Tod – die besten Beiträge

Leute was soll ich tun?

Ich hab ein Opa und eine halb Oma und als ich klein war so bis 13-14 Jahren, war ich halt oft bei denen und mein Opa war in der Zeit halt für mich so wie jemand mit den man über alles reden kann und mir zugehört hat. Als man dann aber älter wurde und mir mein Vater viele Storys erzählt hatte was folgendes war:

  • mein Vater hat ihn oft geholfen, Autos repariert, seine Halle eingerichtet, oft hin und her gefahren und hat am Ende nur 50 Euro bekommen nur benutzt und hat sich benutzen lassen
  • als mein Vater früher noch seine ganze Firma hatte, hat er mir erzählt mein Opa wollte hier immer auf Chef spielen, hat viel stress gemacht, mein Vater hat für sein Auto bezahlt, er hat nichts zurück bezahlt, dann wollte mein Vater ein Haus kaufen früher, hat alles geklärt dann kam mein Opa und wollte den oberen Stock kaufen und weniger zahlen als mein Vater zahlte, hat er nicht gemacht dann meinte meine Mutter mit meinem Opa wenn du es kaufst kann du alleine dort hingehen
  • hat einem Bekannten von ihm viel Geld geliehen hat es bis heute nicht zurück bekommen

so Sachen sind passiert und mein Vater hat auch durch Schulden und alles seine Firma verloren früher und ich denke mir in meinem Kopf, der Typ hat Haus, hat Boot gekauft, Auto, eigentlich hätte der Hund mein Vater früher helfen müssen. Mein Vater und ich hatten jetzt glaube ich über 4-5 Jahre kein Kontakt mehr, mein Vater hatte ein Moment da hat er irgendwas zu mein opa gesagt ich hab alles aufgeschrieben was du mir eigentlich schuldest für alles und da sagte es früher:

"mit dem Zettel kannst du dein ar*ch putzen" mein Vater hatte dann ein Moment so weit ich mich erinnern kann wo er dann sagte Block die Nummer und war psychisch am Ende. Nun nach den ganzen Jahren hat sich mein Opa bei ihm gemeldet vor paar Tagen:

und meinte ja du kannst vorbei kommen mit den Kindern wir Grillen und es kommen auch andere vorbei die ihr kennt. Ich sagte zu mein Vater, eigentlich dumm eigentlich bist du depp das du jetzt da hinfährst, und er sagte "ja vielleicht will er reden oder ich kriege irgendwas“ ich denk mir so wenn ich dort bin ich will auch mich nicht so verstellen einen auf alles sei gut wir sind eine Familie nein man.

was würdet ihr tun?

Mitgehen 86%
Nicht mit gehen 14%
Liebe, Freizeit, Leben, Gesundheit, Freundschaft, Angst, Geschichte, Menschen, Freunde, Tod, Frauen, Beziehung, Psychologie, Freundin, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, mentale Gesundheit

Kann man bzw. wie kann man behaupten wirklich gläubig zu sein (christlich, jüdisch, muslimisch etc...) obwohl man vorsätzlich "sündigt"

Ich gehe davon aus, dass dasUniversum eine Schöpfung ist, hinter nicht zwangsläufig "Gott" oder ein "göttliches Wesen stecken muss - schließe es aber auch nicht pauschal aus.

Ich habe mich aber schon häufig gefragt, wie man überzeugt davon sein, dass es einen Gott gibt, vor dem man sich am Ende rechtfertigen muss.

Wenn ich überzeugt davon wäre, dass es Gott / Allah geben muss, dann hätte ich echt Angst vor jeder einzelnen Sünde oder jedem Fehler den ich mache.

Ich frage mich ernsthaft, wie jemand behaupten kann wirklich gläubig zu sein, obwohl jeder, der in einer zivilisierten Welt mehr oder weniger mitverantwortlich daran ist, dass viele Menschen z.b ausgebeutet werden.

