Angenommen am Bahnhof wird jemand von der Plattform geschubst oder fällt runter und kann nicht mehr rechtzeitig wieder hochklettern.
Wenn er sich flach ins Gleisbett legt, hat er dann eine Chance zu überleben?
Die Antwort wird ja primär davon bestimmt, wie viel Bodenfreihet der Zug hat. Das wird sicherlich verschieden sein je nach Modell. IC, ICE, Regio etc.
Hat jemand Zahlen dafür?
Und was vielleicht auch noch interessant wäre: Wie sieht's mit Strom aus? Ich hab mal gehört, dass üblicherweise eine Oberleitung als Zu- und eine Schiene als Rückleiter für den Strom fungiert. Wenn dem so ist, sollte man sich keinen Schlag holen, wenn man sich ins Gleisbett legt, oder?