Sind finanzielle Anreize zur Rückkehr in die Ukraine sinnvoll?

Um den Wiederaufbau der Ukraine zu unterstützen, will die Bundesregierung Geflüchtete zur Rückkehr bewegen. Es werde jedoch niemand gezwungen.

In der Bundesregierung gibt es nach Angaben der Entwicklungsministerin Überlegungen, vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtete Menschen bei einer Rückkehr in ihre Heimat zu unterstützen. "Es gibt Überlegungen, wie wir die Menschen bei ihrem Neuanfang in der Ukraine unterstützen könnten", sagte Svenja Schulze (SPD) dem Tagesspiegel auf die Frage, ob finanzielle Anreize für Geflüchtete geplant seien. "Denkbar sind auch Modelle der sogenannten zirkulären Migration, also einer zeitweisen Rückkehr." Grund sei vor allem der Arbeitskräftemangel in der Ukraine wegen des russischen Angriffskrieges auf das Land.

Quelle: https://www.zeit.de/politik/2024-05/ukraine-deutschland-fluechtlinge-gefluechtete-anreize-rueckkehr-arbeitskraefte-mangel

Meine Fragen an euch lauten:

  • Würden viele Ukrainer dieses Angebot annehmen?
  • Begrüßt ihr diese Pläne der Bundesregierung?
  • In welcher finanziellen Höhe sollte dieser Anreiz liegen?
  • Sollte nur bei kompletter, oder auch bei zeitweiliger (zirkuläre Migration) Rückkehr in die Ukraine gezahlt werden?
Pläne finde ich schlecht. 80%
Pläne finde ich gut. 20%
Finanzen, Politik, Flüchtlinge, Migration, Ukraine, ukrainisch, Bundesregierung, finanzielle-unterstuetzung, Wiederaufbau, Remigration, Rückkehr, Zirkulation, Russisch-Ukrainischer Konflikt, Ukrainekrieg 2022
Ist die 🇷🇺Russische Sprache erfunden?

Ich habe gelesen dass die russische Sprache vor ein paar hundert Jahren ganz anders war und vom Pjotr 1 geändert wurde.

Wenn man alle slawischen Sprachen (ukrainisch, polnisch, weißrussisch, serbisch, bulgarisch) vergleicht haben die alle viel gemeinsam und man kann es sogar verstehen worum es geht wenn man zb Ukrainisch kann, versteht man viel Polnisch und Weißrussisch oder geschriebenes Bulgarisch. Aber keine der genannten Länder kann russisch verstehen (außer ukrainier und Weißrussen weil dort russisch gesprochen wird).

In den meisten slawischen Ländern heißt zb Danke Djakuju (Дякую, ukr.), nur auf russisch Spasibo (Спасибо)

Warten heißt in allen slawischen Sprachen Tschekaty (чекати, ukr.), nur auf russisch Shdat (ждать)

Oder rot heißt in allen slawischen Sprachen Tschervonyj (червоний, ukr.), nur auf russisch krasnyj (красный)

Gibt noch mehr Wörter aber das sind die die mir gerade eingefallen sind.

Und noch die Tatsache dass russisch die einzige slawische Sprache ist die die Kalendermonate 1 zu 1 identisch mit germanischen Sprachen hat.

In allen anderen slawischen Sprachen heißen die Kaledermonate anders und nicht Januar, Februar usw.

Ist das der Beweis dass die russische Sprache erfunden ist da sie nichts gemeinsam hat mit anderen slawischen Sprachen?

Lernen, Sprache, Fremdsprache, Russisch, Bulgarisch, Grammatik, Polnisch, Russland, Serbisch, slawische Sprachen, Sprache lernen, tschechisch, ukrainisch, slawisch

Meistgelesene Fragen zum Thema Ukrainisch