Träume – die besten Beiträge

Verändern andere Menschen unsere Traumumgebung?

Wenn man als Beispiel auf der Arbeit oft mit einen bestimmten Arbeitskollegen zusammenarbeitet, erhöht es auch die Wahrscheinlichkeit, das etwas mit der betreffenden Person verarbeitet wird? Manchmal wird auch etwas verarbeitet, wenn es nur kurz war.

Wenn die Zusammenarbeit schon seit Jahren ist:

  • Arbeitskollege A kommt aus Hamburg = man hat oft Träume, die sich in Hamburg abspielen.
  • Arbeitskollege B kommt aus Münster = man hat oft Träume, die sich in Münster abspielen.
  • Arbeitskollege C kommt aus Düren = man hat oft Träume, die sich in Düren abspielen.

usw.

Wieso?

Wenn man vor Jahren in Straße XY (Ort A) gewohnt hatte und der Arbeitskollege, mit der man immer zusammenarbeitet, wohnte ebenfalls in Straße XY (gleicher Name, aber in Ort B), woran kann es liegen, das man oft von der Wohnung in Straße XY träumt, wo man ma gewohnt hatte?

Wenn ein Arbeitskollege aufhört und arbeitet mit einen anderen für eine lange Zeit zusammen, verändert sich dadurch auch die Umgebung in dem Träumen?

Wenn man für sich alleine ist z.B. Zuhause, eigenes Büro auf der Arbeit usw. und es wird ebenfalls verarbeitet, hat man dadurch vertrautere Träume, wo Umgebungen auftauchen, die man aus diesen Leben kennt, wo man mal gewesen ist oder zum aktuellen Leben passt?

Was meint Ihr?

Was habt Ihr für Träume, wenn Ihr eine längere Zeit mit jemanden zusammenarbeitet? Träumt Ihr oft von Orten, wo Betreffender Arbeitskollege früher mal war und man selber dem Ort nicht kennt?

Kreativität, Menschen, Träume, schlafen, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, andere-menschen, Assoziieren, Erfahrungen

Zum 5. Todestag von Hannelore Elsner – In welchem Film hat euch die große deutsche Charakterdarstellerin am meisten beeindruckt?

Hannelore Elsner war in ihrer rund 6 Jahrzehnte währenden Karriere in über 220 Film- und Fernsehproduktionen zu erleben und spielte sich mit Filmen wie Die endlose Nacht (1963), Der Stoff, aus dem die Träume sind (1972), oder Die Unberührbare (2000) nonchalant in die schauspielerische Königsklasse!

Heute vor 5 Jahren starb die große Schauspielerin im Alter von 76 Jahren!

Zum heutigen Anlass interessiert mich deshalb, in welchem Film euch die große deutsche Charakterdarstellerin am meisten beeindrucken konnte?

Gerne darf dabei auch ein anderer Film oder eine Serie genannt werden!

Die endlose Nacht (1963):

https://www.youtube.com/watch?v=wk3Gw8jhV4w

Der Stoff, aus dem die Träume sind (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=y-ioc749nYU

Andrea und Marie (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=Nc_bS4VSTA0

Die Unberührbare (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=N61BwUerL3g

Mein letzter Film (2002):

https://www.ardplus.de/watch/a0R010000006Wc2

Kirschblüten – Hanami (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=5zfMuV66RYY

Familienfest (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=EO-1QcECagc

Und als kleine Zugabe außerhalb der Umfrage noch einen ihrer letzten Auftritte als Kiki im Club der einsamen Herzen (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=7snh-roxBlM

Im Gedenken

euer SANY3000

Andrea und Marie (1998) 63%
Der Stoff, aus dem die Träume sind (1972) 25%
Kirschblüten – Hanami (2008) 13%
Die endlose Nacht (1963) 0%
Die Unberührbare (2000) 0%
Mein letzter Film (2002) 0%
Familienfest (2015) 0%
Film, Träume, Kultur, Unterhaltung, ARD, Filmgeschichte, Nacht, Schauspielerin, ZDF, deutscher Film, Familienfest, Todestag

Entsteht mit dem Tod ein neues Universum (Umfrage)?

Wenn wir irgendwann sterben, entsteht gleichzeitig ein neues Universum (Falls ein Multiversum existiert)?

Träume haben auch etwas mit unseren Wünschen zutun, also es kann irgendwann danach eintreffen.

Falls wir beim sterben ebenfalls etwas träumen und dabei unser Leben zu etwas neuen verarbeitet wird, könnten unsere unerfüllten Wünsche vielleicht im nächsten Universum erfüllt werden? Man hat an betreffenden Stellen in Leben auch Deja vu Erlebnisse.

Beispielszenario:

  • Beispielperson A hat im Leben irgendetwas nicht geschafft.
  • Er/Sie ist am sterben
  • Das komplette Leben wird zu etwas neuen verarbeitet.
  • Er/Sie sieht auch viele vereinzelte Bilder vorm geistigen Auge.
  • Es taucht auch eine Szene auf, wo er/sie ein Mandala fertig gemalt hat.
  • Nach 15 Minuten Gehirnaktivität (beim sterben) ist der sehr lange Traum zu Ende.
  • Inzwischen sind viele Milliarden Jahre vergangen.
  • Er/Sie wacht als 3jähriges Kleinkind in neuen Leben auf, kann sich an die ersten 3 Jahre nicht erinnern.
  • Im Laufe des Lebens malt er/sie das betreffende Mandala aus und wird damit fertig.
  • Beim anschauen des fertig gemalten Mandalas hat er/sie ein Deja vu Erlebnis.

Was meint Ihr? Entsteht mit unseren Tod ein neues Universum, wo in unseren neuen Leben auch unsere unerfüllten Wünsche in einer anderen Form erfüllt werden?

Nein 52%
Weiß ich nicht 43%
Ja 4%
Leben, Menschen, Träume, sterben, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Unterbewusstsein, Wünsche, Deja-vu, Multiversum, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Träume