Traurig – die besten Beiträge

Pubertät/Teenager Zeit verpasst?

Hallo Leute. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Also folgendes: Mittlerweile bin ich 21 Jahre alt und habe irgendwie das Gefühl, ich hätte meine Teenager Zeit verpasst. Ich bin recht schüchtern, früher jedoch viel viel mehr als heute. Aus diesem Grund bin ich früher nie wirklich raus gegangen. Ich habe immer nur Zuhause rumgehockt und Videospiele gespielt. Auch mit mit meinen Freunden habe ich nie was anderes gemacht. Meistens sind sie zu mir gekommen und dann haben wir auch den ganzen Tag gezockt. Ich spiele auch heute noch Videospiele, das ist ja an sich nichts schlechtes, aber ich habe das Gefühl, dass ich dadurch viel verpasst habe.

Ich habe mich z.B. in meiner Teenager Zeit nie mit meinen Eltern gestritten oder so. Ich habe immer schön brav das gemacht, was mir gesagt wurde oder was man von mir erwartet. Ich bin auch nie mal Abends raus gegangen und hab mich mit Freunden getroffen. Dementsprechend konnte ich auch nie richtig feste Freundschaften aufbauen, denen ich alles erzählen kann.

Ich hab nie Alkohol getrunken, geraucht, schule geschwänzt, oder sonst was getan. An sich ja nichts schlechtes. Wobei ich mir inzwischen wünsche, ich hätte einfach mal mehr davon gemacht, mehr rebelliert und einfach mal Blödsinn oder Dummheiten machen. Solche Dinge wie einfach mal einen Tag Schule schwänzen mit dem besten Freund/Freundin, oder Mitten in der Nacht erst nach Hause zu kommen, heimlich mal etwas Alkohol trinken. All das kann ich jetzt nicht mehr machen, weil es für mich nun keine wirklichen Regeln mehr gibt. Ich konnte mich nie wirklich entfalten, weil ich immer nur das getan habe, was man mir gesagt hat. Ich hab auch nie Erfahrungen mit Mädchen machen können, da ich einfach zu schüchtern war. Auch heute noch. Aus diesem Grund hab ich auch immer noch keine Freundin gehabt.

Jetzt hab ich halt das Gefühl, dass ich ziemlich viel verpasst habe. Jetzt bin ich 21, habe kaum Freunde und bin irgendwie abgeschieden von der Gesellschaft. Ich hänge halt nach wie vor noch oft Zuhause rum. Am liebsten würde ich einfach nochmal ca. 5-6 Jahre zurückgehen und alles anders machen. Es ist irgendwie so als wäre ich nicht Erwachsen geworden, sondern bin es einfach plötzlich bzw. man erwartet es nun von mir. 

Freundschaft, traurig, Teenager, Sex, Gedanken, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche

Extreme Liebeskummer? Fernbeziehung?

Ich w 19, war in einer Fernbeziehung. Er war 23 Jahre alt. Iwie haben wir uns letztens nur noch gestritten. Ich wollte mit ihm mehrmals darüber reden und versuchte auch seine Perspektive zu verstehen aber irgendwie verstand ich den nicht. Er nahm letztens einfach wirklihc sehr wenig Zeit für uns. Kaum Telefonate. Schreiben nur ab Mitternacht. Seiner Meinung war alles i.O, ich sei diejenige die iwie nie zufrieden war. Als ich letztens wieder mit ihm telefonieren wollte. Drückte er mich weg. Zwei Stunden später rufte er mich an. Ich nahm ab und war halt schon etwas traurig und wütend mich einfach wegzudrücken ohne irgendwie Bescheid zu geben wieso man nicht phonen kann. Das kam mehrmals vor. Im Nachhinein heissts es dass er mit der Familie unterwegs war etc. Seine Eltern sowie meine wussten davon nichts (religiösen Gründen). Aufjedenfall hat er iwie am Telefon auch so genervt geredet und ich sagte ihm wenn du nicht reden magst, darfst du schon auflegen. Dann hat er wirklich aufgelegt. Ich schrieb ihm dann ob wir in Ruhe mal über alles nochmals reden könnten. Er schrieb einfach alles gute im Leben und Ciao. Einen Tag habe ich bei dem nicht mehr gemeldet. Er rufte dann am zweiten Tag 2 mal an und dann sein lassen. Seit 3 Wochen meldet er sich nicht mehr. Ich glaube er wird nicht mehr melden aber ich leide immernoch so sehr an Liebeskummer. Es hört einfach nicht auf. Ihm fällt es iwie so leicht mich zu vergessen. Habt ihr Tipps gegen Liebeskummer. Ich will nicht jmd anders kennenlernen. Ich will keine Gefühle mehr für diesen einen Jungen haben.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, traurig, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

