Umgebung – die besten Beiträge

Werden Gefühle auch mit bestimmten Regionen assoziiert?

Wenn als Beispiel die eigene Mutter aus Norddeutschland kommt z.B. Hannover und man geht immer mit dem Gefühl der eigenen Mutter ins Bett, was auch im Traum verarbeitet wird.

Also das in dem Träumen auch andere Städte auftauchen wie z.B. Papenburg, Hamburg, Lübeck, Magdeburg, Rostock etc.

Es könnte auch eine Serie von Träumen geben, wo man in dem Beispiel mit der Mutter in unterschiedlichen Norddeutschen Städten lebt z.B. man dort irgendwo arbeitet.

Mögliche Beispiele:

  • Januar 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Hannover abspielen.
  • Februar 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Papenburg abspielen.
  • März 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Hamburg abspielen.
  • April 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Lübeck abspielen.
  • Mai 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Magdeburg abspielen.

usw., die jeweiligen Städte können in dem Träumen auch variieren, also das z.B. von Lübeck unterschiedliche Varianten auftauchen, wo ebenfalls 7 Kirchen mit grünen Türmen zu sehen sind.

Mit Gefühlen der anderen Personen und mit anderen Regionen genauso.

Was meint Ihr? Es werden natürlich immer Eindrücke und Erfahrungen aus der eigenen Vergangenheit verarbeitet.

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Ort, Psyche, Traumforschung, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Was tun bei aufdrichen Mitschülern?

Eine Person aus meiner Schule läuft Menschen hinterher, kommt ihnen zu Nahe (so nah, dass man ihren Mundgeruch riechten kann), fasst ihnen in die Schulter an, obwohl sie es nicht wollen, redet viel zu lange und viel, spamanruft (sogar Abends), unterbricht Menschen während des Gesprächs mit anderen Themen und verlangt ständiges Händeschütteln.

Ich habe nichts gegen soziale und/oder offene Menschen, aber diese Person scheint äußerst distanzlos und beachtet oft nicht die Bedürfnisse anderer Mitmenschen. Ihr passiv-aggresives Verhalten wirkt auf vielen Menschen äußerst aufdringlich und/oder sogar gruselig.

Ich habe diese Person oft gesagt, dass sie mich nicht immer nach der Schule wie ein Dackel hinterherrennen soll und dass ich Distanz brauche, (sie kommt einen viel zu nahe). Dies schien ihr nicht zu interessieren und sie hat weitergemacht. Von dieser Person bin ich oft genervt und bin auch oft fast ausgerastet wegen ihr. Sie beleidigt zwar nicht und macht keine unhöfliche Bemerkumgen aber sie versucht mit ihrer passiv-aggresiver Art und Weise Aufmerksamkeit zu erlangen.

Eine Freundin von mir hat es ihr direkt (aber in einer unhöflicheren Art und Weise) ins Gesicht gesagt, dass sie weggehen soll und dass sie nichts mit ihr zu tun haben will und die Person ist auch gegangen. Das wäre auch eine mögliche Lösung aber ich will keine grundlose verbale/körperliche Gewalt anwenden, denn das wäre schrecklich und kindisch.

Wie würdet ihr mit eine aufdringliche Person umgehen? Ich würde mich auf ein Feedback oder Rückmeldung sehr freuen ;)

Schule, Verhalten, Menschen, Psychologie, soziales Umfeld, Umgebung

Werden Computerspiele in der Traumwelt mit bestimmten Orten/Umgebungen verbunden?

Wenn man Jahrelang täglich vorm schlafen gehen halbe Stunde immer dasselbe Computerspiel spielt, können chronologische Träume entstehen, die aufeinander aufbauen.

Betreffende Träume sind auch eine Mischung aus Erlebnissen, die man früher mal hatte und vom Tag vorher, nicht nur das Computerspiel, was man zuletzt gespielt hat.

Woran kann es liegen, das Computerspiele in der Traumwelt sich an bestimmten Orten wie z.B. Wohnung, Arbeitsplatz usw. abspielen?

Beispiele:

  • Für Herr der Ringe Online wird in der Traumwelt Düren zur Verarbeitung genommen.
  • Für World of Warcraft wird Hamburg genommen.
  • Aura Kingdom wird in Siegburg und Overath verarbeitet.

usw., also für jedes Computerspiel andere Orte und Umgebungen?

Wenn ich als Beispiel Jahrelang Aura Kingdom spiele und träume in Abständen immer von einer bestimmten Wohnung in Siegburg, aber mit unterschiedlichen Situationen, wechsele ich das Spiel und spiele als Beispiel 1 Jahr lang Herr der Ringe Online, das eine Wohnung aus Düren häufig in dem Träumen auftaucht, also was haben Aura Kingdom mit Siegburg und Herr der Ringe Online mit Düren zutun? Wieso macht unser Unterbewusstsein sowas?

Also wenn man etwas zu lange macht, kann es sein, das es sich in der Traumwelt als ein alternatives Leben verselbstständigt und man sieht in Abständen Chronologische Bilder? Also in nächsten Traum wäre es dann z.B. paar Traumwochen weiter in der Zukunft als in vorigen Traum.

Wie sind Eure Erfahrungen, wenn Ihr vorm schlafen gehen eine Zeitlang z.B. dasselbe Computerspiel gespielt habt?

Computerspiele, Geschichte, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Story, Traum, Wissenschaft, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Ort, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umgebung