Schon alleine wenn ich mich in meinem Wihnzimmer oder Büro umsehen, sind dort Gegenstände wie Laptop, TV, Spielekonsole etc... die es z.b nut deswegen gibt, weil die Rohstoffe, die für die Herstellung notwendig sind, z.b von Kindern in irgendwelchen Minen zu Tage befördert werden und sie erhalten dafür einen Hungerlohn (wenn überhaupt)

Würde ich wirklich überzeugt davon sein, dass "Gott" mich am Ende beurteilen soll und ich am Ende gefragt werden könnte, oben mir egal ist, dass für meine Elektroartikel z.b Kinder ausgebeutet wurden, dann hätte ich echt Angst "ja" zu sagen, denn das ist die Wahrheit und wenn man ehrlich ist, zählt diese Wahrheit nicht nur für mich

Tod, Allah, Gott

Partnerin will mich nach dem Tod des Vaters verlassen. Was kann ich tun?

Hallo! Gerade geht bei mir alles drunter und drüber und ich dachte dass vielleicht hier mir jemand einen Ratschlag geben kann oder vielleicht sogar selbst in einer ähnlichen Situation war und seine Erfahrungen mitteilen kann.

Nun zu meiner Situation:

Meine Freundin (24) und ich (32) sind jetzt seit 1,5 Jahren in einer Beziehung. Kurz nachdem wir zusammengekommen sind, bekam ihr Vater die Diagnose „Speiseröhrenkrebs“.

Nun hatte der Vater lange gegen den Krebs gekämpft und leider ist er nun vor kurzem verstorben. Bis dahin gab es mal bessere Prognosen und mal wurde es wieder schlechter. Die Zeit war für meine Freundin sehr schwierig.

Wir hatten uns dazu entschieden zusammenzuziehen. Für sie wäre es die erste eigene Wohnung gewesen. Wir beide haben uns sehr auf die gemeinsame Wohnung gefreut und zwischen uns war auch alles sehr schön.

Nun rückte der Tag des Umzuges immer näher. Zeitgleich ging es ihrem Vater auch immer schlechter und es wurde klar, dass er nicht mehr lange leben wird. Ich hab sie mehrfach gefragt ob ich vorbeikommen soll doch sie meinte, dass das etwas ist was die Familie angeht und dass ich lieber den Umzug alleine machen soll. Das habe ich auch getan und in der Zeit blieben wir auch jeden Tag in Kontakt. Sie sagte mir dass sie mich liebt und dass sie sich auf die Wohnung mit mir freut!

Ein Tag nach dem Umzug ist nun ihr Vater verstorben. Die beiden hatten eine sehr starke Bindung und ich weiß dass sie unter Schock steht und einen emotionalen Schmerz spürt, der unvorstellbar sein muss.

Seit diesem Tag hat sie sich komplett verändert. Sie sagt mir dass ich ein schlechter Mensch wäre. Dass ich sie und ihren Vater trennen wollte und das ich ihr nicht guttun würde. Sie will nun auch die Beziehung beenden und nicht mehr mit mir in der Wohnung leben. Sie lässt mich überhaupt nicht mehr mit ihr reden und schließt mich aus ihrem Leben aus. Sie hasst mich regelrecht.

Ich weiß dass sie gerade unter Schock steht. Sie nimmt deshalb auch das Medikament Tavor seit mehreren Tagen.

Ich weiß nicht was ich nun tun soll. Wir haben bei der Wohnung eine einjährige Kündigungsperre und stehen beide im Mietvertrag. Trotzdem habe ich Angst dass jetzt alles in Gefahr ist.

Ich mache mir große Sorgen um sie und um ihre Psyche. Ich würde ihr so gerne helfen. Aber immer wenn ich Kontakt aufnehme ist sie aggressiv zu mir. Sie hat nun keine Familie mehr in Deutschland weil ihre Mutter mit einem neuen Mann seit 10 Jahren im Ausland lebt. Gerade ist sie zu besuch und hält sich mit meiner Freundin im Haus des Vaters auf. Doch sie will auch keinen Kontakt mehr, obwohl ihre Mutter und ich uns eigentlich immer gut verstanden haben.

War schonmal jemand in einer ähnlichen Situation und kann davon berichten und dieses Verhalten erklären? Und mir vielleicht Tipps geben was ich tun kann?

Vielen Dank schonmal!

Trauer, Tod, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tod