was passiert mit einem menschen der tagtäglich angeschrien wird?

Hallo,

ich bin W 18 und habe seit langer Zeit ein Problem, was ich jedoch immer verdränge. ich werde zuhause permanent von meiner Mutter angeschrien, man kann das schon auch starkes brüllen nennen. Sei es wegen Kleinigkeiten oder sehr selten auch größeren Dingen.

Aktueller Vorfall: ich habe heute bis um 9:45 geschlafen..da es Sonntag ist und ich nachts wegen Bauchschmerzen auch nicht besonders gut einschlafen konnte. Als ich das Wohnzimmer betrat ging es sofort los.. sie meinte warum ich nicht früher aufgestanden bin und was ich mir einbilden würde wenn ich so lange schlafe. dann meinte sie auch noch dass sie nur so lange früher geschlafen hat wenn sie in einer Disko war.

Dann kam noch der Punkt, dass sie meinte dass ich keinen Familienbezug habe, weil ich heute auch nicht mit meiner Familie gefrühstückt habe sondern geschlafen habe. (keiner hat mich zum frühstück geweckt.)

egal was ich tue es ist falsch in diesem Haus. ich werde permanent angeschrien und nicht selten beleidigt.

in der vergangenheit ist mit meinen eltern auch sehr viel passiert und daher war ich auch ein stückweit froh, 18 geworden zu sein...auch wenn sich nicht wirklich viel geändert hat. meine meinung wird hier überhört und alles was meine mutter sagt ist richtig.

ich fühle mich wie in einem teuefelskreis und schon lange nicht mehr wohl. ich arbeite nicht sondern mache mein abitur und bekomme somit kein Geld

ich habe auf gut deutsch gesagt einfach keinen bock mehr.

was kann ich tun?

LG und danke im vorraus

Schule, Angst, traurig, Eltern, Streit, Unwohlsein

Freund hat ein Geheimnis verraten - ich bin am Boden zerstört, was tun?

Hallo,

ich habe einen guten Freund, ich mag ihn wie einen Bruder, auch wenn der Ausdruck heute viel zu häufig gebraucht wird. Ich hatte das Gefühl, wir können über alles reden. Er hat mir von Problemen in der Familie erzählt und auch einige Sachen, die ich mal eher als psychische Probleme bezeichnen würde und die sonst niemand anders weiß.

Dann hatte ich ihm auch eine Sache erzählt, nämlich, dass ich mal was mit einem Kerl hatte (bin selber auch einer). Ich weiß nicht so genau, was ich möchte und probiere im Moment eher so was "aus". Er hat das irgendwie so hingenommen - er ist schon intelligent und tolerant und behandelt mich nicht anders als vorher, aber er hat eigentlich nie was dazu gesagt und wir haben auch abgesehen, dass ich das erzählt habe, nie darüber gesprochen.

Jetzt hat mich heute ein eher peripherer Bekannter, der schwul ist, recht offensiv darauf angesprochen, als auch andere dabei waren. Er hat dabei auch ein Detail gesagt, dass er definitiv nicht wissen könnte, wenn mein Kumpel es ihm nicht erzählt hätte - also nicht nur, dass er meint, etwas in meinem Verhalten bemerkt zu haben.

