Treffen – die besten Beiträge

Wie würdet ihr an meiner Stelle reagieren?

Hallo, damit ihr die Situation versteht, muss ich euch meine Freundschafts-Situation kurz erklären; Ich bin in der Q1 und verstehe mich egtl mit fast jedem aus der Stufe und habe dementsprechend viele Freunde.

Trotzdem habe ich so eine Clique aus 6-7 Leuten, von denen ich mit 1-2 sehr eng befreundet bin. Diese Clique ist aus der früheren Klasse entstanden, weshalb es vorkommt, dass auch noch andere aus unserer früheren Klasse mit dabei sind, mit denen ich mich auch sehr gut verstehe.

Eine Person, nennen wir sie mal Paula, hat letztens ihren Geburtstag mit dieser Clique gefeiert, mich aber ausgeschlossen hat, mit der Begründung, dass ich sie, wenn sie so doll betrunken sind, zu sehr verurteilen würde(, ich bin kein Mensch, der so etwas macht, dass wissen die auch), und dass ich ja Epilepsie habe. Keine Ahnung was das für ein Argument sein soll. Das hat schon sehr nach einer Ausrede gewirkt und ich weiß nicht wie ich das deuten soll, da wir uns sonst eigentlich doch gut verstehen. Ich hab sie auch auf meinen Geburtstag eingeladen.

Und das ganze läuft schon länger so; Ich wurde in den fast drei Jahren Clique bis auf ein Mal nie von meinen Freunden eingeladen, aber wenn ich immer mit Freunden gefeiert habe, wurde sie auch eingeladen, was mir einfach das Gefühl gibt, dass sie mich einfach nicht so gerne mögen, weil sie sich auch, abgesehen vom Club, ohne mich treffen. Und das ist komisch, weil im Schulallrag es wirklich so ist, dass wir eine Gruppe sind, wo wir uns auf Augenhöhe begegnen und ich auch wirklich gesehen werde.

Jetzt wurde ich von anderen Freunden, die ich im Laufe der EF & Q1 kennengelernt habe, auf mehrere Feiern eingeladen und fühle mich wirklich gewertschätzt, was die Behandlung von meiner Clique nochmal in Kontrast stellt. Das wirft die Frage auf, ob das wirklich eine gute Freundesgruppe ist.

Wie soll ich jetzt auf diese Situation mit Paula und allgemein mit der Freundesgruppe reagieren? Soll ich Paula darauf ansprechen, was iwie aufdringlich rüberkommen könnte, oder das einfach ignorieren? Und sollte ich vielleicht die Gruppe einfach ganz wechseln? Mich würde auch interessieren, was ihr in dieser Situation tun würdet.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Schule, Party, Mädchen, Geburtstag, Freundeskreis, Jungs, Streit, Treffen

Ich hab morgen ein Date, oder?

Ich möchte unbedingt von euch folgendes wissen:

Ich treffe mich morgen mit einer Frau (24), sie wohnt alleine und etwas weiter weg. Sie hat extra für mich paar Termine abgesagt, mit ihrem bestem Freund etc. sodass sie das ganze Wochenende Zeit hat. Ich bleibe bei ihr 2 Nächte und ich lieb sie wirklich vom ganzen Herzen, ihr Charakter hauptsächlich um ehrlich zu sein. Wir haben in den letzten Wochen, viel miteinander geschrieben, jeden Tag miteinander 1-2h telefoniert,.. Ich schreib/sag auch ihr sehr oft, dass sie echt eine Liebe ist, süß ist, hübsch und das ich sie gern hab und das ich für sie immer da bin. Sie im Gegenzug, vertraut mir alles an und erzählt alles, manche Sachen hat sie zb nur ihrer besten Freundin und mir erzählt. Dazu meinte sie, sie vertraut ihrem Bauchgefühl bei mir. Sie bezeichnet sich selber als "People Pleaserin" und ich merk auch sie ist eine super liebe Frau. Genau darum bin ich etwas stutzig gewesen und hab sie auch deshalb gefragt, ob sie bei unserem Treffen nur mit "ja" geantwortet hat, aus Nettigkeit. Sie meinte zu mir: "Sei unbesorgt :)". Ich hab dann auch gefragt ob sie mal paar Stunden fahren würde um mich zu treffen, da meinte sie "ja klar".

Jetzt zu meiner Frage: Hab ich eine Chance? Schwierig natürlich um sowas zu beantworten, aber ich meine was ist eure Spekulation??

Danke für jede Antwort!

Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Treffen, Crush

Von Mitschülerin in Partnerarbeit im Stich gelassen worden -was tun?

Hallo,

vor einem Monat wurde uns in Ethik angekündigt, dass wir eine Ersatzleistung machen müssen, leider in Partnerarbeit. Eine Mitschülerin fragte mich, ob ich mit ihr arbeiten könnte, und ich hatte kein Problem damit. Also stimmte ich zu, und wir wählten ein Thema aus - die Leitkultur-Debatte.

Nach einer Woche begannen die Osterferien. In der ersten Woche konnten wir beide nicht arbeiten. Insgesamt hatten wir 3 Wochen Osterferien. Ich konnte also die zweite und dritte Woche arbeiten, abgesehen von den letzten 3 Tagen vor Schulbeginn. Sie konnte jedoch nie. Irgendwann einigten wir uns auf einen Tag, an dem wir uns treffen könnten, aber an diesem Tag machten wir keinen Fortschritt, weil sie das Thema nicht mehr wollte. Sie kontaktierte daraufhin den Lehrer und fragte, ob wir ein anderes Thema bekommen könnten. Seine Antwort war: "Nein, da es bereits festgelegt wurde."

Ich fragte sie, ob wir uns am nächsten Tag treffen könnten, aber wieder ging es nicht. Und auch an den nächsten 7 Tagen war sie nicht verfügbar. In der dritten Woche konnte ich, wie bereits erwähnt, nicht. Also schlug ich vor, uns in der Woche nach den Ferien zu treffen (am Montag). Doch plötzlich war sie krank. Das ist jetzt 2 Wochen her, und sie ist seitdem krank. Ich schlug vor, uns am Wochenende zu treffen. Aber auch da war sie krank. Ich schlug vor, uns am 22.04. (Montag) zu treffen. Doch sie war immer noch krank. Montags haben wir Ethik, und das ist unsere einzige Stunde in der Woche. An diesem Tag durften wir in den Computerraum, da es die letzte Stunde vor dem Abgabetermin war. Da ich die Gliederung nicht mehr hatte, konnte ich keine Themen recherchieren. Als ich nach Hause ging, schrieb sie mir und bat mich, alle Informationen zu schicken. Ich fragte sie, welche Informationen sie erwartete, da sie mir in den Tagen davor nichts darüber gesagt hatte. Zudem ist sie die ganze Zeit zu Hause. Warum recherchiert sie nicht selbst? Ich meine, klar, es ist eine Gruppenarbeit, aber wenn sie die Verantwortung für die alleinige Erstellung der PowerPoint-Präsentation übernimmt, sollte sie sie auch alleine machen. Ich sollte nämlich das Handout machen.

Gestern schickte sie mir die Nachricht unseres Lehrers, in der er auf ihre Bitte um Verlängerung des Abgabetermins antwortete, was unmöglich und unfair ist. Er stimmte dem zu und sagte, dass er mit unserer Klassenlehrerin nach einer Lösung suchen würde. Ich schrieb ihr, dass es sehr knapp wird und wir nicht mehr warten können. Also schlug ich vor, dass ich kurzfristig die PowerPoint-Präsentation machen könnte, und sie dann nur das Handout machen müsste. So hätte sie weniger zu tun, da sie ja anscheinend krank ist. Sie antwortete darauf: "Nein, ich möchte die PowerPoint-Präsentation wirklich gerne machen. Und da ich ja morgen sowieso zum Arzt gehe, wird es mir wahrscheinlich wieder gut gehen." Das ergab keinen Sinn. Zum einen frage ich mich, warum sie nicht früher zum Arzt gegangen ist, wenn sie so überzeugt ist, dass es ihr danach besser gehen wird. Und zum anderen frage ich mich, wie es möglich ist, dass sie seit 2 Wochen krank ist und immer noch nicht gesund ist, aber sobald sie zum Arzt geht, ihr angeblich besser geht. Welches Wundermittel hat wohl ihr Arzt? Ich sagte ihr, dass wir uns nicht auf "wahrscheinlich" verlassen können und es langsam wirklich sehr knapp wird. Trotzdem schlug ich ihr vor, dass wir beide eine PowerPoint-Präsentation machen könnten. Denn falls wir uns auf ihr "wahrscheinlich" verlassen, könnte sie am Donnerstag und Freitag immer noch krank sein und es nicht mehr schaffen. Das würde bedeuten, dass wir keine Präsentation haben, weil wir uns auf "wahrscheinlich" eingelassen haben. Aber da sie unbedingt eine PowerPoint-Präsentation machen möchte, sagte ich, dass sie trotzdem eine machen kann. Ich werde aber auch eine machen. Damit stehen wir am Ende nicht ohne Präsentation da.

Ich schlug vor, uns heute zu treffen, da sie ja beim Arzt war und überzeugt war, dass es ihr besser gehen würde. Aber ich bekam keine Antwort. Ich habe sie mehrmals angerufen, aber sie ist nicht erreichbar. Übermorgen ist der Abgabetermin, und ich weiß nicht, was ich tun soll. Soll ich meinem Lehrer schreiben und ihn bitten, die Präsentation alleine machen zu dürfen? Oder soll ich noch länger abwarten und morgen schauen, ob ich sie erreichen kann?

Schule, Treffen, unfair, Verrat

Soll ich sie einladen?

Heyy ich bin M18 und schreibe zwischen dem 26.04. und dem 07.05. mein Abitur.

Aus dem Grund hat mir meine Schwester mit ihrer besten Freundin zusammen ein Plakat gemacht, welches bei uns an der Schule hängt als Motivation (weiß nicht ob es die Tradition überall gibt) Auf jeden Fall hat ihre Freundin ihr halt geholfen, weil meine Schwester nicht die beste im Zeichnen und malen ist. Zudem hat meine Schwester ihre beste Freundin und noch eine gute Freundin von ihr, ein Teil für meinen Kreativteil in der Abizeitung entworfen, weil ich sie gefragt habe ob sie was machen möchten. Kenne ihr beiden Freundinnen ein bisschen, da wir alle zusammen in der Tanzschule tanzen gehen.

Jetzt zu meiner Frage, soll ich sie als Dankeschön nach dem Abitur zum Essen einladen, gibt bei uns einen echt guten Vietnamesen der auch Fusion Küche macht (es mögen alle vietnamesisch) oder soll ich sie mal nach dem Tanzen zum Eis essen einladen? In die eine Freundin habe ich mich auch ein bisschen verschossen muss ich ehrlich sein, weiß allerdings nicht ob ich sie mal privat einladen soll, da wir uns kaum kennen, sie eine Freundin von meiner Schwester ist und eher auf andere Jungs als mich steht. Sie sind alle drei 15 Jahre alt.

Schon mal vielen lieben Dank 🤗

tanzen, Männer, Schule, Freundschaft, Party, Date, Mädchen, Geburtstag, Frauen, Beziehung, Einladung, Abitur, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Dankeschön

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen