Darf ich Tomaten aus dem eigenen Garten vor der Haustür verkaufen?
Hallo liebe Privatgärtner!
Ich habe diesen Frühling wie immer mehrere Tomatensorten gesät und vorgezogen.
Da pro Tütchen meist 8 Samen enthalten sind, ich jedoch das Säen von jeweils einem Samen zu ineffizient finde und das Aufbewahren für folgende Jahre nicht lohnt, säe ich immer alles und verschenke den Großteil der Pflanzen für gewöhnlich an Kollegen und Freunde.
Dieses Jahr habe ich jedoch kaum Abnehmer gefunden und habe für meinen 2-Personen-Haushalt 26 Pflanzen übrig.
Ihr wißt, wie das ist, ganztags arbeiten, Haushalt, einkaufen und kochen , Garten versorgen und (wie die letzten 2 Jahre gezeigt haben) gießen, gießen, gießen.
Ich sehe mich da jetzt nicht unbedingt abends noch kiloweise Tomaten verarbeiten in Form von einkochen, trocknen, einlegen, etc. Zumal das größtenteils Sorten sind, die frisch verspeist am besten schmecken.
Habe mir überlegt, diese vor der Haustür in Kiloportionen zum Kauf anzubieten, wie das viele Leute in dörflichen Gegenden (wie bei uns) mit ihren Erdbeeren, Kirschen, Nüssen, etc. machen.
Plötzlich kam mir der Gedanke "Darf ich das überhaupt als Privatperson??"
Und: "Welchen Preis kann ich pro Kilo nehmen?"
Danke, für Eure Antworten!