In der Situation konnte ich das irgendwie halbwegs umschiffen, aber jetzt fühle ich mich einfach furchtbar. Ich selber habe und würde nie etwas von ihm erzählen - ich würde mich vor mir selber ekeln.

Ich bin einfach noch nicht bereit, das öffentlich zu machen und bin mir halt auch noch nicht sicher. Es macht mich einfach wahnsinnig traurig, dass mein Kumpel das weitererzählt hat - vielleicht hat es hinter meinen Rücken auch die stille Post durchlaufen und alle anderen Bekannten wissen es jetzt im Detail. Auch die, die dabei standen, als ich darauf angesprochen wurde, haben mehr gehört, als mir lieb ist. Ich habe meinen Kumpel echt vertraut, ich habe ihn auch wirklich gern. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich will ihn zur Rede stellen, aber dann entschuldigt er sich wahrscheinlich - und dann? Was bringt mir das? Ich kann ihm scheinbar nicht vertrauen, aber eigentlich will ich es doch. Ich weiß nicht, was meint ihr? Gibt es irgendwas, dass es wieder wird wie früher?

Freundschaft, traurig, Gefühle, schwul, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Geheimnis, Liebe und Beziehung, Tratsch

über (ex) beste Freundin hinweg kommen?

Ich will meine (ex) beste Freundin vergessen, weiß aber nicht wie :/ 


Kurz zu meiner Situation: 

Ich kenne sie nun seit 8 Jahren. Wir haben uns von Anfang an gut verstanden, wir haben ALLES zusammen gemacht! Wir waren oft zusammen im Kin oder in der StadtIch war oft bei ihr, und sie sehr oft bei mir. Sie hat sich sogar unfassbar gut mit meinen Eltern verstanden. Ich hab sie nicht beste Freundin gesehen, sondern als Schwester. Klar, wir hatten manchmal streit, aber der hat nie länger als 2-3 Tage gedauert, aber ansonten waren wir unzertrennlich! 

Aber schon vor 2 Jahren hab ich bemerkt dass sich etwas verändert hat. Wir sind in eine neue Schule gekommen (selbe Klasse) und dort hat sie sich schnell mit anderen angefreundet (vor allem mit einer bestimmten Person) und ab da hat es sich verändert. (Ich hab in der Schule natürlich auch neue Freunde gefunden.) Sie hat sich in der Schule nicht mehr wirklich viel mit mir unterhalten und wir haben auch außerhalb nicht mehr viel zusammen gemacht.

Nun haben wir uns mittlerweile 2 Jahre nicht mehr gesehen! Und gerade mal 4-5 mal geschrieben (Aber immer nur sehr kurz)

Doch vor 3 Monaten hat sie mir geschrieben dass sie mich vermisst, da haben wir dann auch etwas länger geschrieben. Doch seit diesem Tag antwortet sie mir gar nicht mehr! Sie ignoriert meine Nachrichten. Nun hab ich eingesehen dass diese "Freundschaft" keinen Sinn mehr macht. Es ist zwar unfassbar hart für mich, da ich so viel mit ihr erlebt habe, so viele schöne Erinnerungen mit ihr habe, und sie wie meine Schwester war, aber es hat keinen Sinn mehr.

Nur weiß ich nicht wie ich über sie hinweg kommen soll... Ich versuche nun seit 2 Jahren nicht mehr an sie und unsere Zeit zu denken, doch ich denke immer wieder dran, und werd immer wieder traurig.

Hat jemanden Ideen wie ich los lassen kann, um wieder glücklich zu werden?

(Bitte nur ernste Antworten)

Vielen Dank im Voraus!

Freundschaft, traurig, Sex, beste Freundin, Liebe und Beziehung, zerbrochene-freundschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig