UEFI – die besten Beiträge

Partitionen entsprechen nicht der empfohlenen Reihenfolge WIN 10?

Hallo,

ich habe soeben Windows 10 Pro neu installiert und bin folgendermaßen vorgegangen:

  • Bootstick erstellt mit Microsoft Media Creation Tool
  • BIOS auf natives UEFI umgestellt, da ich die neue 2TB SSD auch als GPT eingerichtet habe.
  • Bei der neuen SSD KEINE Partitionen erstellt sondern diese lediglich initialisiert als GBT.
  • Sicherung gemacht, alte Festplatte (MBR) raus, neue rein (GPT) und von USB Stick gebootet

Bei der Installation über den Stick kam dann im Verlauf folgende Meldung:

"Die Partition auf dem für die Installation ausgewählten Datenträger entsprechen nicht der empfohlenen Reihenfolge"

Habe dann viel gegoogelt, manche sagten, ich solle den Stick und/oder die Festplatte neu formatieren, andere, man könne dies ignorieren.

Ich habe es ignoriert (auf "Ok" gedrückt) und die Installation lief durch, Rechner läuft sehr gut.

Frage: Könnte sich jemand mit Erfahrung zu diesem Thema einmal äußern, was eigentlich im schlimmsten Fall jetzt passieren kann?

Die Datenträgerverwaltung zeigt nun folgende Reihenfolge: EFI - Startpartition - Wiederherstellungspartition (ganz am Ende). Fehlt da etwas oder ist nicht in der richtigen Reihenfolge? Unter Diskpart sehe ich noch eine vierte Partition am Anfang mit 15 mb, müsste die MSR sein oder?

Im Grunde würde ich natürlich alles gerne so lassen, wenn Windows sich das jetzt selbst alles so geregelt hat, aber freue mich über Erfahrungen und Hilfe!

Danke !

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, BIOS, SSD, Technologie, mbr, UEFI, Windows 10 Pro

Verzweiflung Pur: Warum komme ich nicht mehr in BIOS?

Hallo,

meine Situation ist wie folgt: Ich habe gestern Windows auf meinem PC installiert und danach keinerlei Probleme gehabt.

Heute habe ich dann meinen PC gestartet und wollte noch ein paar Einstellungen im BIOS ändern, ging aber nicht, da mein PC beim booten alles überspringt und direkt Windows startet. Ich habe dann herausgefunden, dass man das gerade beschriebene Szenario "Fast Boot" nennt (was ich aber nicht selbst aktiviert habe, muss von Werk an so gewesen sein). Der erste Abschnitt dieses Artikels beschreibt es ganz gut: https://www.google.com/amp/s/amp.pcwelt.de/article/10027380.

Im Handbuch vom Mainboard steht, dass ich entweder mit F2 oder Entf ins BIOS gelange, funktioniert aber nicht, da der PC beim "Fast Boot" das Laden von USB-Treibern überspringt. (Tipps wie "auf den Tasten hämmern wie ein Verrückter" helfen mir nicht weiter, habe ich alles schon probiert 😉)

Nach ein bisschen Recherche habe ich dann den "ultimativen" Trick, der angeblich immer funktioniert, gefunden: Shift-Taste gedrückt halten und dann neu starten bzw. „Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Wiederherstellung -> Erweiterter Start, Jetzt neu starten -> Problembehandlung -> Erweiterte Optionen -> UEFI-Firmwareeinstellungen“

Ich dachte mir dass das bestimmt klappt, aber nichts da... Wäre ja auch viel zu einfach wenn Mal irgendwas funktionieren würde 🙄

Als letzte verzweifelte Tat habe ich dann ein BIOS Update gemacht und bin direkt nach dem Start (tatsächlich🤯) ins BIOS gekommen. "Fast Boot" war aktiviert, wie ich es mir schon gedacht habe, habe ich natürlich direkt ausgestellt. Die Freude hielt jedoch nicht lange an, beim nächsten Start war alles wieder genau wie zuvor.

Ich Frage mich nun ob mein Problem überhaupt ist, dass "Fast Boot" aktiviert ist/war, oder ich ein ganz anderes Problem habe, da ja keine Methode irgendeinen Effekt erzielt. Kann mir irgendjemand weiterhelfen?

Schöne Grüße, und danke schonmal im vorraus für alle Antworten!

PS: Meine Systemspezifikationen

R5 5600X

Strix B550-I

16 GB Corsair Vengeance RGB PRO SL

GTX 980 FE (falls die Grafikkarte und der RAM überhaupt relevant sind)

PC, Computer, Technik, BIOS, Technologie, UEFI, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema UEFI