Tierquälerei – die besten Beiträge

Sind Qualzuchtrassen/Rassen mit dieser Tendenz SEHR beliebt?

Guten Donnerstag Euch allen,

an dieser Stelle möchte ich mit meiner Frage inkl Erfahrungen ,die ich immer wieder wahrnehme eine für manche möglicherweise kritische Frage stellen ,da ich gestern in einer Situation auf dem Heimweg von der Spätschicht mich wieder am Menschenverstand von vielen Hundehalter*Innen zweifeln lässt und deutlich zeigt das VIELE MENSCHEN EHER EGOISTISCH/IGNORANT eingestellt sind zu diesem Beitrag veranlasst.

Erfahrungen ;

1.Vor circa 3 Wochen in als ich unterwegs war einen gesehen

2.Vor circa 5 Wochen an einem Samstagabend erneut einen gesehen

3.Gestern in der Bahn zum wiederholten male einen wahrgenommen der sogar kupierte(=abgeschnittene)Ohren hatte

ich bin jedes mal schockiert warum es für viele die einzige Wahl oder es gänzlich Alternativlos zu sein scheint.

Die Rede ist von Hundehalter*Innen mit Hunde mit deutlichen & bemerkbaren Tendenz zur Qualzucht sowie Qualzuchtrassen an sich.

Oft ist es die Hunderasse Mops , die nach wie vor bei einigen/vielen SEHR BELIEBT zu sein scheint - gar Alternativlos.

Gestern war es jedoch kein Mops sondern ein amerikanischer staffordshire-terrier oder eine identische Rasse die mehr als nur normal atmete/hechelcte , man könnte buchstäblich meinen der Hund bricht gleich zusammen und wäre ein 10km-Marathon gegangen.

Zudem hatte der Hund kupierte Ohren ,war vorne breit gebaut,hinten glaub ich schmaler werden mit breiten Kopf.

Meine Frage ;

ob es die Menschen überhaupt bewusst ist, das es Rassen sind die bemerkbare Gesundheitliche und lebensqualitäteinschränkende Schwierigkeiten haben

Ob es in den nächsten Jahren ein Umdenken gibt oder Rasse wie Mops weiterhin SEHR BELIEBT bleiben - immerhin gibt es Listen wo Mops u.a Spitzenplätze belegen

Hilft eine Aufklärung überhaupt noch??

Wie sieht es in anderen EU-Ländern aus - welche Maßnahmen gibt es bspw

in Ländern wie

Italien

Frankreich

Tschechien

Belgien

Rumänien

Norwegen oder auch Schweden und wie sieht es in den USA bspw aus??

Gesundheit, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Tierquälerei, Hundehaltung, Rasse, Qualzucht

Was denkt ihr zu diesem Stall? Ist das Tierquälerei?

Hallo

Seit einem halben Jahr reite ich in einem kleinen Reitstall. Allerdings bin ich mir wegen mehreren Aspekten am überlegen ob ich den Stall wechseln soll.

Ich nehme dort immer reitstunden (30 min). Leider lerne ich aber fast nichts da mein Pferd einfach nicht läuft. Ich weiss in fast jeder Reitschule sind die Pferde langsam, aber ich mache mir langsam Sorgen ob das normal ist.

Es kommt ein Reitschüler nach dem anderen. Manchmal gibt man die Pferde weiter manchmal kann man sie versorgen gehen. Insgesamt gibt es eigentlich nur 2 Pferde die für den Reitunterricht genutzt werden (es sind insgesamt 5, zwei davon jung, das andere zu klein).

Wenn ich Reitstunde habe bringt der Reitlehrer mir eigentlich fast nichts bei, da ich die ganze Zeit nur damit beschäftigt bin, das das Pferd antrabt. Dabei wird keine Rücksicht auf das Pferd genommen, der Reitlehrer schreit mich immer an ich sollte noch mehr treiben. Der Reitlehrer selber hat auch eine Logiergerte in der Hand, mit der er die Pferde die nicht laufen schlägt. Manchmal so fest das es einen Striemen hinterlässt. Jedes mal wenn er mit der Peitsche kommt, reissen die Pferde den kopf hoch und gehen viel schneller. Sobald er wieder weggeht, sind sie sofort wieder langsam.

Ich bin keine Anfängerin, schon auf vielen Höfen geritten und ich konnte die Pferde immer gut kontrollieren. bei diesem Hof ist es mir aber wirklich nicht möglich ich möchte die Pferde nicht abschlagen. Aber ich muss fast den die sind so abgehärtet. Ich möchte das nicht unterstützen.

Was denkt ihr dazu? Ich würde mich sehr über ein paar Meinungen freuen. Danke im Voraus!

Tiere, Reitstall, Reiten, Tierquälerei, Pferdehaltung, Reitunterricht, Pferdehof, Reitstunde

Reitschule ja oder nein?

Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe. Ich reite seit 3 Jahren in einer Reitschule und habe dort auch echt viel gelernt, aber seitdem ich mich besser mit Pferden auskenne sind mir so einige faule Sachen aufgefallen. Bevor wir anfangen kurz zu mir ich bin 15 Jahre, reite seitdem ich 8 bin und seit 3 Jahren in diesem Verein. Ich habe vor einem halben Jahr meinen Reiterpass gemacht.

Also ich zähle euch jetzt ein paar Pro‘s und Kontras von dem Verein auf und ihr entscheidet dann ob ihr dort bleiben würdet oder lieber wechseln würdet :)

Pro‘s:

  • bin seit 3 Jahren dabei, also die anderen Mitglieder sind wie eine zweite Familie
  • hab eine meiner besten freundinnen dort gefunden
  • ich hab sehr viel gelernt
  • ich kann verschiedene Pferde reiten

Kontras:

  • sehr teuer (Reitstunde: 40€, Springstunde 50€, Reitbeteiligung 300€ für 2x die woche)
  • kurz zur Reitbeteiligung, man zahlt monatlich 300€, für 1x/Woche Reitstunde und 1x/Woche alleine reiten (alleine ausreiten und bodenarbeit verboten)
  • Pferde werden nur mit ausbinder geritten
  • Pferde stehen auf Einzelkoppeln
  • pferde haben unpassende sättel
  • in den reitstunden sind immer 2-4 leute drinnen (immer anfänger und fortgeschrittene zusammen) -> es wird nicht wirklich auf die fortgeschrittenen geachtet
  • pferde werden geriegelt
  • “hau mal fest mit der gerte drauf“
  • pferde sind entweder unterfordert oder überfordert

Ich könnte noch mehr aufzählen aber das waren die wesentlichen Punkte. Also was würdet ihr machen?

Danke im Voraus für eure Antworten!

Niemals ich würde sofort verlassen 81%
Ich bin mir nicht wirklich sicher 19%
Ich würde bleiben :) 0%
Pferd, Reiten, Tierquälerei, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reiter, Reitunterricht, Reitstunde

An wen muss ich mich wenden, wenn ich Tierquälerei sehe?

Hallo

Unser Nachbar hat jetzt seit 2/3 monaten einen Stafford Shire Bullterrier und offensichtlich läuft da etwas nicht richtig... Meine Nachbarn(eine Familie die selber 2 Hunde haben) und wir(3 köpfige Familie mit Hund) haben jetzt schon ein paar mal gesehen wie er seinen Hund mit Gewalt beim Gassi gehen herumgezogen hat, nachdem er dann mit der Zeit gemerkt hat dass das nichts bringt und der Hund ihm sowieso nicht wirklich "gehorcht", hat er sich einfach so(und ich habe auch keine Ahnung wo man so etwas noch herbekommt!!) so ein Stachelhalsband angeschafft. Nun hört sein Hund natürlich schon, unf läuft ganz artig mit, ein Wunder das ihn noch niemand angezeigt hat.

Wir sind mal zu ihm und haben uns kurz 'unterhalten', wir haben versucht ihm sachlich zu erklären das so etwas überhaupt nicht geht, und verboten ist. Daraufhin hat er uns angeschnauzt und hat uns direkt herausgegebeten...

Sein Hund reagiert übrigens sehr apathisch und schon fast aggressiv auf unseren Hund. Wir haben einen Border Collie Mix Senior der eigentlich immer sehr ruhig ist, und immer wenn wir an seinem Grundstück vorbeigehen wird direkt erstmal geknurrt, die Rute eingezogen und auf kampfposition gestellt... Ich bin mir relativ sicher, dass das an der Haltung und ekelhaften "erziehungsmethoden" seines Besitzers liegt.

Dazu kommen eben noch weitere Dinge... Zb darf der Hund anscheinend nie ins Haus, auch nich bei minus Graden, er hat auch keinen extra Unterschlupf wenn es regnet oder Schneit. Er sieht nicht sehr gepflegt aus... Und und und... Ich will jetzt gar nicht alles hier nennen, sicher ist nur, dass dieser Hund Hilfe braucht....

Und nun meine Frage; an wen wende ich mich? Polizei, wegen Anzeige? Tierschutz, Tierheim? Ich hab so etwas eben noch nie machen müssen...

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, Tierquälerei, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierquälerei