Also ich bin der Meinung, dass z.B. bei Fahrzeugen die für sagen wir bis zu 2.000 € gehandelt werden, die HU Plakette vollkommen ausreicht. Geht bei einem sagen wir alten Astra mit 300.000 km auf der Uhr die Kupplung in die Binsen, so kann man das dem Kunden zumuten, hier ins Klo gegrifen zu haben.
Selbstverständlich, Sachen die man absehen kann z.B. dass wenn die Motorkontrolleuchte an ist, oder die Öldruckkontrolle, ein Motorschaden nicht ausgeschlossen ist. Aber wenn ich im Bewusstsein, dass es sich um ein altes Auto handelt, bei dem auch mal was kaputt gehen kann, ein Auto von einem Händler kaufen möchte, und dafür auch unterschreibe! dann sollte das doch rechtens sein dürfen.
Gerne dass man klare Vorgaben macht wie der Auschluss auszusehen hat.