaches html und Css aber das war's auch schon.

Im Beratungsgespräch mit dem Bildungszentrum (Wo ich die Umschulung mache), wurde mir gesagt das es kein problem sei und meine Vorerfahrung ausreicht bzw. keine Vorerfahrung benötigt wird da, man alles während der Umschulung lernen wird.

Seit letzter Woche habe ich jeden Tag Online Unterricht in einem Virtuellen Klassenraum mit einem Dozenten und anderen Kursteilnehmern die in ganz Deutschland verteilt sind.

Der Dozent ratert jeden Tag eine 40 lange Seite PDf runter und das war dann der Unterricht, aktuell ist es BWL.

Jedenfalls berichten die anderen Kursteilnehmer die schon länger da sind, das es normal ist und sich der Unterricht bzw. die Unterrichtsart sich nicht ändern wird und viele deswegen auch abgebrochen haben.

Ich werde es nicht schaffen mir das alles selbst beizubringen, das weiß ich und vorallem nicht in 22 Monaten wo ca. 7 Monate davon Praktikum sein werden.

Jedenfalls meine Frage nun, falls ich nicht bestehe, weiß jemand ob da was seitens des Jobcenters passiert?

Ich habe echt Angst davor und heule mich seit einer Woche in den Schlaf weil das Bildungszentrum mich im Gespräch angelogen hat, hätte ich gewusst das es so abläuft hätte ich das niemals gemacht also die Umschulung.

Falls sich jemand damit auskennt gibt mir bitte eure Meinung dazu und danke fürs lesen.

Schule, Ausbildung, Recht, Arbeitsrecht, Gesetz, Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Berufskolleg, Bildungsgutschein, Dozent, Fachinformatiker, FISI, Jobcenter, Jura, Umschulung, Weiterbildung, Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

W/23 Keine Ausbildung, bekomm keine Umschulung?

Hallo. Ich weiß das ich hier jetzt fertig gemacht werde, oder das ich nicht verstanden werden. Aber ich habe keine Wahl mehr.

Ich habe meine Mittlere Reife 2018 gemacht. Dann auf ein Berufskolleg (Wirtschaft) für 1 Jahr, war garnichts für mich und aus psychischen Terror in der Familie da ich nie Ruhe hatte habe ich abgebrochen. Ich wollte 2020 ein Auslandsjahr machen und wurde sogar angenommen und habe also losgespart. Dann kam Corona….

Ich konnte nicht mehr dahin, Jobs wollten mich nicht (Asthma) und ich hatte garnichts mehr..

Ende 2021 habe ich dann mit dem Kassieren angefangen und während dessen Ausbildungen gesucht.. Nichts. Ich habe die Hoffnung verloren. Ich habe mich Seit 2023 zu meinem Traumberuf Mediengestaltung beworben, habe auch Portfolio weil ich wirklich ein Talent dafür habe.. Nichts. Ich weiß das die sich nicht einmal das Portfolio anschauen weil ich ein scheiss Lebenslauf habe. An meiner Bewerbung haben die Absagen nie was zutun gehabt. Ich war in der Schule und im Berufskolleg die Klassenbeste im Bewerbungsschreiben und musste sogar öfter die Lehrer korrigieren. Das haben mir auch einige Arbeitgeber bestätigt, das die super ist.. Bis ich wegen mehreren Misshandlungen dieses Jahr auf der Arbeit gekündigt habe.

Nun bin ich wieder depressiv und Arbeitslos. Ich möchte nicht weiter Kassiererin sein. Ich bekomme keine Ausbildung…

Ich habe mich umgeschaut und in meiner Nähe gibt es eine Firma die Umschulungen zur Mediengestaltung machen und das erste mal war jemand von mir Überzeugt.. Die sagten ich soll es der Arbeitsagentur melden. Gesagt getan - Absage. Habe wiederspruch eingelegt weil mich in meinem Alter niemand mehr haben möchte weil Schulabgänger attraktiver sind, logischer weiße. Ich habe ja fast 3 Jahre in einem Beruf gearbeitet (2,5 Jahre). Und dazu habe ich auch alle Absagen kopiert und beigefügt + meinem Portfolio. Wiederspruch - Erneute Absage Grund: 3 Jahre mind gearbeitet haben, Mediengestaltung ist kein Risikojob, bin im Ausbildungsalter…

Wenn die Mediengestaltung für die nicht relevant ist wieso gibt es die dann für Umschulungen und von der Arbeitsagentur wird die Firma sogar beworben?? Und Arbeitslos und Arbeitslosgemeldet bin ich auch dort.

Ja mein Alter, super, juckt aber keinen Arbeitgeber wenn W/18 auch eine Bewerbung schickt.

Sollte ich noch paar Monate mehr Misshandlung von meiner Ex Chefin geben, damit ich die Umschulung bekommen könnte?

Ich kann das alles wirklich nicht mehr.

Die Arbeitsagentur sagt ich soll eine MFA Ausbildung machen weil die gesucht werden, cool, schon mal gefragt ob ich Blut usw sehen kann? Als wäre mir das nicht selber eingefallen…

Ich weiß nicht mehr weiter, ich kann nur noch weiter Bewerbungen verschicken, bis ich nächstes Jahr 25 werde und das war’s dann, wieder ein Jahr verloren voller Absagen.

Job, Karriere, Arbeitsamt, Berufsschule, Umschulung, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umschulung