Trächtig – die besten Beiträge

Katzenmutter von Babys trennen?

Wir hatten 2 trächtige Katzen. Die eine(1) hatte 4 kitten geworfen und alles war super. Dann gestern hat die 2. Katze(2) geworfen. Wir hatten für beide Würfe Wurfkörbe bereitgestellt und bei den Geburten die Katzen jeweils zu ihren Wurfkörben geführt.

Jedoch hat sich die zweite Katze(2) immer wieder in den Wurfkorb der anderen Katze(1) gelegt, wo sie bereits ihre 4 Kitten fütterte. Wir haben K2 immer wieder zurück in den richtigen Wurfkorb gebracht. Sie hat 3 kitten gebärt und 2 davon sind gestorben, weil K2 immer versucht hat in den falschen Korb zu gehen und sie die Kitten nicht trocken geleckt hat. Die dritte hat überlebt. K2 hat sie aber zu den anderen Katzenbabys gelegt und sich selbst da zu gelegt. Es scheint aber nichts mehr zu stimmen. Es wirkt als würde K2 zu wenig Milch produzieren, da die Babys zwar Ran gehen aber nicht dran bleiben. Die Kitten von K1 schreien nun wenn sich K1 allein in den Wurfkorb legt. K2 sieht dazu noch aus, als sei sie noch trächtig. Ich hab gelesen, dass sie manchmal 12-24 h später erst die zweite Hälfte werfen, dennoch finde ich das komisch. Und K2 verhält sich ganz komisch (legt sich auf Babys, schnurrt immerzu, ist immernoch total aufgeregt)

Was sollen wir tun? Ich habe dran gedacht K2 vom Rest zu trennen, da K1 sich ursprünglich um alle Katzenbabys (auch von K2) gekümmert hat. Habt ihr bessere Ideen? Ich bin etwas überfordert, da wir sonst nie solche Probleme mit Würfen hatten.

Gesundheit, Tiere, Haustiere, Katze, Geburt, Gesundheit und Medizin, Trächtig, Vermehrung, Katzenjunges

Zippe und Rammler zusammen?

also ich habe 2 Zippen und 1 Rammler. (Er wurde mir als kastrat verkauft aber das ist er nicht).
Jedenfalls kam es wohl zu einem ungewollten Deckakt. Bzw. Ich gehe mal davon aus. Ich hab den Rammler am Samstag gekauft und natürlich dann zu den Mädels gesetzt weil mir ja versichert wurde es wäre ein Kastrat. 🤦🏼‍♀️

Ich bemerkte nichts habe selbst erst seit 1 1/2 Jahr Hasen und hab mir deshalb nichts dabei gedacht als der Rammler grunzt und unruhig ist. Ich dachte es wäre der Stress. Montag Abend bin ich dann mit dem Kerl zum Tierarzt um alles abzuchecken und auch um nach einer Kastration zu fragen. 15.5 Termin. Zu den Häsinnen sagte er nichts.

seit dem halte ich sie getrennt, obwohl sie sich wohl gut verstanden haben. sie können sich sehen und riechen und mit der Nase am Gitter anstupsen. Der Rammler ist viel ruhiger geworden und das Grunzen ist nicht mehr so laut wie anfangs. Er leckt die Häsinnen wenn sie nah genug am Gitter sind und markiert alles in seinem Stall. Die Häsinnen sind wohl unbeeindruckt oder einfach unterwürfig.🤷🏽‍♀️ Eine sitzt die ganze Zeit am Eingang ihres Hauses und die andere ist nach wie vor neugierig. Ich denke bei erneuter Zusammensetzung würden sie sich zwar vertragen aber die Häsinnen würden weglaufen. sie haben auch noch nie ein Nest gebaut oder waren Scheinschwanger also denke ich nicht dass sie hitzig waren.

die Fragen sind:

  • sind die trächtig?
  • wann kann man das feststellen und wie?
  • Wie verhalten sich beide Parteien also Rammler und Häsin?
Kaninchen, Tiere, Verhalten, Hasen, hasenbabys, Trächtig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trächtig