Tierschutz – die besten Beiträge

Gibt es die Menschen Rasse Theorie? 

(BITTE ERST LESEN ))) !!!!!

Hi an alle, ich habe gerade über etwas nachgedacht. Es gibt doch Hunderassen, wie zum Beispiel den Schäferhund oder den Cane Corso. Wenn diese beiden sich paaren, entstehen Welpen, die sogenannte Mischlinge sind. Das bedeutet, dass die 100%-ige Rasse 'verloren' geht – also weder ein reiner Schäferhund noch ein reiner Cane Corso mehr vorhanden ist.Ist das bei Menschen dann nicht ähnlich? Zum Beispiel, wenn ein Deutscher und jemand aus dem Kongo Kinder bekommen. Was entsteht dann? Natürlich ein Kind mit gemischten Merkmalen – vielleicht 70% schwarz und der Rest weiß. Bedeutet das, dass das Kind kein 'Deutscher' mehr ist? Stimmt ihr dieser Theorie zu? Meine theoret

Da viele anscheinend meine Frage falsch verstanden haben, 

Hiermit möchte ich klarstellen, dass ich keine Straftat, insbesondere keine Volksverhetzung gemäß § 130 StGB, begangen habe. Schutz durch Meinungsfreiheit: Meine Äußerungen erfolgten im Rahmen der in Artikel 5 des Grundgesetzes garantierten Meinungsfreiheit. Sie stellen persönliche Überlegungen dar und waren weder dazu bestimmt noch geeignet, Hass zu schüren oder den öffentlichen Frieden zu stören. Inhalt der Äußerungen: Meine Kommentare bezogen sich auf theoretische Überlegungen zur genetischen Vielfalt bei Menschen im Vergleich zu Hunderassen. Ich führte aus, dass Kinder von Menschen unterschiedlicher Herkunft oft Merkmale beider Elternteile aufweisen können. Dies war rein hypothetisch und wissenschaftlich motiviert und hatte keine diskriminierende oder abwertende Absicht. Abgrenzung von diskriminierenden Ansichten:Ich distanziere mich ausdrücklich von jeglichen rassistischen oder diskriminierenden Ideologien. Meine Aussagen sollten keine Gruppen herabwürdigen, sondern lediglich zur Diskussion anregen. Missverständnisse und Klärung: Es tut mir leid, wenn meine Worte möglicherweise missverstanden wurden oder sich jemand dadurch verletzt gefühlt hat. Das war keineswegs meine Absicht. Ich respektiere alle Menschen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder anderen persönlichen Merkmalen. Fazit: Zusammenfassend möchte ich betonen, dass meine Äußerungen nicht gegen geltendes Recht verstoßen.  In Deutschland ist es nicht verboten, an die sogenannte "Rassentheorie" zu glauben. Allerdings sind solche Theorien wissenschaftlich widerlegt und gesellschaftlich äußerst umstritten. Die Einteilung von Menschen in verschiedene "Rassen" basiert auf veralteten und pseudowissenschaftlichen Annahmen, die heute als unhaltbar gelten. Die moderne Wissenschaft betont, dass es keine biologischen Grundlagen für die Existenz menschlicher "Rassen" gibt

Stimme nicht zu (Weil) 90%
Stimme Zu 10%
Männer, Kinder, Familie, Erziehung, Frauen, Eltern, Tierhaltung, Tierschutz, Psychologie, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Listenhunde, Rasse, Schäferhund, Welpen, cane-corso

Futter für Maurische Landschildkröte?

Hallo, ich besitze (noch) keine Landschildkröten, also bitte keine Kommentare darüber, dass ich noch nicht alles über die Haltung weiß.

Mein Plan wäre, eine zweiteilige isolierte Gartenhütte für Kaninchen und Landschildkröten zu kaufen/bauen, sodass jede Tierart sozusagen seine eigene Schutzhütte hätte, Wand an Wand als Nachbarn. Für die Kaninchen hätte ich dann angrenzend an eine der Wandseiten eine Art Voliere als Freigehege gebaut, für die Schildkröten einen größeren Bereich drumherum abgegrenzt und mit Futterpflanzen bepflanzt.

Ich hänge außerdem eine Skizze an, die Maße (vor allem die Hütte) sind noch nicht endgültig.

Frage 1: Welche Pflanzen soll oder darf ich denn dort alles anpflanzen? Habt ihr da Erfahrungen?

Frage 2: Wenn ich mein Gehege nicht vollständig mit einem Netz überspannen kann, brauch ich dann ein überdachtes Vorgehege, kann ich das Netz weglassen bei ausgewachsenen Schildkröten (ab 1kg) oder muss ich meine Schildkröten nachts in die Hütte einsperren?

Frage 3: Was und wie soll ich die Schildkröten füttern? Im Frühling und Frühsommer können sie sich ja überwiegend selber versorgen im Gehege, aber danach?

Was ich gefunden habe:

- Sepia Schalen, Algenkalk, ausgekochte Eierschalen

- Romanasalat, Endiviensalat, Lollo Rosso, Frisee Salat, Eichblattsalat, Feldsalat, Rucola

- Karotte, Pak Choy, Bärlauch?

- Kräuterheu

- Basilikum, Kamille, Thymian, Salbei, Minze, Petersilie, Zitronenmelisse, Basilikum

Und wie viel Futter braucht eine Schildkröte so pro Tag (in Gramm)?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten!

Bild zum Beitrag
Ernährung, Pflanzen, Haustiere, Kleintiere, Reptilien, Tierschutz, Futter, Biologie, Gehege, Haltung von tieren, Landschildkröten, sch, Schildkröten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz