Tomboy – die besten Beiträge

Wie vielen Tomboys seid ihr begegnet und was ist im Erwachsenenalter aus ihnen geworden?

**Tomboys** sind Mädchen oder Frauen, die Verhaltensweisen, Interessen oder Kleidungsstile zeigen, die traditionell eher als „männlich“ angesehen werden. Der Begriff bezieht sich oft auf Mädchen oder Frauen, die sportlich, aktiv und manchmal rauflustig sind und die Konventionen von Weiblichkeit in Frage stellen, indem sie zum Beispiel lieber Hosen als Kleider tragen, sich für „Jungen“-Spiele oder Aktivitäten wie Fußball interessieren oder ungeschminkt sind.

**Wichtige Punkte über Tomboys:**

- **Geschlechterrollen:** Der Begriff „Tomboy“ basiert auf gesellschaftlichen Geschlechterrollen und -erwartungen, die sich jedoch im Laufe der Zeit verändert haben. Das, was früher als „männlich“ oder „weiblich“ galt, wird heute oft als vielfältiger und weniger strikt angesehen.

- **Identität:** Tomboys hinterfragen oft die traditionellen Vorstellungen von Weiblichkeit, ohne dass dies zwangsläufig etwas über ihre geschlechtliche Identität oder sexuelle Orientierung aussagt.

- **Beispiele:** Ein Mädchen, das gerne mit Autos spielt, anstatt Puppen, oder sich lieber für Skateboarding interessiert, wird oft als Tomboy bezeichnet.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff „Tomboy“ in der heutigen Zeit teilweise veraltet wirkt, da Geschlechterstereotype zunehmend hinterfragt und überwunden werden. Viele Menschen befürworten die Idee, dass Interessen, Kleidung oder Aktivitäten nicht an ein bestimmtes Geschlecht gebunden sein sollten.

Liebe, Männer, Frauen, Feminismus, Gender, Geschlecht, Identität, tomboy

Ich fühle mich nicht wohl als Mädchen :(?

Hallo liebe Community,

Mein Problem steht ja schon im Titel und ist höchstwahrscheinlich der Grund, warum die meisten draufgetippt/geklickt haben. Und zwar ist das ein Problem was mir das Leben extrem schwer macht und langsam weiß ich nicht mehr, was ich tun soll. Ich bin selbst ein Mädchen, aber immer wenn ich in der Schule oder anderswo bei Mädchen bin, fühle ich mich extrem unwohl in meiner Haut. Ich hasse es einfach, Röcke und Kleider, sowie typische Mädchen Farben, also pink oder lila zu tragen. Stattdessen trage ich viel schwarz und unisex. Meine Freundinnen akzeptieren dies aber andere Leute schauen mich manchmal verwirrt an, besonders Rentner (habe ich das Gefühl). Schminken habe ich such schon etliche Male probiert, aber es klappt einfach nicht. Geschminkt sehe ich auch ganz fremd aus und hasse das Gefühl, Schminke zu tragen. Im Sportunterrucht tragen alle Mädels diese superknappen Shorts und cropped tops, während ich am liebsten Basketballshorts tragen würde. Meine Mutter runzelt dann immer die Stirn und erlaubt mir das nicht. Ich würde aber wahrscheinlich eh nur blöde Kommentare abbekommen, so wie ich die meisten an meiner Schule einschätze. Ich trage also hauptsächlich sportliche Sachen, nur Hosen sind Mädchenjeans. Aber auch vom Verhalten bin ich ganz anders. Ich lästere nicht, halte nicht viel von Trends, interessiere mich für ganz andere Dinge und höre ganz andere Musik. Insgesamt verstehe ich mich besser mit Jungs. Kein anderes Mädchen bei uns hört Metal oder Rock. (soweit ich weiß). Ich weiß auch, dass schon fleißig über mich gelästert wird. Und nein, ich bin nicht trans, aber es wird halt schon langsam echt schei*e. Habt ihr eventuell Tipps, was man da machen kann?

Ich danke für hilfreiche und ernsthafte Kommentare

Mfg Julia

Geschlecht, Liebe und Beziehung, tomboy

Genderfluid - Outing?

Ich bin Genderfluid, was bedeutet, mein biologisches Geschlecht ist weiblich, jedoch sehe ich mich selbst als Mann. Ich bin jedoch nicht transsexuell, fühle mich eigentlich nicht "wie im falschen Körper". Ich verhalte mich eben wie ein Mann (bzw. was die Gesellschaft als "männlich" definiert) und sehe auch ziemlich maskulin aus.

Ich bin nun 18 Jahre alt und erst in den letzten zwei Jahren ist mein Geschlecht praktisch vollkommen von weiblich auf männlich geswitcht. Selbstverständlich haben das andere auch schon bemerkt, aber meine Freunde und Familie halten mich lediglich für burschikos, mein Auftreten nur für eine "Phase".

Nun würde ich es ihnen gerne sagen, wie es wirklich ist, ihnen vom Wort "genderfluid" erzählen und wie ich mich selbst sehe. Aber hier sind wir beim Problem: Da sie es nicht wissen, müsste ich mich ja praktisch "outen". Allerdings sehe ich darin nicht wirklich die Notwendigkeit, sich zu outen, das Wort hört sich einfach nicht richtig für diese Situation an. Kann man es in diesem Fall also wirklich als "Outing" bezeichnen?

Außerdem weiß ich nicht so recht, wie ich es angehen soll. Wie soll ich anfangen, wie soll ich es erwähnen? Ich möchte kein großes Theater machen, für mich ist es ja normal, aber dennoch kann ich es auch nicht einfach beiläufig erwähnen.

Freue mich auf Antworten und gern auch eigene Erfahrungen ;]

männlich, Gender, Outing, tomboy, Geschlechtsidentität, genderfluid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tomboy